Souvenir – unvergessliche Augenblicke | Ein Vater, eine Tochter und die Macht der Erinnerungen als Kurzfilm - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Souvenir – unvergessliche Augenblicke | Ein Vater, eine Tochter und die Macht der Erinnerungen als Kurzfilm

animationsfilm art film kunst kurzfilm short unterhaltung   

Unvergessliche Augenblicke | Ein Vater, eine Tochter und die Macht der Erinnerungen als Kurzfilm
Souvenir oder der Sinn des Lebens?! 

Im animierten Kurzfilm „Souvenir“, unter der Regie von Cristina Vilches und Paloma Canonica, erleben eine Tochter und ihr Vater gemeinsam Momente.

Für Vater und Tochter beginnt der Tag. Sie klettern über ihr Baumhaus hinaus, gleiten über und unter Wasser, kommen durch blühende Landschaften, fahren durch die Luft und fliegen weiter ins All. Per Schiff, per Fahrrad, im Ballon oder zu Fuß. Ein Film über das Reisen, das Sammeln von Erinnerungsstücken im Vorbeiziehen und die Frage, was am Ende eines Lebens übrig bleibt.


Souvenir – unvergessliche Augenblicke | Ein Vater, eine Tochter und die Macht der Erinnerungen als Kurzfilm


In unserer schnelllebigen Welt, in der sich alles ständig verändert, sind Erinnerungen wie ein Anker. Sie halten uns fest und geben uns Halt, wenn wir uns verloren fühlen. Das Lächeln eines geliebten Menschen, ein besonderer Moment mit Freunden oder das Glücksgefühl eines erreichten Ziels – all das sind Erinnerungen, die uns ein Leben lang begleiten können.

Souvenir is the story of a father and daugther and the extraordinary journey through their memories.
Souvenir – unvergessliche Augenblicke | Ein Vater, eine Tochter und die Macht der Erinnerungen als Kurzfilm


Der Film „Souvenir“ regt uns dazu an, über unsere eigenen Erinnerungen nachzudenken und sie zu schätzen. Was sind die Erinnerungsstücke in unserem kleinen Karton? Welche Geschichten erzählen sie über unser Leben? Diese Fragen können uns dabei helfen, unseren Fokus zu verschieben und uns auf das Wesentliche zu besinnen.

Denn am Ende eines Lebens werden es nicht die materiellen Besitztümer oder die beruflichen Erfolge sein, die zählen, sondern die Liebe, die wir geteilt haben, die Menschen, die wir berührt haben, und die Erinnerungen, die wir geschaffen haben.

Titelbild / Scenery © Cristina Vilches, Paloma Canonica | Agencia Audiovisual Freak | PR

Atomlabor

unterhaltung




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren