AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds? - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

gadget gadgets gadgets die wir lieben handheld retrogaming retrokonsole techniktipp   

AYANEO Pocket ACE – Retro trifft Zukunft im Handtaschenformat
AYANEO Pocket ACE – Retro trifft Zukunft im Handtaschenformat 

Wenn man denkt, das Kapitel Retro-Gaming sei langsam durchgespielt, kommt AYANEO um die Ecke und schiebt ein Gerät wie den Pocket ACE ins Rennen, das sich so anfühlt, als hätte jemand den Game Boy Advance mit einem Smartphone gekreuzt – nur eben schneller, schärfer und irgendwie smarter. Der kleine Kerl wurde schon Ende April auf Indiegogo losgelassen und hat in Windeseile mehr Kohle eingesammelt, als ursprünglich gedacht. Zurecht, wie zumindest die Specs verraten. 


Denn was hier geliefert wird, ist kein Spielzeug für zwischendurch, sondern schon eher ein tragbares Statement für alle, die Pixel nicht nur lieben, sondern sie auch in knackscharf genießen wollen. 4,5 Zoll mit einem Seitenverhältnis von 3:2 klingen erstmal unspektakulär, aber das Ding ballert 1620 × 1080 Pixel raus – und das bei einer Dichte, bei der man schon fast mit der Nase ran muss, um einzelne Punkte zu sehen. GBA-Fans nicken jetzt wissend. Und wenn du draußen zockst, brauchst du keine Sonnenbrille – das Display schafft nämlich 550 Nits Helligkeit und lässt sich auch bei Gegenlicht noch locker ablesen. Innen drin werkelt ein Snapdragon G3x Gen 2 – performt daher wie ein echter Gaming-Chip. Dazu gibt es flotte LPDDR5X-RAMs und Speicher bis zu einem Terabyte. Ein Setup, mit dem du mehr emulieren kannst als deine komplette Kindheit. Klassische Konsolen? Check. Android-Games? Läuft. Cloud-Streaming? Klar doch.
 

AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?


AYANEO hat an die Power-Zocker gedacht:
6000 mAh Akku mit Schnellladefunktion – das Teil saugt sich in rund einer Stunde voll und hält dann auch durch. Und falls dir das noch nicht reicht, kannst du dir passende Cases, Folien und Thumbstick-Kappen gleich mit dazu klicken. Retro, aber mit Plan.

AYANEO Pocket ACE – Technische Daten

  • Display4,5″ IPS, 1620×1080 (433 PPI), 3:2
  • Farbraum130% sRGB, 550 Nits, 6-Achsen-Farbkalibrierung
  • ProzessorSnapdragon G3x Gen 2 (15W), Adreno A32 GPU
  • RAMLPDDR5X (8/12/16 GB)
  • Speicher128 GB – 1 TB (UFS 3.1 / 4.0), erweiterbar via microSD
  • Akku6000 mAh, 40W Schnellladung
  • KühlungHochleistungs-Lüfter mit L-förmigem Luftkanal
  • Maße176 × 82,5 × 18,4 mm
  • Gewicht310 g
  • SteuerungHall-Effekt-Joysticks & Trigger, Gyroskop, 0916B Vibrationsmotor
  • KonnektivitätWi-Fi 6/7, Bluetooth 5.3, USB-C 3.2 Gen 2, microSD
  • BetriebssystemAndroid 13 mit AYASpace & AYAHome
  • FingerabdrucksensorIm Power-Button integriert
  • FarbvariantenShadow Dance Black, Light Blade White, Retro Power


Was das Ding aber wirklich besonders macht, ist das Zusammenspiel aus durchdachtem Design und Funktion. Gerade mal 310 Gramm schwer, liegt der Pocket ACE wie ein guter Controller in der Hand. Hall-Effekt-Joysticks und Trigger geben dir präzise Kontrolle, der integrierte Vibrationsmotor liefert das passende Rumble dazu – nicht zu heftig, aber spürbar. Wer auf Bewegung setzt, bekommt noch ein Gyroskop dazu. Und der Einschaltknopf? Hat einen Fingerabdrucksensor. Weil warum nicht. Und auch bei mir kam die Frage auf, ob es ein Touchdisplay ist? Kurz und knapp, ja.


AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?


Optisch kannst du dich übrigens zwischen dezentem Schwarz, hellem Weiß und einer liebevoll gestalteten Retro-Edition entscheiden, die an alte Konsolen erinnert, ohne dabei kitschig zu wirken. Die Benutzeroberfläche läuft auf Android 13 (und ja, wir sind mittlerweile beim Start von 16), aber das ist hier kein Beinbruch) und AYANEO hat mit seiner eigenen Software ordentlich nachgelegt: Leistungsprofile, belegbare Tasten, ein Launcher, der nicht nach Kindergarten aussieht – alles dabei.

Und wer glaubt, dass so viel Technik irgendwann heiß läuft, hat nicht mit dem Kühlkonzept gerechnet. Kupferplatte, Heatpipes, Mini-Lüfter – das Ding bleibt cool, auch wenn du es beim Zocken nicht bist.


Preislich startet der Spaß bei rund 339 Euro in der Early-Bird-Variante. Wer ganz oben mitspielen will, legt knapp 600 Euro hin. Viel Geld? Vielleicht. Aber was du dafür bekommst, ist eben kein Plastikbomber, sondern ein Handheld mit Substanz. Und ja – man merkt schnell, dass der Begriff „Retro“ hier neu definiert wird. Mir gefällt es, also sowohl die Hardware als auch die Optik. Also, ich würde sagen, es lohnt sich, die Kiste vorzubestellen. 


AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?


Mein Tipp wäre dabei: weiß und P12G+256G für 377,- € – dazu kommen noch 29,-€ Versand und Einfuhrzoll. Einfuhrzoll (3% vom Warenwert): 11,31 € Einfuhrumsatzsteuer (19% auf Warenwert + Versand + Zoll): 79,29 €. Also bekommt man diesen Handheld für knapp unter 500 Euronen. 
indiegogo.com
Atomlabor

techniktipp


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.