Alles Wissenswerte über Atomlabor Blog und Jens Mahnke
Die One-Man-Show aus Wu´Tal
Jens Mahnke
- Inhaltlich verantwortlich gem. § 18 Abs. 2 MStV
- Verantwortlicher i.S.d. Presserechts
Atomlabor Blog
Am Jagdhaus 70
42113 Wuppertal
info@atomlabor.de
0177-298-6169
0202-298-6169

Zu meiner Person: Jens Mahnke
Experienced Specialist with a demonstrated history of working in the retail industry. Strong professional skilled in Customer Service, Advertising, Retail, E-commerce, and Video.
Im gerade mal zarten Alter von 48 Jahren bin ich ein wahrer Digital Native. Mein ursprünglicher Werdegang führte mich in die Welt der Dentaltechnik, die ich erfolgreich abschloss. Später faszinierten mich die Sozialwissenschaften, die ich an der renommierten Universität Wuppertal studierte.
Meine berufliche Reise leitete mich über zwei Jahrzehnte (von 2001 bis 2022) durch die aufregende Welt des Fernsehens in Köln und Düsseldorf, wo ich vielfältige Erfahrungen hinter den Kulissen sammelte. In einem kleinen Unternehmen in Köln übernahm ich die Rolle des Managers für Social Media & Content Creation, wo ich meine Kreativität und Expertise einbrachte.
Technik hat schon immer mein Herz erobert – diese Leidenschaft begleitet mich seit langem. Bereits seit 2007 teile ich meine Gedanken und Erkenntnisse in meinem Blog, und lasse somit andere an meiner Begeisterung teilhaben.
2018 war dem Haus gewidmet – Smarthome, Gartentechnik und purer Luxus.
Pressebeiträge über mich gefällig? Here we go
Das Atomlabor erblickte, wie bereits erwähnt, im Jahr 2007 das digitale Licht der Welt und knüpfte sogleich enge Bande zum World Wide Web. Seitdem hat es sich kontinuierlich erneuert und gewandelt. In diesem Zeitraum wurden über 7900 Artikel mit einem wahren Gefühl von Hingabe und Passion auf die Tastatur gebracht und in den Blog eingefügt. Ach ja, der Blog hat eine männliche Prägung - im Verhältnis von 60:40, was daran liegt, dass ich aus meiner persönlichen Perspektive schreibe.

März 2020 laut Google Blog Statistik - 202.471 Seitenaufrufe
September 2018 laut Google Blog Statistik - 201.109 Seitenaufrufe
Januar 2018 laut Google Blog Statistik - 226.706 Seitenaufrufe
September 2017 laut Google Blog Statistik - 294.028 Seitenaufrufe
November 2016 laut Google Blog Statistik - 277.000 Seitenaufrufe
Google Webmaster Tools Impressionen März: 2020: 319.496
Google Webmaster Tools Impressionen November 2018: 195.813
Google Webmaster Tools Link zur Webseite: 5.250.099 (Januar 2018)
Google Webmaster Tools Links zur Webseite: 5.016.724 (Oktober 2017)
Seitenaufrufe laut Google Analytics ( Jan.2015) 111.249
Domain Rank via de.webxtrakt.com/atomlabor.de
Atomlabor Blog in den Medien:
2018 im Top Magazin Wuppertal
2017 im ZDF // Hallo Deutschland
2016 im WDR September 2015: TV Beitrag im Westdeutscher Rundfunk über Atomlabor Blog
2015 - Haufe
2015 - Lead Digital
2014 talwaerts | PDF
2008 in der schwedischen Presse zum Neonode
Dies sind nur ein paar Auszüge und auch auf Wikipedia wird Atomlabor Blog gerne als Referenz benutzt.
Werben auf Atomlabor Blog:
Ich bin stets darauf bedacht, nahezu jede Frage zu beantworten und mich auf Lösungen zu konzentrieren. Ein faires Miteinander ist mir dabei besonders wichtig – der präsentierte Inhalt sollte sowohl zur Leserschaft als auch zur Ausrichtung meines Blogs passen. Zudem ist es unerlässlich, dass ich von dem beworbenen Produkt überzeugt bin. Gerne können Sie daher direkt mit mir in Kontakt treten.
Weitere Einblicke zu diesem Thema sowie Informationen über bisherige Werbepartner und Kooperationen finden Sie hier: Werben | Sponsoring | Transparenz
Auf ein (Abschluss-)Wort zum Thema Urheberrechte
Ich bin übrigens stets bemüht, die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte, mit dem Urheber abgesprochene, sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Das erwarte ich auch bei meinen Arbeiten. Sollte es doch mal Probleme geben und Sie sind anderer Meinung, melden Sie sich bitte persönlich und wir finden eine Lösung.Urheberschutz:
Trotz sorgfältiger Kontrolle kann es also vorkommen, dass ich unwissentlich urheberrechtlich geschütztes Material verwendet habe oder sich Lizenzen nach dem Einbinden geändert haben, ohne dass ich darüber informiert wurde. Das ist dann natürlich ärgerlich, doch dann bitte ich um eine faire Kontaktaufnahme ohne direkte monetäre Forderungen. In der Regel dienen meine Beiträge ja als gute PR und sorgen für Sichtbarkeit.
Hiermit erkläre ich, dass notwendige Korrekturen von Texten und Abbildungen nach Kenntnis der Sachlage umgehend durchgeführt werden. In einem solchen Fall bitte ich die Inhaber entsprechender Rechte, ihre Rechte ohne den unnötigen Umweg über eine Abmahnung (verbunden mit der Forderung nach Erstattung der Anwaltskosten oder gar Schadensersatz) geltend zu machen, was uns beiden die Sache vereinfacht und unnötige Zeit- und Geldverschwendung vermeidet.
Ich bin ein Blogger und keine Melkkuh. Denn hier gibt es nichts zu verdienen, aber den guten Ruf zu verlieren. Und damit meine ich uns beide.
Daher seien sie fair - sehen sie den Werbevorteil ihres Mandanten, den er durch meine Berichterstattung hatte. Wer aufs große Geld durch Abmahnungen hofft, der liegt bei mir komplett falsch - hier werden keine Millionen verdient, sondern Unkosten getilgt.
Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung, ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir, wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
Des Weiteren wird sich in solchen Fällen mein Anwalt umgehend um solche Angelegenheiten kümmern und die Richtigkeit der Forderungen zu prüfen und gegen unerlaubte oder überzogene Abmahngebühren vorzugehen. Ich möchte anmerken, ich habe Siegeswillen und gerade dann, wenn jemand vorhat, mich über den Tisch zu ziehen.
Alle Inhalte des Atomlabor-Blogs unterliegen im Gesamtkontext einer Creative-Commons-Lizenz und sind, soweit nicht anders erwähnt, urheberrechtlich geschützt.
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann und will ich jedoch keine Gewähr übernehmen, jeder hat selber ein Gehirn - hoffe ich. Vielen Dank fürs Lesen.
Auch der Rechtsweg ist bei meinen Bloggewinnspielen nach § 762 ausgeschlossen.