Alles Wissenswerte über Atomlabor Blog und Jens Mahnke
Atomlabor Blog, der Lifestyle-Blog für "Digital Natives" beschäftigt sich mit den Themenbereichen Technik, Gadgets, Fashion, Webtrash, Reisen, Kunst, Kultur, Musik, Popkultur, Design, Streetart u.v.m…
Die One-Man-Show aus Wu´Tal
Ich präsentiere hier seit 2007 Themen, welche mir persönlich gut gefallen und was ich interessant finde. So war ich über die Jahre in vielen Ländern für viele Marken unterwegs, habe viele tolle Produkte gesehen, getestet und präsentiert, viele tolle Menschen getroffen und kennenlernen dürfen. Ein Privileg – danke dafür. Genau das kann man hier im Blog entdecken. Meine Produkteinschätzungen, Präsentationen, Erlebnisberichte, meine Fotos, ein wenig Privatleben und noch viel mehr.
Dies ist ein publizistisches Angebot von:
Jens Mahnke
Jens Mahnke
- Inhaltlich verantwortlich gem. § 18 Abs. 2 MStV
- Verantwortlicher i.S.d. Presserechts
Jens Mahnke
Atomlabor Blog
Am Jagdhaus 70
42113 Wuppertal
Deutschland
info@atomlabor.de
0177-298-6169
0202-298-6169
Zum Blog:
Zu den Besuchern von Atomlabor Wuppertal zählen Trend-orientierte und weltoffene junge Frauen und Männer mit einem hohen Bildungsniveau, meine Haupt-Zielgruppe liegt zwischen 25 und +54 Jahren. Menschen, die eine Affinität zu Lifestyle, Technik, Design, Kunst, Internet, Unterhaltung, Musik und Text haben.Atomlabor hat, wie schon oben erwähnt, 2007 das Licht der Welt, den Draht zum Netz gefunden und sich stetig neu ge- und erfunden. In dieser Zeit sind über 7900 Beiträge entstanden, welche mit viel Liebe und Hingabe per Tastatur in den Blog gehämmert wurden. Und ja, der Blog ist männerlastig - 60:40, ich schreibe ja auch aus meiner Sicht.

März 2021 laut Google Blog Statistik - 212.085 Seitenaufrufe
März 2020 laut Google Blog Statistik - 202.471 Seitenaufrufe
März 2020 laut Google Blog Statistik - 202.471 Seitenaufrufe
Januar 2019 laut Google Blog Statistik - 178.051 Seitenaufrufe
September 2018 laut Google Blog Statistik - 201.109 Seitenaufrufe
Januar 2018 laut Google Blog Statistik - 226.706 Seitenaufrufe
September 2017 laut Google Blog Statistik - 294.028 Seitenaufrufe
November 2016 laut Google Blog Statistik - 277.000 Seitenaufrufe
September 2018 laut Google Blog Statistik - 201.109 Seitenaufrufe
Januar 2018 laut Google Blog Statistik - 226.706 Seitenaufrufe
September 2017 laut Google Blog Statistik - 294.028 Seitenaufrufe
November 2016 laut Google Blog Statistik - 277.000 Seitenaufrufe
Google Search Console Impressionen Januar 2022: 571.111
Google Search Console Impressionen Dezember 2021: 567.436
Google Webmaster Tools Impressionen März: 2021: 591.074
Google Webmaster Tools Impressionen März: 2020: 319.496
Google Webmaster Tools Impressionen Dezember 2019: 184.939Google Webmaster Tools Impressionen März: 2020: 319.496
Google Webmaster Tools Impressionen November 2018: 195.813
Google Webmaster Tools Impressionen August 2015: 141.340
Google Webmaster Tools Link zur Webseite: 3.086.948 (Januar 2019)
Google Webmaster Tools Link zur Webseite: 5.250.099 (Januar 2018)
Google Webmaster Tools Links zur Webseite: 5.016.724 (Oktober 2017)
Seitenaufrufe laut Google Analytics ( Jan.2015) 111.249
Domain Rank via de.webxtrakt.com/atomlabor.de
Mit sistrix metrics meinen Blog zu scannen lohnt sich. In der Blogosphäre kegel ich mit meinem SEO nahezu jeden deutschen Lifestyleblog raus und bin generell, was deutsche Webseiten anbelangt, sehr gut aufgestellt. Wobei ich damit auf keinen Fall implizieren möchte, dass ich die Arbeit meiner Kollegen nicht schätze - die machen einen großartigen Job und inspirieren mich täglich mit tollem Content. Aber meine kontinuierliche Arbeit macht sich halt bezahlt und "Content is King".
Atomlabor Blog wird daher nahezu täglich mit neuem schönen Content gefüttert. Ich liebe meinen Job und meinen Blog halt. Und meine Leser wissen das zu schätzen.
Google Webmaster Tools Link zur Webseite: 5.250.099 (Januar 2018)
Google Webmaster Tools Links zur Webseite: 5.016.724 (Oktober 2017)
Seitenaufrufe laut Google Analytics ( Jan.2015) 111.249
Domain Rank via de.webxtrakt.com/atomlabor.de
Mit sistrix metrics meinen Blog zu scannen lohnt sich. In der Blogosphäre kegel ich mit meinem SEO nahezu jeden deutschen Lifestyleblog raus und bin generell, was deutsche Webseiten anbelangt, sehr gut aufgestellt. Wobei ich damit auf keinen Fall implizieren möchte, dass ich die Arbeit meiner Kollegen nicht schätze - die machen einen großartigen Job und inspirieren mich täglich mit tollem Content. Aber meine kontinuierliche Arbeit macht sich halt bezahlt und "Content is King".
Atomlabor Blog wird daher nahezu täglich mit neuem schönen Content gefüttert. Ich liebe meinen Job und meinen Blog halt. Und meine Leser wissen das zu schätzen.
Atomlabor Blog in den Medien:
2018 im Top Magazin Wuppertal
2017 im ZDF // Hallo Deutschland
2016 im WDR September 2015: TV Beitrag im Westdeutscher Rundfunk über Atomlabor Blog
2015 - Haufe
2015 - Lead Digital
2014 talwaerts | PDF
2008 in der schwedischen Presse zum Neonode
Dies sind nur ein paar Auszüge und auch auf Wikipedia wird Atomlabor Blog gerne als Referenz benutzt.
Werben auf Atomlabor Blog:
Ich beantworte fast jede Frage und arbeiten stets lösungsorientiert, es sollte für alle Parteien fair sein - der Content muss zur Leserschaft und zum Blog passen und ich muss vom Produkt überzeugt sein. Gerne kann man mich also direkt ansprechen.Alles Weitere zu diesem Thema und zu bisherigen Werbepartnern und Kooperationen kann man hier nachlesen: Werben | Sponsoring | Transparenz

Zu meiner Person: Jens Mahnke
Experienced Specialist with a demonstrated history of working in the retail industry. Strong professional skilled in Customer Service, Advertising, Retail, E-commerce, and Video.
Ich bin 48 Jahre alt, digital native, habe mal Dentaltechnik gelernt und abgeschlossen, studierte Sozialwissenschaften an der Uni Wuppertal, arbeitete lange Jahre beim TV in Düsseldorf (von 2001 bis 2022), bin Manager Social Media & Content Creation in einem kleinen feinen Kölner Unternehmen, liebe Technik und blogge seit 2007.
Geboren und wohnhaft bin ich in der bergischen Metropole Wuppertal (NRW).
Ich bin verheiratet und Familienvater von 3 Jungs im Alter von 10-22 Jahren.
Seit 1996 (!) bin ich schon im World Wide Web aktiv und habe viele Projekte erfolgreich vorangetrieben. Meine ehemalige Webseite „gdda.de“ war von 1999 bis 2005 sowohl auf der offiziellen Eplus (jetzt Telefonica) Homepage vertreten und wurde auch in der renommierten Mobilfunkzeitschrift Connect auf Platz 1 der mobilen i-Mode Charts gewählt. Diese Seite wurde im Monat mit 1.Mio. Besuchen honoriert. Das Projekt habe ich dann 2005 eingestellt, weil sich mein Fokus änderte und die Dienste sich weiterentwickelten.
2008 wurde dann die Webseite „neono.de“ gegründet, eine Fanpage mit offizieller Unterstützung der ehemaligen schwedischen Mobilphonefirma Neonode. Auf Anfrage des deutschen Marketingvertriebs erfolgte ein deutsches Support-Forum. Das Smartphone, welches als Vorläufer des iPhone gehandelt wurde, wird leider nicht mehr produziert und so zog ich virtuell weiter.
Als Administrator dieses Forums wurde ich 2012 von der Kanzlei Simmons & Simmons LLP im Patentstreit Samsung vs. Apple als beratender Experte hinzugezogen. Das Ergebnis kann man heute noch finden, Swipe to Unlock wurde als Patent in Deutschland gekippt.
2017 war ich dann u.a. Vorsitz des Corporate Publishing and Content Communication Matchpoint in Berliner Riu Plaza Hotel.
Im Sommer 2017 hatte ich dann einen TV-Auftritt zusammen mit meiner Frau Janice als Life-Hacker im ZDF (Link)
2017 war noch ein Highlight am Start, der Flug mit einem Kunstflieger. (Link)
2018 war für mich mit Hausprojekten gesegnet. Smarthome, Gartentechnik und Luxus im Haus.
2019 ähnlich wie 2018. Sehr musiklastig, viel SmartHome, Smartliving und Technik.
2020 war es stark geprägt wie 2019 und bedingt durch die Pandemie nicht einfach.
2021 gab es einige Aufträge von großen Kunden, viel musikalischer Content und tolle Gadgets
2022 war viel Musik im Fokus, wobei auch Gadgets nicht zu kurz kamen.
Ich bin also nicht kamerascheu, trage auch selbst gerne meine Kamera mit mir rum und mache meine eigenen Bilder. Ich lege gerne Vinyl auf, liebe Smartphones und Technik, knöstere gerne an Problemen herum bis ich sie gelöst habe, mache gerne alles selbst.
Als Familienvater und verantwortungsbewusster Bürger, versuche ich mich ökonomisch und ökologisch zu verhalten, was mir mehr oder weniger gut gelingt. Ich bin kein Dogmatiker, baue auch gerne mal Tippfehler in meine Beiträge ein und doch mache die Dinge mit Herz und Verstand. Wer ohne Fehler ist, ist kein Mensch.
Auf ein (Abschluss-)Wort zum Thema Urheberrechte
Ich bin übrigens stets bemüht, die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte, mit dem Urheber abgesprochene, sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Das erwarte ich auch bei meinen Arbeiten. Sollte es doch mal Probleme geben und Sie sind anderer Meinung, melden Sie sich bitte persönlich und wir finden eine Lösung.Urheberschutz:
Trotz sorgfältiger Kontrolle kann es also vorkommen, dass ich unwissentlich urheberrechtlich geschütztes Material verwendet habe oder sich Lizenzen nach dem Einbinden geändert haben, ohne dass ich darüber informiert wurde. Das ist dann natürlich ärgerlich, doch dann bitte ich um eine faire Kontaktaufnahme ohne direkte monetäre Forderungen. In der Regel dienen meine Beiträge ja als gute PR und sorgen für Sichtbarkeit.

Hiermit erkläre ich, dass notwendige Korrekturen von Texten und Abbildungen nach Kenntnis der Sachlage umgehend durchgeführt werden. In einem solchen Fall bitte ich die Inhaber entsprechender Rechte, ihre Rechte ohne den unnötigen Umweg über eine Abmahnung (verbunden mit der Forderung nach Erstattung der Anwaltskosten oder gar Schadensersatz) geltend zu machen, was uns beiden die Sache vereinfacht und unnötige Zeit- und Geldverschwendung vermeidet.
Ich bin ein Blogger und keine Melkkuh. Denn hier gibt es nichts zu verdienen, aber den guten Ruf zu verlieren. Und damit meine ich uns beide.
Daher seien sie fair - sehen sie den Werbevorteil ihres Mandanten, den er durch meine Berichterstattung hatte. Wer aufs große Geld durch Abmahnungen hofft, der liegt bei mir komplett falsch - hier werden keine Millionen verdient, sondern Unkosten getilgt.
Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung, ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir, wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
Des Weiteren wird sich in solchen Fällen mein Anwalt umgehend um solche Angelegenheiten kümmern und die Richtigkeit der Forderungen zu prüfen und gegen unerlaubte oder überzogene Abmahngebühren vorzugehen. Ich möchte anmerken, ich habe Siegeswillen und gerade dann, wenn jemand vorhat, mich über den Tisch zu ziehen.
Alle Inhalte des Atomlabor-Blogs unterliegen im Gesamtkontext einer Creative-Commons-Lizenz und sind, soweit nicht anders erwähnt, urheberrechtlich geschützt.
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann und will ich jedoch keine Gewähr übernehmen, jeder hat selber ein Gehirn - hoffe ich. Vielen Dank fürs Lesen.
Auch der Rechtsweg ist bei meinen Bloggewinnspielen nach § 762 ausgeschlossen.
IMPRESSUM und Datenschutzinformationen