Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

closer look closerlook featured featured-mobil gadget gadgets gadgets die wir lieben techniktipp   

Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Alltag deutlich einfacher machen.

Gerade habe ich mir den E-Scooter von Xiaomi, den Xiaomi 5pro gegönnt – ein feines Teil, das mich richtig flott und nachhaltig durch die Stadt bringt. Mein jüngster Sohn ist ein großer Biker mit Mountain- und BMX Bike und dazu noch leidenschaftlicher Basketballer. Da muss man als Familie eine ordentliche Luftpumpe besitzen, die für alle Einsatzzwecke gerüstet ist. 

Die Mijia Luftpumpe 2 von Xiaomi ist genau das, was wir gebraucht haben. Das Teil liegt gut in der Hand, sieht eher nach stylischem Gadget als nach Werkzeug aus und bringt alles mit, was eine moderne Luftpumpe können sollte. 

Mit ihren Maßen von etwa 124 × 71 × 45 mm und einem Gewicht von rund 490 Gramm passt sie problemlos in den Rucksack oder ins Handschuhfach – immer griffbereit, wenn’s mal schnell gehen muss. 

Besonders praktisch: 

Die Pumpe kommt mit drei verschiedenen Adaptern für Autoventile, Sclaverand-Ventile (die dünnen vom Rennrad) und Bälle. Egal ob E-Scooter, Mountainbike, Basketbälle oder Autoreifen – alles lässt sich mit dem gleichen Gerät aufpumpen. Der neue Schnellanschluss-Adapter macht das Anbringen noch einfacher, kein nerviges Gefummel mehr am Ventil. 

Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

Die Handhabung ist denkbar einfach:

Schlauch raus, Display geht an, passenden Modus wählen (Fahrrad, Roller, Auto, E-Scooter, Ball oder manuell) und per Plus/Minus den gewünschten Druck einstellen. Ein Druck auf den großen Knopf in der Mitte, und schon arbeitet der Kompressor. Das Display zeigt dabei sowohl den Zieldruck als auch den aktuellen Reifendruck an – praktisch, wenn man nur mal eben checken will, ob noch genug Luft im Reifen ist. 
Um Reifen am Auto aufzupumpen, muss man nun auch nicht mehr zur Tanke fahren, sondern macht das bequem vor der eigenen Haustür – schnell und angenehm. Mit einer Akkuladung kann man bis zu 10 Autoreifen aufpumpen – wow! Das reicht locker für die ganze Familie und noch ein paar Nachbarn dazu.

Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

 
Ein komplett leerer Autoreifen ist in etwa 8 Minuten wieder einsatzbereit, ein Hochdruck-Fahrradreifen sogar in nur rund 86 Sekunden. Die LED auf der Oberseite ist nicht nur zum Angeben da – sie hilft tatsächlich, wenn man abends oder nachts am Straßenrand steht oder im dunklen Keller nach dem Ventil sucht. Ein Druck auf die Taste, und schon wird’s hell. Ein zweiter Druck aktiviert den SOS-Modus – falls man mal wirklich Aufmerksamkeit braucht – ob man es braucht? Na ja, haben ist halt besser als brauchen.


Feature Wert/Info
Maximaler Druck 150 PSI / 10,3 bar
Akku 2000 mAh (14,8 Wh)
Gewicht ca. 490 g
Maße ca. 124 × 71 × 45 mm
Ladeanschluss USB-C
Lautstärke < 80 dB (aus 1 Meter Entfernung)
Betriebsmodi 6 (inkl. manuell)
Zubehör Stoffbeutel, 3 Adapter
LED Ja, mit SOS-Funktion


Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

Ob für meinen neuen E-Scooter, die Bikes meines Sohnes oder seine Basketbälle – wir haben jetzt immer die passende Lösung parat. Kein Stress mehr mit platten Reifen, kein Warten an der Tankstelle, keine umständlichen Standpumpen mehr. Für alle, die verschiedene Fahrzeuge und Sportgeräte besitzen, ist diese kompakte Luftpumpe ein echtes Must-have. Sie ist zwar nicht gerade leise – der kleine Motor macht sich akustisch schon bemerkbar – aber dafür erledigt sie ihren Job zuverlässig und schnell. 

Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

Ein Tipp noch zum Schluss: 

Lade die Pumpe nach dem Gebrauch wieder auf, dann ist sie im Ernstfall immer einsatzbereit. Nichts ist ärgerlicher als eine leere Batterie, wenn man gerade mit plattem Reifen dasteht. Wann hast du eigentlich das letzte Mal deinen Reifendruck kontrolliert? 


Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

Das Ding kann u.a. hier gekauft werden (Partnerlink)
Atomlabor

techniktipp


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.