Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

beamer closer look closerlook featured gadget gadgets gadgets die wir lieben kino mini beamer smarthome smartliving   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss
300 Euro für ein Heimkino-Einsteigermodell?

Der ETOE E3 Pro-White Projektor sagt: „challenge accepted!”


Freunde der bewegten Bilder, schnallt euch an, denn heute bringe ich euch das Kino zum kleinen Preis direkt nach Hause! Wir reden hier nicht von einem teuren Hollywood-Blockbuster, sondern von einem budgetfreundlichen Heimkino-Helden - dem ETOE E3 Pro Projektor, den es in zwei Farbvarianten gibt. Und ja, richtig gehört, der kleine Kasten kostet nur rund 300 Euro! Wenn das nicht nach einem Schnäppchen klingt, dann weiß ich auch nicht. Klar, es gibt mittlerweile viele günstige Beamer auf dem Markt, aber die wenigsten sind wirklich gut. Der ETOE war mir schon durch die vielen guten Bewertungen aufgefallen und so musste ich mir dringend selbst ein Bild von dem Budget-Beamer machen.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Taugt so ein Gerät wirklich etwas?

Ich habe mich für die weiße Version entschieden,welche wirklich sehr gut in jeden Raum passt. Android TV direkt im Beamer? Das verspricht auf jeden Fall der ETOE E3 Pro mit nativen 1080p, lizenziertem Netflix etc. Klingt doch echt interessant. 

Und ja, ich will schnell und bequem ans Ziel kommen... Beamer einschalten, nur kurz warten müssen, scharf stellen, Film meiner Wahl auswählen und starten. Und das bitte ohne viel Knöpfchendrücken und Umwege. Also so richtig bequem. Warte mal... muss ich die Schärfe selber ziehen? Nein.


Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Okay, halten wir kurz inne und legen die Fakten auf den Tisch. Wir reden hier von einem Beamer für rund 300 Euro, der mit einer integrierten Android TV 10 Box daherkommt.

Ja, du hast richtig gehört, du bekommst nicht nur einen Projektor, sondern auch das komplette Android TV Erlebnis in einem Gerät. Es ist, als würde man ein Filmset und ein Kino in einem kaufen. Und da ich, wie viele von euch, auch fast alle Streaming-Dienste abonniert habe, macht eine solche Anschaffung wirklich Sinn. Netflix (zertifiziert), Prime Video, Disney+ usw. in einem Gerät.


Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Streaming-Party? Hell, yeah

Angenommen, du hast diesen Projektor in deinem Heimkino-Arsenal. Was machst du als erstes? Natürlich machst du es dir auf dem Sofa bequem, zückst die Fernbedienung und drückst direkt auf die vorinstallierten Netflix- und Prime-Video-Buttons. Keine langweiligen Menüs, kein ewiges Klicken - einfach direkt ins Film-Action-Vergnügen. Genau das wollte ich. Schnell und einfach soll es sein.


Aber kann der ETOE E3 Pro das wirklich?

Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Ausgepackt und angeschaut. Was ist da drin?

In dem minimalistisch bedruckten Karton befinden sich eine Kurzanleitung, eine Tragetasche mit dem Beamer als Inhalt und ein weiterer kleiner Karton mit dem Netzteil, einem Benutzerhandbuch und der Fernbedienung. Die passenden Batterien solltest du selbst zur Hand haben, nämlich zwei AAA-Batterien. Bestelle sie gleich mit, damit du sofort loslegen kannst.

Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Booom Booom Booom.. es wird laut.

Die eingebauten 2 x 10 Watt Doppellautsprecher sorgen für einen satten und klaren Sound, der dich mitten ins Geschehen katapultiert. Stereo, je ein Lautsprecher vorne und hinten. Das ist durchaus interessant, da in jeder Position des Beamers, der Sound immer ordentlich zu hören ist. Anders ausgedrückt, der Klang ist dadurch sehr immersiv, in teureren Beamern habe ich oft nur 5-Watt-Lautsprecher erlebt und da muss man zwingend eine Soundbar per Aux oder wenn vorhanden BT anschließen. Natürlich kannst du das auch beim E3 Pro, denn sowohl ein Aux, als auch Bluetooth sind vorhanden, Und das Beste? Man kann die Klangeinstellungen anpassen, um sein Hörerlebnis zu personalisieren und damit meine ich komplexe Frequenzen. Popcorn, anyone?

Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Der Abstand und die Schärfe.

Der ETOE E3 Pro ist mit einem ToF-Sensor (Time of Flight) ausgestattet, der für einen reibungslosen Autofokus und eine automatische Trapezkorrektur sorgt. Keine komplizierten Einstellungen, kein Herumfummeln - einfach zurücklehnen, entspannen und das Filmabenteuer genießen. Der Sensor, der auch in vielen aktuellen Smartphones verbaut ist, misst den Abstand zur Wand und stellt so die Schärfe und die Trapezkorrektur ein. Das funktioniert wirklich gut und wenn man den Beamer während des Betriebs bewegt (was man problemlos machen kann, da es sich um einen LED-Beamer handelt), wird das Bild nach ein paar Sekunden neu justiert. Das ist cool, wenn man den Beamer etwas weiter nach hinten stellen möchte, um das Bild zu vergrößern.

Der Beamer selbst hat eine größe von 15.0 x 13.0 x 11.0cm. Er ist Oval, hat das ETOE Logo auf der Vorderseite aufgedruckt und dort auch den ToF Sensor verbaut. Lüfter und Lautsprecher haben jeweils vorne und hinten ein Lochgitter. Mit seinen 1,6kg ist er auch noch sehr handlich und mit einfachen Deckenhaltern zu tragen. 



Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Eigentlich bekommt man auch direkt zwei Geräte in einem.

Denn auf der einen Seite ist es der Beamer, der einen USB A 2.0 Eingang und einen HDMI Anschluss hat. Auch ein Audio Out ist vorhanden. Alles oberhalb der Rückseite verbaut. Der Beamer lässt sich auch komplett autark nutzen und ansteuern. Einschaltknopf, Menü, Steuerkreuz und Bestätigungsknopf (OK) sind auf der Oberseite dezent verbaut. Im Beamer selber werkelt ein Mediatek MTK9269, welcher rein theoretisch 2K liefern könnte. Dieser wird durch 2 Lüfter und Kupferkühlkörper auf einem guten Niveau gehalten. 


Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss


Auf der anderen Seite ist direkt eine TV Box mit
Android TV 10 integriert, welche über USB-C angeschlossen wird und sich unter einer Abdeckung befindet. Eingebaut ist eine original Google zertifizierte Android TV Box HAKO Mini (SDMC DV8957)mit 2GB RAM und 8 GB Rom und HDR10. Diese Box ist Netflix, Prime Video und Disney+ zertifiziert und läuft überaus flüssig. Bedingt durch diese Hybridumsetzung eines TV-Box-Slots ist ein Upgrade also möglich. So könnte man in Zukunft auch das Betriebssystem des Beamers erweitern und eine neue Box einsetzen. Bei ETOE kann man im Shop auch schon eine Android TV 11 Box käuflich erwerben, welche wohl passgenau ist. Mit Android TV 10 ist man meiner Meinung nach aber gut bedient. Die neue Box bietet aus meiner Sicht nur ein wenig mehr internen Speicher. Daher ist Android TV 10 eine gute und kostengünstige Wahl. 



Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Bleiben wir zunächst beim Beamer selbst:

ETOE empfiehlt, den Beamer direkt auf die neueste Firmware zu flashen. Das ist ganz einfach. Man muss nur einen USB-Stick auf Fat32 formatieren und die neuste Firmware in das Root-Verzeichnis (also ganz oben) des USB-Sticks kopieren. Die aktuellste Firmware findet man auf der ETOE Homepage (knapp 1.43GB). Der Stick sollte also mindestens 2GB groß sein und, da er FAT32 formatiert ist, kleiner als 64GB. Ich benutze einen 2GB Stick. Dieser wird in den ausgeschalteten Beamer gesteckt und dann der Einschaltknopf (oben am Beamer) lange gedrückt. Das Update startet automatisch und dauert gute 5 Minuten.


Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Cool. Jetzt gleich den Beamer einschalten.

Ziemlich schnell lädt er sein Beamer-Menü, stellt automatisch scharf und startet Android TV selbstständig. Natürlich kann man die Schärfe und Trapezkorrektur auch manuell nachjustieren und an seine eigenen Bedürfnisse anpassen.

Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Beim ersten Start fordert der Beamer selbstständig dazu auf, eine Bluetooth-Verbindung zur mitgelieferten Fernbedienung herzustellen. Zwei Tasten auf der Fernbedienung gedrückt halten und schon ist die Verbindung hergestellt. Das wird vernünftig auf deutsch erklärt und gezeigt. Das klappt wirklich gut, schnell und bequem. Danach möchte Googles Android TV, dass du dein Wlan einstellst und dein Google-Konto für die Benutzung und Apps einrichtest. Ob du das mit der Google Home App auf deinem Smartphone machst oder alles überspringst und im Android TV Menü einrichtest, bleibt dir überlassen. 


Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Android TV startet und du kannst deine Streamingvorlieben einrichten: Netflix, Prime, Spotify, Mediatheken... Fast alle Apps (sofern sie bereits auf deinem Handy installiert sind) lassen sich bequem per QR-Code verbinden. Wenn du neue Apps nutzt, dann musst du sie natürlich ganz normal anmelden. Keine 7 Minuten später hatte ich alle meine Apps eingerichtet. Jetzt noch ein Versionsupdate der Box und der Apps und schon ist man auf dem neuesten Stand. 


Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Ja, die Einrichtung dauert eine Weile, aber das macht man nur einmal.

Es gibt auch einen Google Assistant Button auf der Fernbedienung. Oh, cool, Smarthome auf Knopfdruck und da in der Fernbedienung ein Mikrofon eingebaut ist, kann man auch alle Streamingdienste per Sprachbefehl aufrufen. Ich drücke die Taste und der Assistent startet. Aber meine Stimme wird nicht gehört. Hm? Okay, warum versteht mich die Box nicht?

Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss


Ich verbinde mein Smartphone mit dem Beamer, also mit Android TV und starte meine Google TV App auf dem Handy. Ich verbinde mich per Chromecast mit dem Beamer und kann auf meinem Handy eine virtuelle Fernbedienung aufrufen. Dort ist auch der Google Assistant Button. Ich klicke darauf... muss die Berechtigung zur Nutzung des Mikrofons bestätigen und siehe da... jetzt funktioniert die Taste auch auf der realen Fernbedienung. Scheint ein kleiner Bug von Google zu sein und liegt wohl weniger an der TV-Box von ETOE.

Jetzt kann man sogar Filmtitel und Serien per Sprachwahl abspielen. Und wenn deine Hintergrundbeleuchtung auch smart ist, kannst du sie direkt über deinen Beamer steuern. Ha, nice.

Film ab. Gerade im Freien. 

Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss


Im Gegensatz zu vielen anderen chinesischen Geräten arbeitet das Wi-Fi hier mit 2.4G/5 GHz 802.11a/b/g/n/ac. Und mit dem ARM Quad 64-bit Cortex-A53 und 2 GB RAM ist die Android TV Oberfläche wirklich ruckelfrei. Ich habe noch einen Mi TV HDMI Stick und der hat nur 1 GB RAM - sehr ruckelnd und frustrierend sich dort durch das Menü zu quälen, zumal der Bildaufbau der Oberfläche eher nervig ist. Bisher benutze ich diesen Stick noch an meinem Gaming-Beamer von Benq (der Beamer ist wirklich sehr cool, allerdings ohne Betriebssystem, dafür aber tageslichttauglich). Die Frage ist ja immer, wofür ich einen Beamer brauche. Und in diesem Fall ist es reine Unterhaltung auf die Schnelle - gut, günstig, transportabel.

Der ETOE E3 Pro glänzt auf jeden Fall mit ToF Sensor, Android 10 als TV-Box Inbuild und gutem Sound. Die Lüfter sind hörbar, aber die Lautsprecher übertönen meist das leichte Grundrauschen. Mit den letzten Firmware-Updates wurde auch der Lüfter-Algorithmus angepasst.

Ganz nebenbei angemerkt, ist die deutsche Bedienungsanleitung wirklich sehr gut geschrieben. ich bin echt angenehm überrascht.

Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Mit bis zu 600 Lumen ist der E3 Pro schon in leicht abgedunkelten Räumen brauchbar, im Dunkeln entfaltet er sein volles Potenzial.

Mit einem Kontrastverhältnis von 3000:1 kann er zwischen dem dunkelsten und dem hellsten Pixel eines Bildes einen Kontrast von 3000:1 erzeugen. Je höher das Kontrastverhältnis, desto besser kann ein Beamer natürlich den Unterschied zwischen dem dunkelsten und dem hellsten Bildpunkt, also den Schwarzwert, darstellen. Damit gehört der E3 Pro zu den guten Beamern seiner Klasse. Schwarz ist schwarz, nicht grau. Mit einem Projektionsverhältnis von 1,22 kann der ETOE bei einem Wandabstand von 4 Metern ein 150“ großes Bild darstellen. Mit seiner Auflösung von 1920×1080, also Full HD, gehört er im Prinzip schon zur Profiklasse. Und ich spreche hier von nativer Auflösung und das in dieser Preisklasse. 4K Inhalte können auch ohne Probleme wiedergegeben werden, als FHD und das ruckelfrei. Generell kenne ich es bei günstigeren Geräten, dass eine Bildseitwärtsbewegung gerne mal zu Rucklern führt - beim E3 Pro ist das nicht der Fall (MEMC-Dynamikkompensation - Die MEMC-Technologie funktioniert, indem sie Bewegungsmuster in Videos erkennt und dann zusätzliche Zwischenbilder berechnet, um die Bewegungsunschärfe zu minimieren. Dies führt zu einer glatteren und klareren Wiedergabe von Inhalten, insbesondere bei Sportübertragungen, Actionfilmen und anderen bewegungsintensiven Szenen.) 

Die Projektionsgröße liegt zwischen 40"-150“ und der Zoom zwischen 50%-100 %. Eine Trapezkorrektur von ±45° mit automatischer Keystone-Unterstützung erfolgt dank des ToF-Sensors beim Starten und Bewegen des Projektors. An der Unterseite des Projektors befindet sich ein Gewinde zur Befestigung auf Standardstativen. Außerdem hat er gummierte Füße, damit er etwas Abstand zur Auflagefläche hat und den Boden nicht zerkratzt. Dank des Gewindes kann man ihn auch an die Decke hängen und per Software zwischen Front- und Rückprojektion umschalten.

Die Lichteinheit, also das Herz des Beamer ist durch eine staubdichte Technologie geschützt. So dringen keine Partikel mehr in die Linse und die Lebensdauer wird mit satten 50000+ Stunden angegeben. 

Und noch eine nette Sache ist mir aufgefallen, es ist ein Timer verbaut. Wer also dazu neigt bei Serien einzuschlafen, der kann den Beamer so timen, dass er sich nach einer bestimmten ausgewählten Zeit ausschaltet. 

Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Ich wurde gefragt ob Gaming möglich ist?

Nun, sagen wir es so, die Latenz scheint ganz okay zu sein, aber es ist nunmal kein Gaming-Beamer. Wer direkt Spiele-Apps aus dem Play Store herunterläd, der kann aber ganz ordentlich auf dem Beamer zocken. Beliebt seit Jahren ist ja Space Marshals 2, welches per Bluetooth-Gamepad (in meinem Fall ein Stadia Controller) gespielt werden kann. Das macht auch auf dem ETOE E2 Pro Laune, da hier die isometrischer Perspektive ganz gut zur Geltung kommt. 60 fps bei mittlerer Auflösung der Details ist dann möglich.
Noch besser ist nur Riptide GP2, mit einem Jetski durch eine Rennstrecke düsen. Volle BT-Controller-Möglichkeiten und gute Auflösung. Da geht einiges. Hier muss man schauen, welche Games von Google auf dem Beamer unterstützt werden. Ich bin aber auch ein großer Freund davon meine Retrokonsolen per HDMI an den Beamer anzuschließen. Den A500 Mini mal in groß, hat schon was. 


Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss


Eine Playstation würde ich jetzt nicht unbedingt anschließen, auch wenn es möglich wäre. Dafür nutzt man dann doch lieber explizit Beamer die dafür vorgesehen sind und z.B. eine Refreshrate von 8,3ms bei 120Hz bieten. Denn Input-Lags sind in modernen Spielen wirklich eine Qual. Aber solche Beamer kosten auch mindestens das Doppelte. 

Der ETOE E3 Pro bietet auf jeden Fall alle möglichen bevorzugten Streaming-Apps, Live-TV und Spiele an einem Ort. Startet schnell, benötigt keine Abkühlzeit und ist transportabel. 

Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss
Fazit:

Mit einem Preis von rund 300 Euro und einer beeindruckenden Ausstattung ist dieser Projektor ein echter Preis-Leistungs-Champion, der wenig Kompromisse eingeht. Vergleichbare Konkurrenten sparen meist an der nativen Full-HD-Auflösung oder am Kontrastverhältnis. Wer sich mit der Lichtstärke arrangieren kann, und das ist jeder, der in einem abgedunkelten Raum oder abends im Garten einen Film schauen möchte, bekommt hier ein tolles Gerät zu einem hervorragenden Preis geboten.

Es ist ein Entertainment-Beamer.

Nebenbei sieht der Beamer auch noch gut aus, wie ich finde. Geliefert wird er, wie eingangs erwähnt, mit einer Tragebox aus Nylon, welche auch einen soliden Eindruck macht. Man kann also schreiben, bis auf die nicht mitgelieferten Batterien für die Fernbedienung, kann man OotB (Out of the Box) mit dem Filmvergnügen beginnen.


Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Also, warum viele Kompromisse eingehen, wenn es um Budget Beamer geht?

Die Eingangsfrage kann ich guten Gewissen mit einem satten JA beantworten.

Der ETOE E3 Pro ist ein Heimkino-Einstiegsmodell und macht echt gute Laune. Meine Kritikpunkte sind daher auch nur marginal und sicher nicht für jeden ein Minuspunkt. Zumal man die "fehlenden" Batterien ja auch positiv bewerten kann - denn du kannst dir ja auch nachhaltig Akkus kaufen. 


Vorteile:
  • Beeindruckende Bildqualität, besonders im Verhältnis zum Preis

  • Automatische Fokus- und Trapezkorrektur

  • Hervorragende Helligkeit des Bildes
      (kann sogar noch heller eingestellt werden, da Standard auf 50%)

  • Android TV (Version 10) Inbuild und wechselbar

  • Leistungsstarke Lautsprecher

  • Transporttasche wird mitgeliefert



Nachteile:
  • Keine Beamer-Erhöhung integriert. Du musst je nach Ausrichtung des Beamers eine Erhöhung z.B. ein flaches Taschenbuch unter den vorderen Bereich des Beamers legen. Anderenfalls solltest du dir ein kleines Tischstativ zulegen.

  • Batterien für die Fernbedienung werden nicht mitgeliefert



  • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss

Aus meiner Sicht eine absolute Kaufempfehlung. 
Zumal er auf
Amazon in Black sogar weit unter 300€ zu bekommen ist. 


ETOE E3 Pro Black hier kaufen

Einen Gutscheincode habe ich auch noch für dich:
Code:ETOE5555 (20%off)
start:2023-9-1 00:01CEST
end:2023-9-15 23:59 CEST

etoeofficial.com


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag New York Rican Soul Salsa Mixtape September 2023 | Montags Mixtape
  • Vorheriger Beitrag Ataris qomp2 | Wenn Pong auf Eleganz trifft oder eine meisterhafte Neuinterpretation
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
    gadgets die wir lieben

    Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    AtomlaborNov 12, 2024
  • Genug von veralteten Handys?  Der 7-Jahres-Update-Plan für das Pixel könnte deine Antwort sein
    featured

    Genug von veralteten Handys? Der 7-Jahres-Update-Plan für das Pixel könnte deine Antwort sein

    AtomlaborMärz 29, 2024
  • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
    featured

    NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    AtomlaborFeb 29, 2024
  • Der 2. bundesweite Warntag steht an | Cell Broadcast hilft dabei
    news

    Der 2. bundesweite Warntag steht an | Cell Broadcast hilft dabei

    AtomlaborSept 13, 2023
  • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
    beamer

    Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    AtomlaborSept 01, 2023
  • Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay
    bloggerslife

    Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 4 - Das Unterputz Netzteil von Smart Things mit 20W fürs Wanddisplay

    AtomlaborApril 16, 2023
  • Wie 1986 im Judge Dredd Comic die KI/AI Zukunft vorausgesagt wurde | Künstler gegen AI
    AI

    Wie 1986 im Judge Dredd Comic die KI/AI Zukunft vorausgesagt wurde | Künstler gegen AI

    AtomlaborJan 05, 2023
  • Der Boneco Luftbefeucher Verdampfer S450 sorgt für ein tolles Raumklima | Closer Look mit Gutscheincode
    boneco

    Der Boneco Luftbefeucher Verdampfer S450 sorgt für ein tolles Raumklima | Closer Look mit Gutscheincode

    AtomlaborDez 21, 2022
  • Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 3 das perfekt günstige Display
    bloggerslife

    Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 3 das perfekt günstige Display

    AtomlaborDez 09, 2022
  • Bundesweiter Warntag | Cell Broadcast lässt eine Warnnachricht auf deinem Handy erscheinen
    news

    Bundesweiter Warntag | Cell Broadcast lässt eine Warnnachricht auf deinem Handy erscheinen

    AtomlaborDez 07, 2022
  • Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 2
    bloggerslife

    Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 2

    AtomlaborNov 23, 2022
  • Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 1
    bloggerslife

    Meine ersten Schritte mit Home Assistant | Teil 1

    AtomlaborNov 17, 2022


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 2 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 2 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      NFC & Home Assistant | Eine Offenbarung Frag mich bitte mal, warum ich bisher noch nicht früher darauf gekommen bin? Es ist naheliegend und so easy und erweitert das Smarthome um viele neue ...
    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    • BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap
      album

      BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

      BAWRS ist da! Das langerwartete Kollabo-Album von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju Endlich ist es so weit! Heute, am 2. Mai 2025, erblickt das gemeinsame Album BAWRS von Fatoni, Edgar Wasser...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape