New York Rican Soul Salsa Mixtape September 2023 | Montags Mixtape - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

New York Rican Soul Salsa Mixtape September 2023 | Montags Mixtape

latin mixtape zum wochenanfang montags mixtape montags musik music monday salsa   

New York Rican Soul Salsa Mixtape September 2023 | Montags Mixtape
Montags Mixtape par excellence. 

Den meteorologisch Herbstanfang haben wir jetzt ja schon gemeistert und da kommt der Sommer zurück. Zeit sich ein wundervolles Salsa Mixtape reinzuziehen, es ist ja schließlich der Musik Montag. Das Atomlabor spendiert hier immer sorgsam kuratierte Mixtapes, welche handverlesen und vorgehört präsentiert werden. Und heute breche ich auf zu einer Reise in die pulsierende Welt der Salsa-Musik. Heute tauchen wir ein in die pulsierenden Rhythmen, die herzergreifenden Melodien und die kulturelle Pracht des „New York Rican Soul Salsa Mixtapes“. Dieses musikalische Juwel ist mehr als nur eine Sammlung von Songs, es ist ein Tor zu einer faszinierenden Klanglandschaft, die in den Straßen von New York City geboren wurde.


Die Tracklist des Mixtapes liest sich wie ein Who is Who der Salsa-Szene. Namen wie Willie Colon Y Hector Lavoe, Joe Cuba Y Cheo Feliciano, Johnny Colon, Tipica 73, Wayne Gorbea und viele mehr glänzen darauf. Diese Künstler sind keine Unbekannten, sondern Legenden, deren Einfluss auf die Salsa-Musik kaum zu überschätzen ist. Ihr musikalisches Erbe lebt in jedem Takt dieses Mixtapes weiter.


Doch bevor wir tiefer in den Sound eintauchen, werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Salsa. Diese mitreißende Musik hat ihre Wurzeln in Kuba und fand in den 1960er Jahren in den belebten Straßen New Yorks eine neue Heimat. Sie ist das Ergebnis einer faszinierenden Fusion verschiedener Stile wie Charanga, Guaracha, Son Montuno, Descarga, Bolero, Cha-Cha-Cha und Pachanga. 

Die Salsa-Musik ist ein wahres Kaleidoskop lateinamerikanischer Klänge und Rhythmen. Und vielleicht erinnerst du dich ja auch noch an den Film „Und dann kam Polly“? Eine romantische Filmkomödie aus dem Jahr 2004. 

Der Film wurde von John Hamburg geschrieben und inszeniert und die Hauptrollen wurden von Ben Stiller und Jennifer Aniston gespielt. Die Handlung dreht sich um das Leben eines Risikoanalysten namens Reuben Feffer (gespielt von Ben Stiller), der nach seiner Hochzeit von seiner Frau verlassen wird. Er trifft dann auf Polly (gespielt von Jennifer Aniston), eine unkonventionelle Frau, die sein Leben auf den Kopf stellt. 

Wie ich jetzt darauf komme? 

Nun, wichtige Schlüsselszenen, wie Reuben über seinen eigenen Schatten springt, spielen in und um einen „Underground-Salsa-Club“ statt. So ist diese Musik immer für gute Gefühle und Situationen gut. Such dir die Szene gerne mal via YouTube heraus. Das macht Lust auf die Musik und den Lebensstil. 

„New York Rican Soul Salsa September 2023 Mixtape“ ist ein wunderbares Beispiel für die Vielseitigkeit der Salsa. Jeder Track erzählt eine eigene Geschichte, von leidenschaftlichen Liebesballaden bis hin zu mitreißenden Tanznummern. Eine musikalische Reise durch Emotionen und Lebensfreude.

Salsa-Musik ist jedoch mehr als nur Musik, sie ist ein Fenster zur lateinamerikanischen Kultur. Sie spiegelt die Seele, die Leidenschaft und die Lebensfreude der Menschen Lateinamerikas wider. Die Musik hat dazu beigetragen, die reiche kulturelle Identität Lateinamerikas in die Welt zu tragen. Sie ist eine Einladung, in die Welt der Salsa einzutauchen und die Geschichten und Traditionen einer lebendigen Kultur zu entdecken.

Atomlabor

salsa

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.