Ein Blick in die Welt des Rock Skipping | Der Champion in Aktion beim Steineflitschen - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Ein Blick in die Welt des Rock Skipping | Der Champion in Aktion beim Steineflitschen

trash zum wochenanfang trashknowledge unterhaltung webtrash Weltrekord wissenswertes   

Ein Blick in die Welt des Rock Skipping | Der Champion in Aktion beim Steineflitschen
Schauen wir uns die Technik des Weltmeisters des Rock Skipping mal an. 

Heute gibt es einen faszinierenden Einblick in die Welt des Rock Skippings, einer erstaunlichen Kunstform, bei der Steine auf der Wasseroberfläche tanzen. Der Meister dieser Disziplin, Kurt Steiner, zeigt uns, dass es weit mehr als nur Berechnung und Technik ist.

Rock Skipping, oder wie wir es hier nennen, das Steineflitschen, erfordert ein tiefes Verständnis der Mechanik und Physik. Kurt Steiner, der unumstrittene Weltmeister, spricht nicht von Zahlen, sondern von einer tiefen Verbindung zur Umgebung. Er beobachtet den Wind, die Wasseroberfläche und seine eigene Standfestigkeit. Diese Elemente sind für ihn der Schlüssel, um einen beeindruckenden Output zu erzeugen. Für Kurt sind es nicht nur die Faktoren wie Geschwindigkeit, Spin, Kippwinkel, Angriffswinkel und Drehwinkel, die zählen. Es geht darum, die Seele des Steins zu spüren und den perfekten Wurf zu erahnen. 

Kurt Steiner hat sich vom Hobbyisten zum Rekordhalter entwickelt, weil er das Rock Skipping in all seinen Facetten verstanden hat. Es ist mehr als nur ein Stein, der über das Wasser springt. 

Steineflitschen ist halt eine Verbindung von Wissenschaft, Leidenschaft und der Schönheit der Natur. Also, ab an den nächsten See, auf die Tiere achtgeben und sich vorher schöne Steine aussuchen. 


Mit viel Übung kann man vielleicht irgendwann den Rekord von Kurt Steiner überbieten. 
Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren