Wallace & Gromit kehren zurück | Vergeltung mit Flügeln startet bald auf Netflix - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Wallace & Gromit kehren zurück | Vergeltung mit Flügeln startet bald auf Netflix

animationsfilm film filmkunst kulturtipp netflix popkultur trailer   

Wallace & Gromit: Vergeltung mit Flügeln Film – demnächst verfügbar in Deutschland
Die legendären englischen Stop-Motion-Helden Wallace und Gromit kehren zurück!

Fans der charmanten britischen Animationsikonen aus Bristol können sich freuen, denn am 3. Januar 2025 erscheint ein brandneuer Film exklusiv auf Netflix. Nach Jahren der Vorfreude und Spekulationen bringt Aardman Animations, das Studio hinter den beliebten Charakteren, ein weiteres humorvolles und cleveres Abenteuer auf unsere Bildschirme. Und wir erinnern uns bitte noch an Aardmans Probleme mit der zukünftigen Herstellung von Knete. Noch ist wohl genug am Start gewesen. 


Seit ihrem ersten Auftritt in „Alles Käse“, welcher echt aus dem Jahr 1989 stammt – ich reibe mir gerade die Augen, denn es fühlt sich wie gestern an, haben Wallace, der exzentrische Erfinder mit einer Vorliebe für Käse, und sein treuer Hund Gromit die Herzen von Millionen erobert. Mit ihrem unverwechselbaren Knetfiguren-Stil, der durch aufwendige Stop-Motion-Technik zum Leben erweckt wird, haben sie zahlreiche Preise gewonnen, darunter mehrere Oscars. Filme wie „Die Techno-Hose“ (1993), „Unter Schafen“ (1995) und der Kinofilm „Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen“ (2005) sind längst Kult. Flankiert wurde es dann mit Shawn das Schaf. 



Wallace & Gromit kehren zurück | Vergeltung mit Flügeln startet bald auf Netflix

Was erwartet uns im neuen Film?

Obwohl Details zur Handlung noch weitgehend geheim gehalten werden, hat der Trailer bereits einen ersten Einblick gegeben und verrät zumindest schon einen kleinen Teil der Story. Die Geschichte scheint sich erneut um eine von Wallaces genialen – aber oft unzuverlässigen – Erfindungen zu drehen. Dieses Mal steht offenbar eine KI-gesteuerte Maschine im Mittelpunkt, die außer Kontrolle gerät und das Duo in ein chaotisches Abenteuer stürzt. 

Norbot - a pre-programmed smart gnome designed to do any kind of gardening task or “gnome improvement”.


Der Humor bleibt dabei typisch britisch: trocken, clever und voller Slapstick-Momente. Der neue Film verspricht aber nicht nur nostalgische Gefühle für langjährige Fans, sondern auch moderne Themen wie künstliche Intelligenz und Technologie aufzugreifen – natürlich mit dem unverkennbaren Aardman-Charme.



Aardmans vierfach mit einem Oscar® ausgezeichneter Regisseur Nick Park und Emmy-Kandidat Merlin Crossingham kehren mit dem brandneuen epischen Abenteuer „Wallace & Gromit: Vengeance Most Fowl“ zurück. In diesem neuen Film ist Gromit besorgt, dass Wallace zu abhängig von seinen Erfindungen wird. Sein Verdacht bestätigt sich, als Wallace einen intelligenten Zwerg entwirft, der plötzlich eine eigene Persönlichkeit entwickelt. Als sich herausstellt, dass eine rachsüchtige Figur aus der Vergangenheit dahintersteckt, liegt es an Gromit, gegen dunkle Mächte zu kämpfen und sein Herrchen Wallace zu retten, damit der Zwerg nicht seine letzte Erfindung war.

Wallace & Gromit kehren zurück | Ein neues Abenteuer kommt auf Netflix
Und warum ist dieser Film denn jetzt so besonders?


1. Rückkehr eines Klassikers:
Es ist das erste große Abenteuer von Wallace & Gromit seit fast zwei Jahrzehnten.

2. Exklusive Premiere auf Netflix:
Zum ersten Mal wird ein Film des Duos direkt auf einer Streaming-Plattform veröffentlicht, was ihn für ein globales Publikum zugänglich macht.

3. Zeitlose Animation:
Aardman bleibt seinem handgemachten Stil treu, kombiniert mit subtilen modernen Effekten.



Wallace & Gromit stehen seit jeher für familienfreundliche Unterhaltung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Der neue Film verspricht nicht nur Lacher und Spannung, sondern auch eine liebevolle Botschaft über Freundschaft und Erfindungsgeist. Und ich erinnere mich noch genau, wie mein ältester Sohn schon ein wenig von „Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen“ geschockt war und trotzdem den Film toll fand. 



Also, markiert euch den 3. Januar 2025 im Kalender und macht es euch dann auf der Couch gemütlich – dieses Abenteuer wollt ihr sicher nicht verpassen!

netflix.com

Bilder © aardman animations ltd & Netflix PR

Atomlabor

trailer


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.