Midan Letter to Brazil | Albumtipp - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Midan Letter to Brazil | Albumtipp

albumankündigung albumtipp bossanova brasil chillhop hiphop köln stream   

Midan Letter to Brazil | Albumtipp
Ein musikalischer Liebesbrief

Mit Letter to Brazil liefert Midan eine Hommage an die brasilianische Musik, die sich wie ein Soundtrack zu einer Reise durch Rio, Bahia und den Amazonas anfühlt. Das Album erscheint am 21. März und umfasst 17 Tracks, die von Bossa Nova, Samba und MPB (Música Popular Brasileira) inspiriert sind. Jeder Song ist ein kleines Kapitel in diesem musikalischen Brief, der Midans tiefe Verbundenheit mit Brasilien spürbar macht. Und wie komme ich darauf, dir jetzt schon von dem Album zu berichten, welches ich schon seit dem letzten Jahr auf meinem iPod mit mir herumtrage? Nun ganz einfach, Midan hat heute die Singel Mulher Misteriosa veröffentlicht. Und das bedeutet, du kannst schon ein wenig hineinhören. Vielleicht gefällt es dir ja genau so wie mir. 


Aber zurück zum Album, wo auch die Coverart verzückt – so herrlich brasilianisch. 
Die Reise beginnt mit dem einladenden Opener Bem Vindo und führt über Highlights wie das hier anzitierte sanfte Mulher Misteriosa über das groovige Cachasamba (mit Mr. Käfer). Besonders spannend wird es bei Kollaborationen: FloFilz, Saib und LESKY verleihen dem Album zusätzliche Facetten und diese Namen sind Chillhoppern absolut vertraut. Die Tracks sind also sehr warm, organisch und voller Detailverliebtheit – perfekt abgemischt und gemastert für uns Vinyl-Liebhaber.


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Das Artwork von André Cast aus São Paulo fängt die Atmosphäre des Albums visuell ein. Das Cover ist quasi eine Verlängerung der Musik in die visuelle Welt. Midan, der halb deutsch, halb algerisch ist, in Paris aufwuchs und in Köln produziert, zeigt hier absolut seine Klasse als einer der spannendsten Beatmaker Deutschlands.


Midan Letter to Brazil | Albumtipp


Letter to Brazil ist somit ein Muss für Fans von globalen Beats und brasilianischer Musik. Ein Album, das nicht nur auf dem iPod glänzt, sondern auf Vinyl erst richtig lebt. 

Das Album „Letter To Brazil“ wurde von Midan produziert und gemixt.
Das Mastering stammt von Flitz&Suppe, die Illustration von André Cast, und das Grafikdesign übernahm Chicken.

Katalognummer: MPM 352
Künstler: Midan
Titel: Letter To Brazil

2024 Melting Pot Music


melting-pot-music.lnk.to/mulher


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag MAAKs Breakthrough begeistert Chiptune-Fans | Retro-Sound neu definiert im Full EP Stream
  • Vorheriger Beitrag Nékojita FuFu 猫舌ふーふー | Wenn der niedliche Roboter dein Heißgetränk kühler pustet
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

stream


TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >
  • Letzte Kommentare
  • Beste Kommentare

Keine Kommentare

Zeig mir mehr Kunst & Kultur

Zeig mir mehr Smarthome

ANZEIGE Aliexpress Produkt

Jetzt sparen bei AliExpress | Top Deals

Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

Mad Max Furry Road | Muppets KI Mad Max Clip

Der Mann mit dem Parka in HD | Schimanskis Rückkehr in die Mediathek ist ein MUSS

FloFilz liefert mit Dim Down im April ab | Lo-Fi-Jazz trifft HipHop

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape