C2C in Frankfurt - Wir waren dabei ( 8 Bilder - 2 Videos ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

C2C in Frankfurt - Wir waren dabei ( 8 Bilder - 2 Videos )

elektro frankfurt frankreich frenchhouse hessen hiphop konzert music musik vinyl   
C2C Atomlabor Wuppertal
[Klick aufs Bild für ein Konzert-Querschnitt]
Gestern hatte ich mich auf den Weg nach Frankfurt gemacht.

Das Ziel war der Gibson Club in der Mitte der Frankfurter Innenstadt, ein Club der in Frankfurts Einkaufsmeile liegt und eine zur Disco und Eventclub umgestaltete Tiefgarage ist.
Nicht übel, erinnert ein wenig an Wuppertals 45 bzw. Bloomclub gemischt mit dem Kellergewölbe des U-Clubs. Für Nicht-Wuppertaler, einfach eine geile Lokation.




Wer jetzt immer noch nicht weiß welches Konzert gemeint ist, der ist entweder Neuleser hier im Blog oder hat ein Kurzzeitgedächnis. C2C hatte ich im Dezember mit ihrer Video-Auskopplung zum aktuellen Album Tetr4 verblogged. Kleine Erinnerungsstütze.

C2C ( Coup 2 Cross) ein französisches DJ Quartett welche nicht nur vier mal in Folge am Stück die DMC DJ-Weltmeisterschaft des Disco Mix Club sondern auch noch die IFT Weltmeisterschaft. Kurz und gut es geht um Turntableism und die Franzosen dieses DJ Kollektivs sind Profis mit gutem Geschmack.

Anfangs waren sie, wie man unschwer an den Meisterschaften bemerkt, auf Contests ausgelegt und im Jahr 2010 hat man sich entschlossen ein gemeinsames Album zu entwickeln. 2012 ist dann das Album Tetr4 auf den Markt gekommen und nun wird durch ganz Europa und Amerika gezogen und die Clubs zum kochen gebracht.

Was erwartet einen wenn man auf ein "French House - Electro - HipHop - Turntabelism - Konzert" geht?

Eine Menge fette Bässe, funky, soulig und mit gekonnten Loops, Scratches usw.

Fulminantes DJ Können ohne den Unterhaltungscharakter zu vergessen oder zu sehr in dähmliches Geposes, wie der wirklich meiner Meinung nach "grottenschlechte" DJ Nelson der als "Vorgruppe fungieren durfte, zu verblassen. Nelson möchte ich hier gerne schnell vergessen, jeder zweite Cut lag einen Beat daneben und die Masse feierte ihn "unwissend" trotzdem, lag aber evtl. auch daran das mir die DubStep Variationen mit Glitch nicht so lagen und ich mich auf seinen einzig guten Busta Rhyme Cut eingeschossen hatte.

Zurück zu C2C, deren Musik ist so tanzbar wie "kopfnick gerecht" und die Bühnenshow dank der gekonnten und durch das eigene Mischpult eines jeden DJs, direkt angesteuerte DJ Pult als Videowall, ein Highlight.








Die Masse der Besucher, interessanter Weise um die 30 Jahre alt, feierten die Band zu recht  frenetisch.

Animationen tanzten über die Videowall-Pulte und zeigten dem Konzertbesucher an, welcher DJ gerade seine Tunes verarbeitet, ja jeder der Vier benutzt sein Equipment als Instrument um damit die wohlig warmen Songs zu kreieren. Diese Turntableolymphelden lassen die französische Elektrokunst wieder in neuen Ebenen aufleben. Wo sind die guten Zeiten des französischen Elektros geblieben? Justice, Air, Daft Punk, Sebastien Tellier ? Wir können höchstens noch gespannt sein was mit Daft Punk zu erwarten ist, soll doch noch in diesem Jahr über
Columbia Records das neue Album am 21. Mai auf den Markt kommen. 
Daft Punk habe ich gerade als Vinyl vorbestellt.
Ich persönlich würde mir eine Kooperation von C2C mit Daft Punk wünschen und hab da auch schon eine Vorstellung wie es aussehen könnte.

Der Burner war am Ende des Gigs, als die vier Jungs Intergalactic von den Beastie Boys, live performten - sagenhaft ( auch das ihr Englisch für Franzosen tadellos war). Man merkt das die Wurzeln der Jungs im HipHop liegen und das ist auch gut so.



Ich möchte mehr davon und fieber dem nächsten Album entgegen und kann es einfach noch nicht begreifen warum die Jungs hier im Radio noch nicht wie eine Bombe eingeschlagen sind.

c2cmusic.fr
Atomlabor

vinyl

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.