Google Keep - Dein digitaler Notizzettel - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Google Keep - Dein digitaler Notizzettel

android app gadget google google keep software   
Schnell mal eben einen Gedanken festhalten, ja dafür gibt es viele Dinge und Dienste.

Google hat jetzt auch offiziell einen digitalen Notizzettel zur Verfügung gestellt - Google Keep

Halte schnell und einfach deine Gedanken fest und rufen Sie sie überall wieder ab. 
Erstelle eine Checkliste,  Sprachnotizen, Fotos aufnehmen und Anmerkungen hinzufügen. 

Alle hinzugefügten Inhalte sind sofort auf Desktop- und Mobilgeräten verfügbar.
Das Prinzip kennen wir von Wunderlist, Evernote und Co.
Mal gucken wie lange uns dieser Dienst erhalten bleibt, aktuell macht es einen guten Eindruck.
Aktuell scheint alles nur rudimentär zu sein - eher der Klebezettel auf allen Ebenen, aber ich kann mir gut vorstellen das man den anderen Diensten das Wasser abgraben möchte.


Mit Google Keep kann man Folgendes tun:
• Gedanken in Notizen, Listen und Fotos festhalten
• Sprachnotizen automatisch transkribieren lassen
• Mit Widgets auf dem Startbildschirm schnell Ihre Gedanken festhalten
• Notizen zum einfachen Auffinden farblich markieren
• Nicht mehr benötigte Notizen durch Wischen archivieren
• Kontrollkästchen in Ihren Notizen aus- und einblenden, um aus Notizen Checklisten zu erstellen
• Von überall auf Notizen zugreifen - sie sind sicher in der Cloud gespeichert und im Web verfügbar unter drive.google.com/keep

Die Android App gibt es hier.
Atomlabor

software

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.