UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur

game interaktiv trash zum wochenende webtipp webtipps webtrash youtube   

UNO auf YouTube spielen?
UNO auf YouTube spielen?

Webtrash vom Feinsten!

Wer kennt das nicht: Lust auf eine schnelle Runde UNO, aber das Kartendeck ist mal wieder unauffindbar – stattdessen sitzt man mit dem Laptop auf dem Sofa und surft ziellos durch YouTube. Genau für diesen Moment gibt es jetzt die perfekte Lösung: UNO spielen – direkt in einem YouTube-Video, nur mit Tastatur und Augen!


Lagarto Films hat ein interaktives UNO-Erlebnis geschaffen, das sich wie eine moderne Version der klassischen Choose Your Own Adventure-Bücher anfühlt. Statt Seiten zu blättern, springst du mit Tastenkombinationen durch die Timeline des Videos und triffst so deine Entscheidungen. Das Prinzip ist so einfach wie genial: Du steuerst den Spielverlauf, indem du mit der Tastatur durch verschiedene Abschnitte des Videos navigierst – und versuchst, am Ende als Sieger aus der virtuellen UNO-Runde hervorzugehen. Spoiler: Es ist gar nicht so leicht, zu gewinnen!


Wie funktioniert das?

  • Das Video ist in viele kleine Abschnitte unterteilt, die jeweils für eine Spielsituation stehen.

  • Mit den YouTube-Shortcuts (z. B. Pfeiltasten oder J/K/L fürs Springen) steuerst du, wie das Spiel weitergeht. Keine Sorge, es wird erklärt und gezeigt. 

  • Jede Entscheidung bringt dich zu einem anderen Videoabschnitt – und damit zu neuen Karten, Aktionen oder dem nächsten fiesen „Zieh 4“-Moment.


Das erinnert an die guten alten Zeiten, als YouTube noch voller experimenteller Webspielereien war. Wer schon mal ein interaktives Video auf YouTube ausprobiert hat, wird sich sofort zurechtfinden. Und wer UNO liebt, bekommt hier eine charmante, nerdige Variante für zwischendurch – inklusive Frustfaktor, denn Gewinnen ist alles andere als einfach!

Tja, Webtrash, wie wir ihn lieben

Im Atomlabor darf so ein Fundstück natürlich nicht fehlen. UNO im YouTube-Video ist ein perfektes Beispiel für digitalen Spieltrieb und kreativen Webtrash. Es ist sinnlos, es ist lustig, es ist ein Zeitfresser – und genau deshalb klickenswert!

Probier’s aus, verliere mit Stil – und lass dich davon abhalten, produktiv zu sein. UNO, aber make it YouTube!



It feels like a modern evolution of those old Choose Your Own Adventure books. It's very cool to see the concept executed as flawlessly as this, even if I haven't quite managed to actually win yet.


P.S.:

Wer noch mehr UNO-Content braucht: Es gibt mittlerweile UNO-Editionen für alle Lebenslagen – von Braille-Karten für Sehbehinderte bis zur künstlerisch gestalteten „Artiste“-Edition.


Webtrash-Level:
10/10. Viel Spaß beim Verlieren!
via boingboing 
Atomlabor

youtube




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren