Mein neues Projekt | Videos zum Commodore C16 - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Mein neues Projekt | Videos zum Commodore C16

c16 commodore commodore 264 retrogame retrogames retrogaming youtube   

Mein neues Projekt | Videos zum Commodore C16
Manchmal sind es die kleinen Dinge,

die das Herz eines Retro-Fans höherschlagen lassen – und genau so ein kleines, aber feines Projekt hat mich in letzter Zeit gepackt. Es dreht sich alles um meinen geliebten Commodore C16, den ich damals mit 12 Jahren schon rauf und runter gespielt habe. Jetzt, Jahrzehnte später, habe ich beschlossen, diese Leidenschaft wieder aufleben zu lassen und sie mit euch zu teilen.

Alte Klassiker und neue Perlen
Der Commodore C16, Teil der 264er-Serie, war für viele von uns der Einstieg in die Welt der Heimcomputer. Ich erinnere mich noch gut an die Stunden, die ich damals mit Spielen wie Tom oder Atlantis verbracht habe. Doch was mich heute besonders begeistert: Die Szene rund um den C16 und den Plus/4 ist lebendiger denn je! Es erscheinen regelmäßig neue Spiele und Programme – ja, im Jahr 2024/25 gibt es tatsächlich noch Entwickler, die für diese Plattform programmieren. Und das Beste daran? Viele dieser neuen Titel sind echte Highlights, die zeigen, wie viel Potenzial in diesen alten Maschinen steckt.


Mein Setup: Aufgerüstet für maximale Retro-Freude
Damit ich wirklich alles aus meinem C16 herausholen kann, habe ich ihn auf 64K RAM aufgerüstet. Ein PLA Ersatz ist drin und Kühlkörper – meinen Beitrag dazu findest du hier. Das öffnet die Tür zu einer Vielzahl von Spielen und Anwendungen, die ursprünglich für den Plus/4 entwickelt wurden. Geladen wird bei mir auf verschiedene Arten: 


- Datasette – der Klassiker für das authentische Retro-Feeling. Ladeweile inkludiert. 


- SD2IEC – für den schnellen Zugriff auf digitale Images und Multi-Disk-Mount. 


- Joco’s SD Drive – eine moderne Lösung, die perfekt mit dem C16 harmoniert. Extrem schnell. 


Diese Kombination macht es mir leicht, sowohl alte Klassiker als auch brandneue Veröffentlichungen zu genießen.



Folge meinem Projekt auf YouTube 
Da ich meine Begeisterung gerne teile, habe ich begonnen, Videos zu meinen Erfahrungen und Entdeckungen rund um den Commodore C16 zu erstellen. Ob Gameplay von alten Favoriten oder erste Eindrücke von neuen Releases – mein Ziel ist es, die Faszination dieses Computers lebendig zu halten und vielleicht auch andere Retro-Fans zu inspirieren. Ich baue das natürlich weiter aus und optimiere. 


Wenn du Lust hast, mich auf dieser Reise zu begleiten, dann schau doch mal auf meinem YouTube-Kanal vorbei. Dort findest du all meine Videos zum Thema – und ein Like oder Abo wäre natürlich eine großartige Motivation für mich!



Mehr Retro-Inhalte auf dem Blog 
Falls du mehr über meine Leidenschaft für Retro-Computing erfahren möchtest, lohnt sich auch ein Blick in meinen Blog. Dort findest du weitere Beiträge rund um den Commodore C16, C64, Amiga und andere spannende Themen aus der digitalen Vergangenheit.


Atomlabor

youtube




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren