Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion

back in time c16 commodore commodore 264 featured featured-mobil nerdkram plus4 retrocomputer retrofuture retrogames   

Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion
Damals und heute.

Es war wohl so um 1986, ich war 12 Jahre alt, als mein Vater mir meinen ersten Computer schenkte: einen Commodore C16. Für einen Jungen, der in den 70er Jahren aufgewachsen war, war das ein magischer Moment. Der schwarze Brotkasten mit seinen klassischen Tasten und 16 KB RAM wurde schnell zu meinem Tor in die Welt der Computer. Während viele meiner Freunde einen Plus/4 oder gar einen C64 besaßen, war der C16 mein ganz persönlicher Einstieg in die digitale Welt. Ich verbrachte Stunden damit, zu versuchen, BASIC-Programme zu schreiben und die ersten Spiele zu entdecken. Das war gar nicht so einfach, zumal Spiele echt rar waren – mein Vater war so lieb und brachte mir von seinen Arbeitskollegen Kassetten mit Spielen für meine Datasette mit. Nicht alles lief, aber es war eine neue Welt und extrem spannend für mich. So erinnere ich mich noch an das Spiel Tom und Atlantis. Atlantis spiele ich heute noch sehr gerne.

Doch wie so oft bei frühen Computern stieß ich bald an die Grenzen des Systems. Viele Spiele und Programme liefen nicht, da sie mehr Speicher benötigten oder für den leistungsstärkeren Plus/4 entwickelt worden waren. Damals blieb ich mit diesen Einschränkungen leben – doch die Faszination für den C16 ließ mich nie los. Es folgte für mich dann der Schritt zum Amiga 500 (als alle meine Freunde noch am Brotkasten saßen) und dann darauf der Commodore CDTV. 

Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion

Die Wiedergeburt meines C16: Aufrüstung und Perfektion

2023 entschied ich mich, meinen alten C16 vom Speicher meiner Eltern zu holen und ihm neues Leben einzuhauchen. Es war eine Reise voller Nostalgie und Technikbegeisterung, die mich dazu brachte, den Rechner Stück für Stück aufzurüsten und zu perfektionieren. Natürlich lief der TED nicht mehr ordentlich und das alte Netzteil wollte ich aus gutem Grund schnell ersetzen. Heute, im Jahr 2025, ist mein C16 genau so, wie ich ihn mir immer erträumt hatte:


- 64 KB RAM dank SaRuMan-Erweiterung: Mit dieser Speichererweiterung kann ich nun auch Programme und Spiele nutzen, die ursprünglich nur für den Plus/4 gedacht waren.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


- Joco’s SD Cartridge und SD2IEC: Diese modernen Erweiterungen ermöglichen es mir, Software direkt von SD-Karten zu laden – ein Komfort, der damals unvorstellbar war.


- Kühlkörper und neues Netzteil: Um die empfindlichen Chips zu schützen und die Lebensdauer des Rechners zu verlängern, habe ich Kühlkörper installiert und ein modernes Netzteil angeschlossen.


Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion


- RetroScaler2x: Dank dieses Adapters kann ich den C16 über HDMI an meinen Monitor anschließen und in gestochen scharfer Bildqualität genießen.


- Sauber restauriert: Jeder Chip funktioniert einwandfrei, das Gehäuse ist gereinigt – mein C16 sieht aus wie neu.


Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion


Dieser Prozess hat mir nicht nur viel Freude bereitet, sondern auch viel Zeit und Geld gekostet, aber auch gezeigt, wie viel Potenzial in diesen alten Maschinen noch steckt.


Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion

Der Dev Contest: Neue Spiele für meinen restaurierten Brotkasten

Ein Highlight meines Retro-Hobbys ist der jährliche Dev Contest, der speziell für die Commodore-264-Serie (C16 und Plus/4) ins Leben gerufen wurde. Dieser Wettbewerb bringt nämlich neue Spiele und Programme hervor – maßgeschneidert für diese alten Rechner. Für mich ist das eine fantastische Möglichkeit, meinen perfekt restaurierten C16 mit moderner Software zu füttern. Und überrascht zu sein, was alles mit so alter Hardware möglich ist. So wie ich es feiere, mit meinem C64 ins WLAN bzw. ins Internet zu kommen – unglaublich. 


Die Entwickler, viele aus Ungarn, aber auch aus Spanien, Deutschland …  schaffen es jedes Jahr aufs Neue, die technischen Grenzen der Hardware auszureizen. Ob durch clevere Grafiktricks oder innovative Spielideen – die Ergebnisse sind tatsächlich beeindruckend. Besonders spannend finde ich Spiele, die speziell auf den erweiterten Speicher von 64 KB abgestimmt sind, da sie teilweise bunter und schöner als beim C64 aufgezogen werden.

Interessanterweise spielt Ungarn eine zentrale Rolle in der heutigen Commodore-264-Szene. Während der Plus/4 in vielen Ländern als Flop galt, wurde er in Ungarn zum Schulcomputer und brachte Mitte der 1980er Jahre Tausende von Menschen erstmals mit Computern in Kontakt. Bei uns in Deutschland feierte der C16 dank Aldi den Einstieg für viele Kids, denn er war der erste billige Heimcomputer. Am C64 habe ich in der Schule dann meinen Informatikunterricht gehabt und gelernt, wie man ein wenig programmiert und mit Rechnern umgeht. In Ungarn wiederum, vor Geschäften wie Skála in Budapest, standen damals lange Schlangen von Menschen, um einen eigenen Rechner zu ergattern. Diese Verbreitung hat dazu geführt, dass Ungarn bis heute eine besonders aktive Community rund um den Plus/4 hat. Die Szene ist bekannt für ihre kreativen Homebrew-Projekte – von neuen Spielen bis hin zu Hardware-Erweiterungen. Der Dev Contest selbst wird maßgeblich von ungarischen Enthusiasten organisiert und zieht Teilnehmer aus aller Welt an. Mein Joco´s SD ist daher auch aus Ungarn und sicher proprietär, da modernere Spiele mit mehreren Disketten via STM Files in das Cartridge gezogen werden – das ist super schnell, aber halt proprietär. Immerhin werden aktuellerer Spiele gerade in dieses Format konvertiert. Gerade die TCFS Crew bietet die coolen Games, wie Giana Sisters oder Prince of Persia auf Plus4World auch als STM Versionen an.



Für mich ist mein C16 daher nicht nur ein Stück Nostalgie – er ist ein lebendiges Hobby geworden. Dank der Community, des Dev Contests und meiner eigenen Restaurationsarbeit ist mein alter Brotkasten heute besser als je zuvor. Ich freue mich darauf, welche neuen Spiele und Programme die Entwickler im Jahr 2025 hervorbringen werden – und darauf, meinen perfekt aufgerüsteten C16 weiterzunutzen.


Warum ich das jetzt geschrieben habe, liegt auf der Hand, es gibt wieder einen Contest und den können Entwickler über die Seite plus4gamedev.hu erreichen. Bis zum 31. März 2025 kann man noch Programme einreichen und sogar schöne Sachen gewinnen. 


Nerdkram? Ganz sicher, aber mit viel Liebe. 


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Spiral Deluxe feat Jeff Mills | The Love Pretender Album Tipp für März
  • Vorheriger Beitrag Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Mein neues Projekt | Videos zum Commodore C16
    c16

    Mein neues Projekt | Videos zum Commodore C16

    AtomlaborFeb 15, 2025
  • Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion
    back in time

    Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion

    AtomlaborJan 31, 2025
  • Amiga Game Selector v2.7 | Das ultimative Update für Retro-Fans ist bereit zum download
    a500

    Amiga Game Selector v2.7 | Das ultimative Update für Retro-Fans ist bereit zum download

    AtomlaborJan 16, 2025
  • Das Große AMIGA 500 Software Archiv | Webtipp für Retrocomputerfreunde
    a500

    Das Große AMIGA 500 Software Archiv | Webtipp für Retrocomputerfreunde

    AtomlaborAug 26, 2024
  • Weltraum-Abenteuer im Pixellook | Warum Goodboy Galaxy Retro-Fans begeistert
    gameboy

    Weltraum-Abenteuer im Pixellook | Warum Goodboy Galaxy Retro-Fans begeistert

    AtomlaborJuli 16, 2024
  • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 1
    amiga

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 1

    AtomlaborJuli 11, 2024
  • Die Magie der Game Boy®-Spiele neu erleben mit dem Chromatic Handheld
    featured

    Die Magie der Game Boy®-Spiele neu erleben mit dem Chromatic Handheld

    AtomlaborJuni 10, 2024
  • Jetzt erhältlich | Amiga Game Selector V2.6 für A500 Mini, Raspberry Pi5/Pi4/400, UAE, Real Hardware und PiStorm!
    a500

    Jetzt erhältlich | Amiga Game Selector V2.6 für A500 Mini, Raspberry Pi5/Pi4/400, UAE, Real Hardware und PiStorm!

    AtomlaborMai 06, 2024
  • Giana Sisters für den Commodore Plus4 aber nicht für den C16? Doch!  | Retrogaming mit Commodore C16
    c16

    Giana Sisters für den Commodore Plus4 aber nicht für den C16? Doch! | Retrogaming mit Commodore C16

    AtomlaborMärz 04, 2024
  • THE400 Mini | Neuauflage des Atari 400™ von Retro Games Ltd. und PLAION
    featured

    THE400 Mini | Neuauflage des Atari 400™ von Retro Games Ltd. und PLAION

    AtomlaborJan 11, 2024
  • OneLoad64 Games Collection v5 | Ein Fest für C64 Retro-Gamer
    c64

    OneLoad64 Games Collection v5 | Ein Fest für C64 Retro-Gamer

    AtomlaborJan 02, 2024
  • Atomlabor Privat | Ein keines Update zum Wochenende im Dezember 2023
    a500

    Atomlabor Privat | Ein keines Update zum Wochenende im Dezember 2023

    AtomlaborDez 15, 2023


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 5 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 5 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende
      Childish Gambino

      Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende

      Ein Wochenende ohne gute Musik einzuläuten wäre vermessen, oder?  Ich möchte also meinem Ruf für Wochenendmusik nachkommen und liefere hier das neue MashUp Tape von David Begun. Der Mash...
    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

      Ein Boombox für das Jahr 2025 Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2025 wieder über Kassetten sprechen würden? Na ich, denn vor über 2 Jahren habe ich euch ja schon über die Rückkehr des "Wal...
    • Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert
      AI

      Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert

      KI lässt mit DNA das passende Gesicht entstehen.Auf dem Tisch: ein winziger DNA-Schnipsel – vielleicht von einem Haar oder einer Hautschuppe, gefunden an einem Tatort. Früher konnte man dami...
    • DeLorean The Man, The Car, The People | Eine Video-Dokumentation über den DMC-12
      automobil

      DeLorean The Man, The Car, The People | Eine Video-Dokumentation über den DMC-12

      Eine fantastische Doku über den DMC-12 und die Menschen die ihn herstellten.  Ich glaube, kaum ein anderes Auto erregt soviel Aufsehen und erhitzt die Gemüter von Film- und Autofans gleicher...
    • Typ zeigt, wie aus Palettenholz Skateboards gemacht werden können | Skateboards made out of Pallet Wood
      design

      Typ zeigt, wie aus Palettenholz Skateboards gemacht werden können | Skateboards made out of Pallet Wood

      Holzpaletten, die Dinger aus denen wir Gartenmöbel bauen, können zu Rollbrettern werden. Klar, ist ja auch nur Holz, aber wie es gemacht werden kann, zeigt Jackman auf seinem YT Kanal. Der H...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape