Mac Millers zweites posthumes Album Balloonerism kommt am 17.01.2025 - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Mac Millers zweites posthumes Album Balloonerism kommt am 17.01.2025

album ankündigung featured hiphop mac miller musik   

Mac Millers zweites posthumes Album Balloonerism kommt am 17.01.2025
Mac Millers zweites posthumes Album „Balloonerism“ steht wohl kurz vor der Veröffentlichung!

Die Bombe platzte am vergangenen Wochenende während Tyler, The Creators legendärem Camp Flog Gnaw Festival. Dort wurde ein mysteriöser Trailer gedroppt, der die Fans komplett aus den Socken gehauen hat. Lasst mich kurz erzählen, was dahintersteckt.

„Balloonerism“ ist kein von Mac frisch produziertes Album, kann es ja auch nicht sein, denn er liegt leider unter der Erde. Aber es ist ein echtes Zeitdokument aus den Jahren 2013/2014. Entstanden zwischen „Watching Movies With the Sound Off“ und „Faces“, repräsentiert es eine der kreativsten Phasen in Macs Karriere. Der Trailer gibt uns bereits einen ersten Vorgeschmack mit den Tracks „The Song That Changed Everything“ und „5 Dollar Pony Rides“ – und was soll ich sagen? Pure Gänsehaut!


Das Artwork kommt von Alim Smith, der Mac in einem abstrakten, fast surrealen Porträt verewigt hat. Die Visualität passt perfekt zu dem, was uns musikalisch erwarten dürfte: 

Ein Trip durch Mac Millers einzigartiges künstlerisches Universum.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Yesterday Nite (@yesterdaynite)



Für mich als langjähriger HipHop-Head ist diese Veröffentlichung wie ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Nach „Circles“, dem ersten posthumen Album von 2020, bekommen wir nun die Chance, noch tiefer in Macs musikalisches Vermächtnis einzutauchen. Und Circles feiere ich wirklich sehr. Madlib himself hat bestätigt, dass er an der Fertigstellung des Albums beteiligt ist. Wenn das keine Garantie für Qualität ist, dann weiß ich es auch nicht. 




Im Zuge dessen habe ich hier noch ein Mixtapeprojekt von jeez.

In diesem Projekt ging es darum, wie Mac auf Lo-Fi klingen würde. Und was soll ich schreiben? Es funktioniert, und zwar super und begleitet mich bei der Arbeit. 


Was mich besonders an der ganzen Story über das alte/neue Album flasht:
Dieses Album ist wie eine Zeitkapsel. Es stammt aus einer Phase, in der Mac künstlerisch völlig neue Wege ging und mit seinem Sound experimentierte. Wer „Faces“ kennt, weiß, wovon ich rede. Diese Zeit war wie ein kreativer Rausch, aus dem einige seiner innovativsten Tracks entstanden sind. Auch wenn wir noch kein konkretes Release-Datum haben, können wir uns tatsächlich auf etwas wirklich Besonderes freuen. Mac Millers Vermächtnis lebt also weiter, mit „Balloonerism“. Und auch wenn es als Bootleg schon erhältlich war, kommt es jetzt endlich am 17.01.2025 offiziell auf den Markt und dann stimmt auch die Qualität. 



macmillerswebsite.com
Atomlabor

musik




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren