Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam | Serien Tipp in der ARD Mediathek - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam | Serien Tipp in der ARD Mediathek

doku dokumentation hiphop musikgeschichte popkultur serie webtipp   

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam | Serientipp
Musikmontag mit Musikgeschichte.

Heute begeben wir uns auf die Spuren der Entstehung des Hiphop in Deutschland. War auf einmal da, stimmt ja nicht wirklich. War ein schleichender Prozess, ist auch nicht ganz richtig. In verschiedenen Regionen der Republik hat sich ein Keim aus Amerika ausgebreitet und wuchs zu einem riesigen Baum heran. Die exklusive Dokuserie "Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam" beleuchtet genau diese Gegebenheit mit Protagonisten der Szene, wie Azad, Sido, Moses Pelham, Haftbefehl, Sabrina Setlur, Liz und viele mehr.

Schau dir den Trailer an und du verstehst, was ich meine. Der harte Kern kommt hier natürlich aus Frankfurt und das aus gutem Grund. 



Sie erzählen uns, wer sie zu dem gemacht hat, was sie sind und was es bedeutet Hip Hop zu leben. Durch sie konnte sich Deutschrap in den vergangenen vier Jahrzehnten zum erfolgreichsten Musikgenre Deutschlands entwickeln. Erzählt vom Who is Who der Szene, exklusiv in einer Dokuserie, welche vom hessischen Rundfunk präsentiert wurde und nun in der ARD Mediathek zu finden ist. Ein absolutes "Must watch".


HipHop Wwar für mich als Kind schon ein Weg, darauf aufmerksam zu machen, dass es mich gibt.
Moses Pelham


Die Staffel 1 enthält aktuell 4 Episoden, welche bis zum Ende September 2022 geguckt werden können und gut 30 Minuten lang sind. Kann man also gut wegsnacken. Ich empfehle die gute Mediathek-App dafür zu nutzen. Da sind die GEZ gut angelegt. Thx. 

ardmediathek.de



Titelbild:
Moses Pelham | ARD Foto | Presse | © WDR 2021

Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.