Squid Game als Game Boy-Version
Das niederländische Studio 64 Bits Animation hat gerade die brutalen Spiele aus der Netflix-Serie Squid Game als 8-Bit-Game-Boy-Version rausgebracht. Unlizenziert und kostenlos, spielbar auf Original-Hardware und absolut sauber umgesetzt.
Squid Game Boy ist daher kein Grafik-Gag, sondern ein vollständiges ROM mit Anleitung, Boxart und Sticker für Module. Läuft auf Emulatoren und echter Hardware. Entwickelt mit dem frei erhältlichen GB Studio, einem Tool für Homebrew-Games auf dem Game Boy. Ich habe da auch schon mit gearbeitet und man kann in der Tat richtig coole Dinge damit anstellen. Wer sich richtig auskennt, halt auch so ein Game wie dieses hier.
Squid Game sollte eigentlich jedem bekannt sein, der nicht hinter dem Mond lebt, aber eine kurze Erklärung gebe ich dennoch:
Was ist Squid Game?
Squid Game ist eine südkoreanische Thriller-Serie von Netflix, in der verschuldete Menschen an tödlichen Kinderspielen teilnehmen – mit dem Versprechen auf ein hohes Preisgeld.
Die Teilnehmer müssen klassische Spiele wie „Rotes Licht, Grünes Licht“ oder das Dalgona-Keks-Spiel überleben. Wer verliert, wird eliminiert ... endgültig. Die Serie kombiniert Gesellschaftskritik mit Hochspannung und wurde weltweit zum Popkultur-Phänomen.
Drei Spielmodi zur Auswahl und Cheaten geht auch:
- Story Mode: Alle sechs Challenges in Folge mit Zwischensequenzen und mehreren Enden
- Minigame Mode: Jedes Spiel direkt anwählbar
- Hard Mode: Ein Leben, kein Fehler erlaubt, wahres Ende nur bei perfektem Durchlauf
Die Steuerung nutzt das D-Pad und die Game-Boy-Tasten effektiv. „Rotes Licht, Grünes Licht“ läuft präzise, das Keks-Spiel setzt auf Feingefühl, das Brücken-Spiel wurde per Community-Feedback entschärft und ist wesentlich spielbarere geworden. Schön dabei, 64Bits haben ein eigenes Portal und hören auf die User und greifen dort auch Ideen auf. Und ja, es ist nicht das erste Game dieser Art aus der freien Schmiede der Homebrew Crew.
Die Pixelgrafik bleibt minimalistisch, funktioniert aber. Grafisch sehr nah am Original, daher sollte man schnell den Download vollziehen, bevor das Ding noch abgemahnt wird und aus dem Netz verschwindet. Wobei, es ist das geilste Marketing für die Serie. Der Chiptune-Soundtrack orientiert sich deshalb auch an der Serie, ohne zu aufdringlich zu wirken. Und ja, es läuft flüssig, auch auf Original-Geräten und natürlich auch auf meinem TrimUI Smart Pro.
Wer am Rechner spielt, nutzt die Browser-Version auf Newgrounds mit Game-Boy-Rahmen. Steuerung ist simpel: D-Pad für Bewegung, A für Aktionen, B für Zurück, Start für Pause. Save States möglich, wenn gewünscht. Am Rechner: Pfeiltasten, X usw... easy.
Das Gesamtpaket überzeugt: PDF-Anleitung, druckbare Boxgrafik, Aufkleber. Alles dabei. Kein Schnellschuss, sondern ein Projekt mit Liebe zum Detail.
Die Reaktionen der Community sind eindeutig. Kein offizielles Spiel der Serie kommt da ran. 64 Bits zeigt erneut, wie Fanprojekte mehr liefern können als so mancher Publisher. Hut und Spiel ab.
Pay What You Want:
Kostenloser Download, freiwillige Zahlung möglich. Auch bei null Euro gibt es das komplette Set inkl. PDF mit Cheats.
Download & weitere Infos:
64bitsanimation.itch.io/squid-game-boy
- Playstation Classic Mini hacken – Spiele nachrüsten & mehr
- Das große Amiga 500 Software-Archiv – Gratis Downloads!