VOYAGER - Indie Short Film | Der Kurzfilm zum Wochenende - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

VOYAGER - Indie Short Film | Der Kurzfilm zum Wochenende

animation animationsfilm film filmkunst filmtipp kunst kurzfilm videokunst   
VOYAGER - Indie Short Film | Der Kurzfilm zum Wochenende

Der Kurzfilm zum Wochenende. 

Hast du gerade 8 Minuten Lebenszeit für einen wunderschönen Indie-Animationsfilm übrig? Dann nutze diese Zeit und schaue dir "Voyager" an. Es dreht sich alles um die goldene Schallplatte der NASA Mission. Liebevoll animiert, schön atmosphärisch. 

Watch this **Award-Winning** short about the space probe "Voyager", that was sent deep into space by NASA back in 1977. Now, hundreds of years later, it finally returns to earth. The world has changed and technology has taken over all mankind!

Der Film beleuchtet den Platz der Technologie in unserer Gesellschaft und schlägt eine futuristische Vision der Welt vor, die wir kennen. Einer dystopieschen Welt.

Sent in 1977, the Voyager Golden Record was intended to introduce Humanity to possible beings in outer space. But centuries later, Voyager is back on Earth...

Der Film wurde mit einem 2m² großen Modell gedreht, welches eine verlassene Stadt darstellt. Der Charakter ist ein 7 jähriges Mädchen, das alleine in dieser Stadt lebt und dann die goldene Voyager-Schallplatte findet. Dieser Charakter und andere Elemente wurden in 3D erstellt. Das besondere Flair kommt u.a. durch die Mixtecknik aus Stop-Motion und 3D Animation zustande. 


So, genug gelabert... Hier kommt der Film.



Mehr dazu:

voyager-lefilm.com
Atomlabor

videokunst

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.