Bubble Bobble C64 Remastered | Wenn Commodore Kindheitsträume auf Pixel-Perfektion treffen - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • gadgetPebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start
  • designPP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
  • gadgetSmartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
  • bildersetsRabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start
      gadget

      Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start
      gadget

      Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Bubble Bobble C64 Remastered | Wenn Commodore Kindheitsträume auf Pixel-Perfektion treffen

c64 commodore commodore 64 featured-mobil retrogame retrogaming TheC64   
Bubble Bobble C64 Remastered | Wenn Commodore Kindheitsträume auf Pixel-Perfektion treffen

Wenn Kindheitsträume auf Pixel-Perfektion treffen

Mein Lieblingsspiel aus der Kindheit bekommt plötzlich das visuelle Upgrade, das ich mir schon immer gewünscht habe. Genau das passiert gerade mit Bubble Bobble auf dem C64, und die Geschichte dahinter ist fast so faszinierend wie das Spiel selbst. Okay, ich gebe zu, ich habe mit der Amiga Version damals angefangen und die war optisch schon nahe an der Arcade-Version dran. Doch jetzt zocke ich es auch immer wieder gerne auf meinem Commodore C64.


Als der Italiener Davide Bottino damals als Elfjähriger zum ersten Mal die Kassette „Bolle Bolle" in die Hände bekam, ahnte er wohl kaum, dass er Jahrzehnte später selbst zum Schöpfer einer überarbeiteten Version werden würde. Die Raubkopie vom Kiosk war sein erster Kontakt mit Bubble Bobble, und wie er selbst sagt: „Es war Liebe auf den ersten Blick." Diese Kindheitserinnerung ist der emotionale Grundstein für Bubble Bobble C64 Remastered, ein Projekt, das seit Januar 2025 die Retro-Gaming-Community in Atem hält und nun immer mehr zur echten spielbaren Version wird.


Bottino, bekannt für seine Arbeit an Toki C64 Remastered, welches wirklich absolut toll geworden ist, und als Journalist bei Zzap! Magazine Italia, hat sich eine Mission gesetzt: die grafische Kluft zwischen der C64-Version und dem ursprünglichen Arcade-Automaten zu schließen. Der Wendepunkt kam, als er Jahre später auf den original Arcade-Automaten traf. „Es war eine Offenbarung", beschreibt er die Erfahrung. Schneller, hektischer, mit einem Bonussystem, das fast magisch auf die Aktionen des Spielers reagierte.


Bubble Bobble C64 Remastered ist technisch gesehen daher ein Hack der ursprünglichen Version, kein komplettes Neuprogrammieren. Das klingt vielleicht weniger spektakulär, als es tatsächlich ist. Bottino und sein Team konzentrieren sich nämlich darauf, alle Sprites und Hintergründe komplett zu überarbeiten, während sie die bewährte Spiellogik unangetastet lassen. Victor Widell übernimmt die technische Seite mit dem Disassemblieren und Programmieren, während Bottino für Grafik und Koordination zuständig ist. Dass er das kann, hat er mit Toki absolut bewiesen.


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren


Die technischen Highlights im Überblick:

  • Vollständig überarbeitete Grafiken: Direkt aus der Arcade-Version konvertiert
  • Optimierung für moderne Bildschirme: Sowohl CRT-Monitore als auch moderne Displays werden unterstützt
  • Beibehaltung der ursprünglichen Spielmechanik: Das Gameplay bleibt authentisch
  • Kostenlos und nicht-kommerziell: Ein echtes Community-Projekt


Was das Projekt jetzt besonders sympathisch macht, ist der Umgang mit dem Original.

Bottino betont ausdrücklich, dass es sich um eine Hommage handelt, nicht um eine kommerzielle Ausbeutung. Das Projekt ist kostenlos, nicht profitorientiert und wurde mit „größtem Respekt gegenüber Taito und ihre Arbeit“ entwickelt. Die regelmäßigen Updates schaffen auf jeden Fall eine Verbindung zur Community. Von den ersten Testläufen mit neuen Levelgrafiken bis hin zu den neuesten Sprite-Implementierungen wird der Fortschritt transparent dokumentiert. Man kann sehen, wo der WIP gerade steckt. Ich will es jetzt am liebsten schon spielen.



Ein interessanter Aspekt des Projekts ist die Offenheit für Erweiterungen. Bottino deutet latent an, dass mit einem wachsenden Team aus leidenschaftlichen Programmierern auch technische Verbesserungen unter der Haube möglich wären. „Wenn es eines gibt, was mir Bubble Bobble als Kind beigebracht hat, dann dass Teamwork immer zu den besten Ergebnissen führt“, erklärt er seine Philosophie.


Bubble Bobble C64 Remastered repräsentiert für mich einen wichtigen Trend in der Retro-Gaming-Szene:

Die liebevolle Aufbereitung von Klassikern durch Menschen, die sie wirklich verstehen. Es ist kein seelenloser Remaster eines Konzerns, sondern ein Herzensprojekt von Fans für Fans. Das Projekt zeigt auch, wie sich die Retro-Gaming-Community entwickelt hat. Heute haben Enthusiasten die Werkzeuge und das Know-how, um selbst Hand anzulegen und Verbesserungen vorzunehmen, die früher undenkbar gewesen wären. So macht der Commodore halt auch 2025 noch richtig Freude. Bottino hat mit seinem Projekt nicht nur eine technische Herausforderung angenommen, sondern auch eine kulturelle Verantwortung übernommen: die Bewahrung und Verbesserung unseres digitalen Erbes. Hut ab. Hier kann man es sich merken.


Hier kannst du noch viel mehr Spiele für den C64 im Blog entdecken.
  • Nächster Beitrag Total Pixel Space erklärt: Gibt es noch echte Originale in der KI-Ära?
  • Vorheriger Beitrag Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)
    c64

    Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)

    AtomlaborJuli 30, 2025
  • Bubble Bobble C64 Remastered | Wenn Commodore Kindheitsträume auf Pixel-Perfektion treffen
    c64

    Bubble Bobble C64 Remastered | Wenn Commodore Kindheitsträume auf Pixel-Perfektion treffen

    AtomlaborJuli 08, 2025
  • 18 000 C64 Spiele gratis im Netz | Doch echte Hardware schlägt alles
    c16

    18 000 C64 Spiele gratis im Netz | Doch echte Hardware schlägt alles

    AtomlaborJuni 14, 2025
  • OneLoad64 Games Collection v5 | Ein Fest für C64 Retro-Gamer
    c64

    OneLoad64 Games Collection v5 | Ein Fest für C64 Retro-Gamer

    AtomlaborJan 02, 2024



  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

      Atomlabor12 Nov 2024
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      Atomlabor29 Feb 2024
    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

      Atomlabor01 Sept 2023
    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Kurz mal weg: Sommerpause, Blog-Auszeit und frische Ideen auftanken
      atomlabor privat

      Kurz mal weg: Sommerpause, Blog-Auszeit und frische Ideen auftanken

      14 Tage Sommerpause im Blog.Der Regen regelt und ich fahre einfach mal weg. Der Breitengrad bleibt nahezu gleich, aber eindeutig weiter westlich. Wuppertal liegt also rund 0,3 Breitengrade (...
    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...
    • Mad1ne und DJ Proof liefern mit
      boombap

      Mad1ne und DJ Proof liefern mit "Rightfully So" ab | Full Album Stream

      Mad1ne x DJ Proof | Boom Bap Seelen-Connection mit "Rightfully So" Boo Bap Seelen-Connection Was passiert, wenn ein erfahrener Texas-MC auf einen Boom Bap-Produzenten aus Miam...
    • Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)
      c64

      Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)

      Bock auf 8-Bit-Vibes?   Dann bist du hier im Blog goldrichtig. Und in diesem kleinen Guide findest du Tipps zur Hardware, Emulatoren, C64-Games zum Gratis-Download. 2025 ist ein wirklich gut...
    • Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt
      c64

      Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt

      Volle Kanne, Hoschi. „Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure“, hat eine aufregende Renaissance erfahren – diesmal auf dem legendären Commodore 64.Erinnerst du dich noch an das Gameplay un...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape