Videokunst Supercut | M. I. A.s Paper Plane aus 210 Filmen editiert - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Videokunst Supercut | M. I. A.s Paper Plane aus 210 Filmen editiert

art epicness filmkunst kunst musikvideo videokunst webtrash   

Videokunst Supercut | M. I. A.s Paper Plane aus 210 Filmen editiert
Starke Videokunst.

Ein Supercut aus 210 Filmszenen, welche zum Song "Paper Planes" von M. I. A. zusammengeschnitten wurden. In Perfektion. Über den Indie Song hkann man streiten, ich finde ihn okay - aber für das Editing ist es thematisch natürlich perfekt und man kann sich vieler Filme bedienen. The Unusual Suspect ist in diesem Bereich kein Ersttäter und das merkt man.


I heard Paper Planes by MIA while dining at a Hard Rock Café and as soon as I heard the sound effects, I knew this would be a great fit for CinemaSings. During the MIA Paper Planes music video, gunshot sound effects play during the chorus, and it was very fun to time those to the beat. Similar to the musket version of this song, but much faster, haha :)

 
Das ist absolute Fleißarbeit und setzt auch Filmwissen voraus. Und natürlich ist musikalisch
M. I. A. Live oder die Remixe besser, aber in Zusammenhang mit diesem Edit, schon episch.

 

Here we go: 


via Ronny

Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.