Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Hintergrundbeleuchtung für deinen Arbeitsplatz - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Hintergrundbeleuchtung für deinen Arbeitsplatz

beleuchtung featured gadget gadgets gadgets die wir lieben lichtdesign smarthome smartliving techniktipp   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look
Die Abende werden langsam aber sicher früher dunkler. Meine Augen nicht besser.

Die Zeit am Rechner werden auch immer länger und ich höre die Worte meiner Vernunft: "Schalte dir gutes Hintergrundlicht ein, deine Augen werden es dir danken". 


Ja, schon recht. Mein Office-Set-Up besteht aktuell aus einem 16" MacBook Pro, zusätzlich einem weiteren Monitor als erweiterte Ablage und auf der linken Seite ein TV für meinen Commodore C16 und Raspi. Über mir Tageslicht aus dem Dachfenster. 



Ich schaute mich um, was machen ambitionierte Gamer und andere Dektopworker so?

Alles illuminiert, poppig, bunt, Neon. Wie sieht es mit einem Ambientlight aus? Keine schlechte Idee - habe ich doch am TV mit der Lytmi Neo Syncbox schon aufgerüstet.

Meine Idee: An den linken TV und am rechten Monitor muss eine Beleuchtung sein, damit das MacBook in der Mitte gutes Backlight bekommt.

Die Jungs von Lytmi haben da was im Programm und das schaue ich mir an. Nun ja, das Gadget ist vornehmlich für Windows-Rechner geeignet, aber da steht eh noch etwas ins Haus, um diesen Beitrag dann entsprechend zu erweitern. Beziehen wir uns also mal nicht auf Bildschirm-Sync des Lichts, sondern um ein vernünftiges Ambientlight. Der Rest folgt dann später. 

 

Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look

Lytmi PC Screen Sync Light Bars ist das Zauberwort.


So kann man neben den grundlegenden Beleuchtungsanforderungen, Räumen ein besonderes Ambiente verleihen. Es sind zwei Leuchtboxen, welche mit Mehrfarb-LEDs und eine, Diffusor ausgestattet sind. Ausgestattet mit einer Tischhalterung und einer Halterung für die Bildschirmmontage kann die Lichtleiste vertikal, horizontal oder hinter dem Bildschirm angebracht werden. Ich habe mich für den mitgelieferten Standfuß entschieden. Generell ist alles dabei, was man benötigt, gut verpackt und schnell aufgebaut und angeschlossen. 

Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Hintergrundbeleuchtung für deinen Arbeitsplatz


Die beiden Lichtleisten (Boxen), werden via Kabel an einen Controller angeschlossen. Zusätzlich befindet sich noch ein USB-A Stecker daran, um sich an Windows 10 (und höher) Rechnern anzuschließen und per kostenlos herunterladbarer Software mit deinem PC/Laptop zu synchronisieren. Das sieht, so wie ich es bisher auf Videos sehen konnte (wie gesagt, der PC-Test folgt dann noch), sehr gut aus - zumal jede Lightbar sechs verschiedene Farben zur gleichen Zeit zeigen kann und deinen Bildschirm so via Licht erweitert. Also der Effekt wie beim Ambientlicht am TV. Leider wird der Mac nicht unterstützt, ich würde es feiern. Vielleicht kommt da ja nochmal was - aber das war ja nicht primär mein Ansinnen. 

 

Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look


Generell kann man dieses Gadget auch sehr gut als „normales“ Hintergrundlicht anwenden, da die Helligkeit und Farbtemperatur sehr gut per App eingestellt und als Szene abgespeichert werden kann. Per Alexa kann man die Szenen dann auch per Zuruf starten - schon ganz nice. "Alexa, PC Licht an" und schon leuchtet mein Schreibtisch auf. Das geht übrigens auch mit Google Home, nur mit ein wenig mehr Mühe.   


Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look

Das Gadget kann über drei Wege gesteuert werden: über die Lytmi Desktop Software, den Lytmi Controller oder die Lytmi Smartphone App.

Natürlich kann man auch dieses Produkt kabellos ansteuern. Dafür benutzt man entweder die Lytmi-App, welche allerdings nur das 2,5 GHz Netzwerk unterstützt oder greift auf die Smart Life App von Tuya zurück. Die Lytmi-App greift eh auf Tuya zurück. 


Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Hintergrundbeleuchtung für deinen Arbeitsplatz


Das Einbinden der Lytmi PC Screen Sync Light Bars dauerte keine 2 Minuten, schon war es in meinem Netzwerk eingerichtet und ich kann sie per App steuern. Wenn ich eh am Rechner sitze, kann man die Beleuchtung mit dem Controller einschalten und aus verschiedenen Modi wählen. Es stehen mit dem Controller natürlich nicht alle Funktionen zur Verfügung, aber mehr als Basisfunktionen. 


Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Hintergrundbeleuchtung für deinen Arbeitsplatz


So kann man verschiedene voreingestellte „Farbspiele“ auswählen, Lese-/Arbeitslicht einschalten und in einen Soundmodus wechseln. 


Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look


 

Im Soundmodus wird das Licht den Hintergrundgeräuschen passend gesteuert - eine Art Lichtorgel. Und natürlich kann man sich auch eine Automatisierung zusammenklicken und die Beleuchtung zu einem ausgewählten Zeitpunkt ein oder ausschalten, mit anderen Leuchtmitteln koppeln usw. 


Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look

Die Lichtleiste ist mit ARGB-LEDs ausgestattet (400 Lumen), um eine hohe Genauigkeit bei der Wiedergabe zu gewährleisten. Die Silikonabdeckung ist gut und sauber verarbeitet und schützt auch vor Beschädigungen. Jede Bar strahlt im Winkel von 45° ab und beleuchtet einen großen Bereich aus. 


Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Hintergrundbeleuchtung für deinen Arbeitsplatz

Vorläufiges Fazit:

Da ich, wie ich ja schon erwähnte, die Desktop-Software noch nicht testen konnte, erfolgt dies demnächst in einem separaten Beitrag. Hier geht es mir jetzt erstmal um die reine Hintergrundbeleuchtung. 


  • Die Beleuchtung ist hell genug und entspannt mich beim Arbeiten. Die voreingestellten Szenen sind mir teilweise beim Farbwechsel zu unruhig - hier darf gerne per Software-Update nachgeholfen werden. Ich hätte gerne die Möglichkeit, einen soften Farbwechsel einstellen zu können. 


  • Die Einrichtung geht sehr schnell von der Hand, die Bauteile machen einen soliden Eindruck, auch wenn es nur Plastik ist. 

  • Der Controller hätte aus meiner Sicht auch gerne mehr Modi bekommen dürfen. Schön ist auf jeden Fall das eingebaute Mikro, um die Umgebungsgeräusche mit Licht untermalen zu können. Per App lässt sich auch das Smartphone-Mikro benutzen. 



  • Netzteil, Haltefüße, Klebepads und Monitorhalter, werden mitgeliefert.
    Man kann die Light Bars also hinstellen, hinlegen oder an den Monitor kleben (abnehmbar). 




    Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Hintergrundbeleuchtung für deinen Arbeitsplatz

  • Die App ist übersichtlich aufgebaut und bietet zusätzlich noch einen Entspannungs/Meditationsmodus (kann man machen). Hier wird auf dem Smartphone ein Timer eingerichtet und man kann dann eine Atemübung im Takt des Lichtes starten. Ich möchte nicht abstreiten, dass es eine beruhigende und stressabbauende Wirkung haben kann - daher ist das auch am Arbeitsplatz sicher nicht verkehrt. 

Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Hintergrundbeleuchtung für deinen Arbeitsplatz

Ergo:

Bevor ich also meine endgültige Wertung zum Produkt abgeben werde, steht der Windows-Rechner Test noch aus. Aber bisher gefallen mir die Light Bars schon gut. Gerade die Lösung mit einem haptischen Controller ist am Schreibtisch doch überaus praktisch. 


Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Hintergrundbeleuchtung für deinen Arbeitsplatz

Hier gibt es mehr Infos zum Gadget:

ilytmi.com



Atomlabor

techniktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.