Commodore C16 Spiele für den Gameboy portiert | Free Downloads & Browser Games für Retrogamer - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Commodore C16 Spiele für den Gameboy portiert | Free Downloads & Browser Games für Retrogamer

backintime c16 commodore featured gameboy handheld nerdkram retrocomputer retrogame retrogames webtipp webtipps   

Commodore C16 Spiele für den Gameboy portiert | Free Downloads & Browser Games für Retrogamer
Klassische Commodore 16/Plus4-Spiele, welche für Nintendos Handheld-Konsole Gameboy umgeschrieben wurden.

Immer wieder schön, wenn man Seiten entdeckt, welche sich mit einem alten Klassiker ausreichend beschäftigen. Im Fall von László Rajcsányi aus Ungarn, welchen man in der Szene als Lacoste kennt, geht es noch einen Schritt weiter. 1987 erhielt Rajcsányi László, von seinen Eltern einen Commodore 16 als Weihnachtsgeschenk. Damit begann eine Liebesaffäre mit dem Gerät, die ihn dazu brachte, seine eigenen Spiele zu programmieren.


Ich habe die Commodore-Entwickler immer bewundert und wollte es selbst tun. Sie haben einfache, unterhaltsame Spiele gemacht. Meine Kinder waren 2020 noch in der Schule und ich dachte, ich würde ein Spiel über ihr Leben schreiben. Dann habe ich nach Assets gesucht und mir einige alte Commodore-Spiele angeschaut. Da wurde mir klar, dass ich diese alten Spiele mit GB Studio machen kann.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Lacoste portiert nun, als Familienvater und Gameboy Entwickler, 8-Bit Commodore C16 Klassiker für den Gameboy und bestückt damit also quasi 2 scheintote Formate um sie für Fans und die Nachwelt zu erhalten. 

Ich schwimme ja auch gerade hart auf der Retrowelle und habe meinen C16 wieder repariert. Demnächst kommt noch ein Handheld dazu (Beitrag folgt bald) und dann werden auch GB Spiele wieder mobil gezockt. 

Hier siehst du zum Beispiel den Klassiker „Auf Wiedersehen Monty“ ,ein Jump-’n’-Run-Computerspiel, welches 1987 von Gremlin Graphics für die damals gängigen 8-Bit-Heimcomputersysteme entwickelt und vertrieben wurde, auf meinem Commodore C16. Ein schnelles und gutes Jump-’n’-Run Game. Der eingängige Soundtrack des Spiels wurde übrigens von Rob Hubbard und Ben Daglish umgesetzt, welche zu den Koryphäen der Computermusiker der Heimcomputerära zählten. Davon hatte ich damals schon einen Ohrwurm. 


Commodore C16 Spiele für den Gameboy portiert | Free Downloads & Browser Games für Retrogamer

László Webseite WLS beschäftigt sich auf jeden Fall mit Spielen, welche sehr kreativ umgesetzt wurden und oftmals den Computer bis zum Limit ausreizten. Diese Games kann man sich für seinen gepatchten Gameboy oder eine mobile Retrokonsole herunterladen und dort aktiv zocken oder man spielt die Portierungen einfach direkt im Browserfenster. 

Seine Portierungen sind schon kleine Meisterwerke, für sich, da man nicht einfach von einem Format zum Anderen alles übernehmen kann, sondern viel Gehirnschmalz, Improvisationswillen und Kreativität nötig ist, um vom Heimcomputer auf einen Handheld zu switchen. So muss nicht nur die Auflösung vom 320 × 200 Screen zu einem 160 × 144 Screen angepasst, auch die Musik und Soundeffekte müssen eigens angelegt werden. So hat ihm u. a. seine Frau beim Transkribieren der Soundfiles geholfen. Da steckt also wirklich Arbeit hinter und trotzdem lässt er uns kostenlos an seiner Umsetzung teilhaben.  




Da sind schon ein paar Perlen dabei und die können wirklich zum Zeitvertreib werden. Probier doch mal Gunslinger, Monty oder Robin to the Rescue aus, die Games sind gar nicht so einfach zu spielen und bildeten die Grundlagen für moderne Computerspiele. Im Übrigen war die Szene für den C16 gerade in Ungarn auch sehr groß. 


Viele Spiele kamen auch Jahre nach dem Hype des Rechners in Deutschland, als viele schon den Amiga hatten, aus Ungarn für den C16 heraus. Das lag u. a. daran, dass die Verfügbarkeit von Software in Ungarn, damals eher mau war und das hat viele dazu veranlasst selbst zu programmieren. Viel Homebrew also und das ist schon beeindruckend. 

Jetzt halt noch mehr und es macht echt Spaß diese alten Spiele nicht in Vergessenheit geraten zu sehen. Jetzt zocke ich auf meinem C16 Monty und bald auch auf meinem Handheld. 


Also mein Webtipp:
wls.hu
bzw. 
lacoste42.itch.io


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche
  • Vorheriger Beitrag Lytmi PC Screen Sync Light Bars im Closer Look | Hintergrundbeleuchtung für deinen Arbeitsplatz
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur
    game

    UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur

    AtomlaborMai 02, 2025
  • Commodore OS 3.0 | Linux-Distribution im Commodore-Stil erschienen
    back in time

    Commodore OS 3.0 | Linux-Distribution im Commodore-Stil erschienen

    AtomlaborApril 24, 2025
  • Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab
    android app

    Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

    AtomlaborApril 23, 2025
  • Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen
    dystopie

    Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen

    AtomlaborApril 03, 2025
  • Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!
    android

    Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!

    AtomlaborMärz 20, 2025
  • Pilze als Farbwunder | Der Mushroom Color Atlas
    design

    Pilze als Farbwunder | Der Mushroom Color Atlas

    AtomlaborNov 21, 2024
  • Kulturelle Überwachung oder innovatives Kunstprojekt? Bop Spotter
    featured-mobil

    Kulturelle Überwachung oder innovatives Kunstprojekt? Bop Spotter

    AtomlaborOkt 07, 2024
  • So gestaltest du deine eigenen Sticker mit Sticker Mule | Webtipp
    design

    So gestaltest du deine eigenen Sticker mit Sticker Mule | Webtipp

    AtomlaborJuli 15, 2024
  • Erwecke Retrovibes | Entdecke den re:AMP Music Player für Mac
    apple

    Erwecke Retrovibes | Entdecke den re:AMP Music Player für Mac

    AtomlaborApril 16, 2024
  • 4,5 Milliarden Jahre in einer Stunde | Dinge Erklärt // Kurzgesagt
    animationsfilm

    4,5 Milliarden Jahre in einer Stunde | Dinge Erklärt // Kurzgesagt

    AtomlaborMärz 26, 2024
  • TIDAL Artist Home und TIDAL Collabs | Finde mühelos passende Projektpartner und vernetze dich direkt
    featured

    TIDAL Artist Home und TIDAL Collabs | Finde mühelos passende Projektpartner und vernetze dich direkt

    AtomlaborNov 28, 2023
  • Die Kunst der Interpretation | James Joyce's Ulysses verständlich gemacht und als Hörspiel zum Einstieg
    buch

    Die Kunst der Interpretation | James Joyce's Ulysses verständlich gemacht und als Hörspiel zum Einstieg

    AtomlaborOkt 17, 2023


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ATOMLABOR

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt bei Amazon shoppen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    • BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap
      album

      BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

      BAWRS ist da! Das langerwartete Kollabo-Album von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju Endlich ist es so weit! Heute, am 2. Mai 2025, erblickt das gemeinsame Album BAWRS von Fatoni, Edgar Wasser...
    • Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku
      ausgehtipp

      Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku

      Wuppertal, das neue Berlin  Ein Club mit echtem Klangkörper  Lass mich dir direkt mal von einem echt besonderen Ort hier in Wuppertal erzählen. Klar, wir kennen unsere Stadt für die Schwebeb...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape