20 Jahre MM..FOOD | Ein kulinarisches Meisterwerk des HipHop als Deluxe-Edition - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

20 Jahre MM..FOOD | Ein kulinarisches Meisterwerk des HipHop als Deluxe-Edition

albumtipp doom featured full album stream hiphop mf doom musik   

20 Jahre MM..FOOD | Ein kulinarisches Meisterwerk des HipHop als Deluxe-Edition
Was für eine Woche für HipHop.

Nicht nur The Pharcydes Labcabincalifornia ist nun 20 Jahre alt und steht seitdem bei mir im Plattenregal, sondern auch MF Dooms MM..Food. 

Es gibt Alben, die sind ein Erlebnis, das du immer wieder erleben willst. MF DOOMs „MM..FOOD“ ist genau so ein Album, ein Werk voller Geschmack, Würze und Kreativität. Zum 20-jährigen Jubiläum erscheint eine Deluxe-Edition, die Fans und Neulinge gleichermaßen begeistert. Das Album bleibt halt ein Meilenstein, weil es zeigt, wie HipHop sich immer wieder selbst neu erfinden kann – humorvoll, clever und künstlerisch einzigartig. DOOM war ein Architekt seines eigenen Mythos. Hinter der Maske, die an Doctor Doom aus dem Marvel-Universum erinnert, versteckte sich ein lyrisches Genie, dessen Wortspiele und Reimstrukturen zeitlos wirken. 


„MM..FOOD“, sein Konzeptalbum rund ums Thema Essen, zeigt das in Perfektion:
Von „Beef Rapp“ bis „Vomitspit“ wird HipHop hier zum 15-Gänge-Menü. Jeder Track ist ein Gericht voller Tiefgang und verspieltem Humor. Aber hier geht nicht nur ums Lachen – Songs wie „Deep Fried Frenz“ zeigen DOOMs Fähigkeit, Themen wie Loyalität und Verrat klug zu verpacken und gezielt zu adressieren. Besonders die Produktion macht das Album unvergesslich. DOOM mixt Samples aus Cartoons, obskuren Filmen und Jazz-Platten zu einem Sound, der seiner Zeit voraus war. Erst Jahre später folgten ihn ähnliche Protagonisten. Jeder Track auf seinen Werken wirkt wie eine Einladung, in eine Welt einzutauchen, in der Essen zur Metapher für Leben, Kampf und Kunst wird. Mit Highlights wie „Hoe Cakes“, einem minimalistischen Beat-Meisterwerk, oder „One Beer“, das von Madlib produziert wurde, bleibt „MM..FOOD“ auch 20 Jahre später noch ein Genuss für jeden HipHop-Fan.



Die neue 20th Anniversary Edition bringt dazu noch frischen Wind mit:
Remixe von Größen wie Jake One (ja ja, der von Tuxedo) und Madlib, bisher unveröffentlichte Interviews und neue Videos machen die Neuauflage absolut spannend. Vinyl-Liebhaber können sich zudem über limitierte Pressungen wie die „Bug Juice Blend“-Variante freuen. Dazu gibt es DOOM-Merch – von Hoodies bis Müslischalen – perfekt für Sammler und Fans, die das Album nicht nur hören, sondern leben wollen. DOOMs Einfluss reicht also weit über seine eigene Musik hinaus. Von Künstlern wie Tyler, the Creator bis Earl Sweatshirt wird er als Inspiration genannt. Seine Fähigkeit, eine eigene Welt zu erschaffen, bleibt unerreicht. Er dokumentierte nicht nur das Leben, er erfand es neu, in all seinen skurrilen, dunklen und humorvollen Facetten. Das macht „MM..FOOD“ auch 20 Jahre später frisch und aktuell.


20 Jahre MM..FOOD | Ein kulinarisches Meisterwerk des HipHop als Deluxe-Edition


Mit DOOMs Tod im Jahr 2020 verlor die Welt einen ihrer kreativsten Köpfe, aber sein Erbe lebt weiter. „MM..FOOD“ ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Kunst Grenzen sprengen kann. Dieses Album ist ein Statement, ein Beweis, dass HipHop auch surreal, poetisch und unendlich kreativ sein kann. 


20 Jahre MM..FOOD | Ein kulinarisches Meisterwerk des HipHop als Deluxe-Edition

Wenn du es noch nicht gehört hast, ist jetzt der Moment. Guten Appetit!

 
rse.lnk.to/mmfood20yr
Atomlabor

musik




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren