Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

atomlabor privat featured featured-mobil noafd politik sinnieren Wuppertal   

Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie
Da ist er wieder, der Geist der Vergangenheit.

Doch dieses Mal trägt er nicht die Uniformen vergangener Diktaturen, sondern versteckt sich hinter Anzügen, Parolen und digitalen Kampagnen. Er nutzt die Unsicherheiten der Gegenwart, um Spaltung zu säen und demokratische Grundwerte zu untergraben. In Deutschland zeigt er sich in Form der AfD, einer Partei, die sich längst von demokratischen Prinzipien verabschiedet hat. Unterstützt wird sie nicht nur von heimischen Akteuren, sondern auch von ausländischen Mächten wie Russland, die gezielt Desinformation einsetzen, um unsere Gesellschaft zu destabilisieren. Doch auch die Union CDU/CSU trägt durch ihre Annäherung an rechte Narrative eine Mitschuld an diesem gefährlichen Trend.


Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

Putins Eingriffe in den deutschen Wahlkampf: Eine hybride Bedrohung und keine Fakenews.

Die Bundestagswahl 2025 steht unter einem dunklen Schatten: Russland hat seine Desinformationskampagnen massiv ausgeweitet. Mit Operationen wie „Storm-1516“ versucht der Kreml, die öffentliche Meinung zu manipulieren und demokratische Prozesse zu untergraben. Über 100 gefälschte Webseiten wurden eingerichtet, um Lügen über Politiker zu verbreiten – insbesondere gegen Grüne und SPD gerichtet. Deepfake-Videos und falsche Berichte über angebliche Skandale sollen das Vertrauen in die demokratischen Parteien zerstören und gleichzeitig die AfD stärken.

Ein besonders perfides Beispiel ist eine Kampagne, die Grünen-Politiker wie Annalena Baerbock mit absurden Vorwürfen diskreditieren sollte. Sogar physische Sabotageaktionen, wie das Verstopfen von Auspuffrohren mit Bauschaum, wurden organisiert, um Ressentiments gegen die Grünen zu schüren. Wirkt zu recht absurd, wird aber in rechten Bubbles geglaubt. 


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Diese Angriffe zeigen:
Der Kreml setzt auf hybride Kriegsführung – eine Mischung aus Desinformation, Cyberangriffen und realen Sabotageakten –, um westliche Demokratien zu schwächen. 


Die Gefahr ist real:
Solche Kampagnen könnten nicht nur das Wahlergebnis beeinflussen, sondern auch langfristig das Vertrauen in unsere Institutionen untergraben. Es ist daher essenziell, dass Deutschland seine Abwehrmechanismen stärkt und die Bevölkerung für diese Bedrohungen sensibilisiert.


Das trojanische Pferd der Demokratie.
Die AfD profitiert direkt von diesen Manipulationen. Sie verbreitet selbst regelmäßig Desinformationen und bedient sich nationalistischer und rassistischer Narrative, um Wählerstimmen zu gewinnen. Ihre Ablehnung des menschengemachten Klimawandels und ihre Forderung nach einer Rückkehr zu fossilen Energieträgern sind nicht nur wissenschaftlich widerlegt, sondern auch gefährlich für die Zukunft unseres Planeten.


Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

Die AfD trägt zweifellos die Hauptverantwortung für den Rechtsruck in Deutschland, doch sie agiert nicht im luftleeren Raum. Teile der Union (CDU/CSU) tragen durch ihre schleichende Annäherung an rechte Positionen aktiv zur Normalisierung dieser gefährlichen Tendenzen bei. Besonders die migrationspolitische Rhetorik von Friedrich Merz – Stichwort „Die kleinen Paschas“ – zeigt, wie bewusst hier Ressentiments geschürt werden, um Wähler am rechten Rand zu gewinnen. Noch alarmierender ist die faktische Zusammenarbeit mit der AfD bei Abstimmungen im Bundestag, wie zuletzt bei migrationspolitischen Anträgen. Solche Aktionen mögen kurzfristig taktisch klug erscheinen, doch sie sind ein Spiel mit dem Feuer: Am Ende wählen die Menschen, die sich von solchen Parolen angesprochen fühlen, meist das Original – und das ist die AfD.


Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie


Was die Union unter ihrem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz betreibt, ist brandgefährlich. Mit populistischen Phrasen und einer zunehmend nach rechts driftenden Programmatik trägt sie aktiv zur Spaltung der Gesellschaft bei. Die selbsternannte „Mitte“ hat längst den Weg Richtung rechter Rand eingeschlagen – und das aus offensichtlichem Kalkül. Hier scheint weniger politische Überzeugung am Werk zu sein als vielmehr Machthunger und Egoismus. Statt echter Bürgernähe setzt man auf inszenierte Gesten: Markus Söder und Friedrich Merz lassen sich demonstrativ in einem Fast-Food-Restaurant ablichten, um Volksnähe zu suggerieren. Doch solche PR-Aktionen wirken schnell peinlich und entlarvend, wenn man bedenkt, dass Merz – ein Multimillionär mit tiefen Verbindungen zur Wirtschaftslobby – sich erst einmal erklären lassen musste, wie man am Bestellterminal eines McDonald’s bestellt.

Diese Art von Symbolpolitik erinnert unangenehm an Donald Trump und seine Inszenierungen, bei denen Burger-Fotos zum vermeintlichen Beweis seiner Nähe zum „einfachen Volk“ wurden. Der Vergleich mag überspitzt wirken, aber er zeigt eine beunruhigende Parallele: Einfache Gesten sollen über eine Politik hinwegtäuschen, die in Wahrheit wenig mit den Interessen der breiten Bevölkerung zu tun hat. Wer diese Inszenierungen nicht hinterfragt oder gar gutheißt, macht sich entweder blind für die Gefahren oder unterstützt bewusst eine Politik der Spaltung und des Opportunismus.


Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

Inmitten dieser düsteren Entwicklungen gibt es jedoch auch Lichtblicke.
Die Grünen zusammen mit der SPD (den Bremsklotz FDP lasse ich hier komplett außen vor) haben in ihrer Regierungszeit entscheidende Fortschritte beim Ausbau erneuerbarer Energien erzielt. Nach 16 Jahren unionsgeführter Politik, die den Ausbau von Wind- und Solarenergie weitgehend stagnieren ließ, haben sie es geschafft, die Energiewende wieder in Schwung zu bringen.

Allein im Jahr 2024 wurden Rekorde beim Ausbau von Photovoltaik-Anlagen gebrochen: Über 13 Gigawatt neue Kapazität wurden installiert – mehr als jemals zuvor. Auch bei der Windkraft wurden wichtige Genehmigungen erteilt, die den Weg für zukünftige Projekte ebnen. Diese Maßnahmen sind nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern helfen auch dabei, langfristig Energiekosten für Bürgerinnen und Bürger zu senken und Deutschland unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu machen. Und nein, Atomkraft und die Rückkehr zu dieser ist keine Option. Die Springerpresse und insbesondere Bild gehört zum Großteil dem Investor KKR, welcher hauptsächlich in Fossile Energien investiert – ein Schelm wer Böses dabei denkt, wenn Stimmung gegen Habeck, die Grünen, SPD und Klimaschutz gemacht wird. Ja, diese Bildzeitung, die gegen das Heizungsgesetz Stimmung machte, um dann die Volkswärmepumpe anzubieten. Dass die New Yorker KKR Interesse hat, dass auch in Deutschland weiter fossile Energien genutzt wird und Bild als Sprachrohr für diesen Lobbyismus nutzt, ist daher sehr naheliegend. 


Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie


Was muss jetzt getan werden?

Um den Rechtsruck aufzuhalten und unsere Demokratie zu schützen, braucht es entschlossenes Handeln auf mehreren Ebenen:


  1. Klare Abgrenzung von rechts
    Demokratische Parteien müssen sich unmissverständlich von der AfD distanzieren – sowohl rhetorisch als auch praktisch. Jede Form der Zusammenarbeit oder Annäherung legitimiert diese Partei und schwächt die Brandmauer gegen rechts.

  2. Stärkung der politischen Bildung
    Viele Menschen fallen auf Desinformation herein, weil sie keine ausreichende Medienkompetenz besitzen. Schulen und Universitäten müssen verstärkt Programme anbieten, die kritisches Denken fördern und den Umgang mit digitalen Informationen lehren.

  3. Transparenz bei sozialen Medien
    Plattformen wie X ehemals Twitter spielen eine zentrale Rolle bei der Verbreitung von Fake News. Es braucht strengere Regulierungen und eine bessere Kontrolle solcher Netzwerke.

  4. Förderung sozialer Gerechtigkeit
    Der Rechtsruck speist sich oft aus sozialen Ängsten und wirtschaftlicher Unsicherheit. Eine gerechtere Verteilung des Wohlstands sowie Investitionen in Bildung und Infrastruktur können diesen Nährboden austrocknen.

  5. Klimaschutz als Chance begreifen
    Der Ausbau erneuerbarer Energien muss weiter vorangetrieben werden – nicht nur aus ökologischen Gründen, sondern auch als wirtschaftliche Chance für Deutschland.

  6. Internationale Zusammenarbeit gegen hybride Bedrohungen
    Russland wird seine hybriden Angriffe nicht stoppen, solange es keine Konsequenzen gibt. Europa muss geschlossen auftreten und Sanktionen gegen solche Eingriffe verschärfen.


Die Bundestagswahl 2025 ist kein reiner politischer Wettbewerb – sie ist ein Test für unsere Demokratie. Der Einfluss Russlands zeigt uns deutlich, wie verletzlich wir sind. Doch wir haben es in der Hand, diesen Angriffen entgegenzutreten: durch Aufklärung, Solidarität und eine klare Haltung gegen Rechts.


Die Geschichte hat uns eindringlich gezeigt, wohin es führt, wenn wir dem Geist der Vergangenheit freien Lauf lassen: zu Spaltung, Leid und Zerstörung. 

Dieser Geist ist nicht nur eine Erinnerung, sondern eine reale Gefahr, die unsere Demokratie und unsere Gesellschaft bedroht. Es liegt an uns allen – an Politikerinnen und Politikern ebenso wie an jeder Bürgerin und jedem Bürger –, diesem Geist entschlossen entgegenzutreten. Wir müssen ihn zurück in die Flasche drängen und eine Zukunft gestalten, die auf Vielfalt, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit basiert.


Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

Ich glaube fest daran, dass wir das schaffen können.
Aber das erfordert Engagement – von jedem Einzelnen. Und dieses Engagement beginnt bei der Bundestagswahl 2025. Nicht wählen zu gehen oder seine Stimme an kleine Parteien, die sogenannten „Sonstigen“, zu vergeben, ist in dieser entscheidenden Zeit keine gute Entscheidung. Jede Stimme zählt – und jede Stimme, die nicht für eine demokratische Partei abgegeben wird, spielt den Rechten in die Hände. Hier geht es um viel: Wir müssen die demokratische Mitte stärken – sei es SPD, Grüne oder Die Linke –, um einen Gegenpol zum Rechtsruck aufzubauen und zu festigen. 


Wer sich unsicher ist, welche Partei am besten zu den eigenen Überzeugungen passt, sollte unbedingt den Wahl-O-Mat nutzen. Dieses Tool hilft dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen und eine etablierte Partei zu wählen, die den eigenen Werten und Zielen am nächsten steht. Denn eines ist klar: Geben wir den Rechten keine Chance – sie wollen nichts Gutes für unser Land. Sie stehen nicht für Solidarität oder Fortschritt, sondern für Spaltung und Rückschritt.


Veränderung beginnt immer im Kleinen – in Gesprächen am Küchentisch, in der Nachbarschaft und am Arbeitsplatz. Sie wächst durch Solidarität und den Mut, für unsere Werte einzustehen. Unsere Demokratie ist stark, aber sie ist kein Selbstläufer. Sie lebt davon, dass wir sie verteidigen – jeden Tag aufs Neue. Lassen wir nicht zu, dass Hass und Intoleranz erneut Oberhand gewinnen. Gemeinsam können wir eine Gesellschaft schaffen, die nicht von Angst geprägt ist, sondern von Hoffnung und Zusammenhalt. 


Es liegt an uns allen – jetzt mehr denn je.


Und natürlich gehört dazu auch Aufklärung von Menschen die denken, sie dürfen ihre unqualifizierte Meinung unter SocM-Beiträge schreiben. 



Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie


Musste ich nur mal wieder loswerden und dabei nicht vergessen:

Marty McFly told me the Future will be Great.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Kendrick Lamar's Apple Music Super Bowl LIX Halftime Show
  • Vorheriger Beitrag Spiral Deluxe feat Jeff Mills | The Love Pretender Album Tipp für März
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr
    ausgehtipp

    King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr

    AtomlaborMärz 04, 2025
  • Bobby Rausch | Neue Single Calling inkl. Tourankündigung auch in Wuppertal
    bobby

    Bobby Rausch | Neue Single Calling inkl. Tourankündigung auch in Wuppertal

    AtomlaborFeb 28, 2025
  • Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

    AtomlaborFeb 09, 2025
  • Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku
    ausgehtipp

    Der Open Ground Club | Das versteckte Juwel in Wuppertal in einer Minidoku

    AtomlaborAug 21, 2024
  • Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXVII | Am Stadtrand kannst du die 112 nicht anrufen um schnelle Hilfe zu erhalten!

    AtomlaborJuni 21, 2024
  • Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XXXV | SEK am WDG in Wuppertal

    AtomlaborFeb 22, 2024
  • Wuppertal gemeinsam und solidarisch! Gegen  Ausgrenzung, Hass und Hetze! | Demo Fotos gegen AfD und Rechts
    atomlabor privat

    Wuppertal gemeinsam und solidarisch! Gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze! | Demo Fotos gegen AfD und Rechts

    AtomlaborJan 21, 2024
  • Kiosk Runde 23 in Wuppertal | Ein kleiner Rückblick
    bloggerslife

    Kiosk Runde 23 in Wuppertal | Ein kleiner Rückblick

    AtomlaborSept 24, 2023
  • Nautilus in Wuppertal | Eine kleine Fotorückschau vom Gig am 17. Mai 2023
    foto

    Nautilus in Wuppertal | Eine kleine Fotorückschau vom Gig am 17. Mai 2023

    AtomlaborMai 20, 2023
  • Timeless Wu-Tal Shizzle | Partyankündigung und Mixtape
    back in time

    Timeless Wu-Tal Shizzle | Partyankündigung und Mixtape

    AtomlaborDez 17, 2022
  • MONET – Rebell und Genie | Die größte immersive Monet Show und Ausstellung Europas in Wuppertal
    art

    MONET – Rebell und Genie | Die größte immersive Monet Show und Ausstellung Europas in Wuppertal

    AtomlaborJuni 14, 2022
  • Einfach mal NEIN sagen | Die BUGA Wuppertal 2031 braucht deine Stimme
    aktion

    Einfach mal NEIN sagen | Die BUGA Wuppertal 2031 braucht deine Stimme

    AtomlaborMai 06, 2022


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 3 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 3 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      leak

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      NFC & Home Assistant | Eine Offenbarung Frag mich bitte mal, warum ich bisher noch nicht früher darauf gekommen bin? Es ist naheliegend und so easy und erweitert das Smarthome um viele neue ...
    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape