Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

art brooklyn featured kunst künstler künstlerin kunstobjekte kunstprojekt lifestyle mural new york city   

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche
Die „Sommerbilder“ einer Multimediakünstlerin aus New York City 

Neulich hat mich Esther angeschrieben und mich auf ihre Foto- und Collagenarbeiten hingewiesen. Statt Malerei, Skulpturen, Installationen und Fotografie, gibt es heute Paper Murals zu entdecken. Die Arbeiten der Künstlerin gefallen mir außerordentlich gut und so möchte ich euch hier und heute die aktuelle Serie "American Summer" vorstellen. Sind ihre vorangegangenen künstlerischen Ergüsse eher dunkler, wird es nun farbenfroh, gar bunt. Kein „zerbrochenes Glas“ aka. Scherbenhaufen, der hinterlassen wird, sondern eher ein Aufbruch. Eine Zuversicht. 


Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Die Künstlerin Esther Boesche wuchs in der Nähe von Cuxhaven an der Nordseeküste auf und lebt und arbeitet seit acht Jahren in Deutschland und New York City. Esther hat an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel Fotografie studiert. Von dort aus zog es sie, mit einem DAAD Jahresstipendium für Künstler und einem Fellowship vom ICP- BARD College (International Center of Photography) für den MFA in Advanced Photographic Studies, nach New York City. 

In New York lief es so gut, dass die Künstlerin dort seit ihrem Studium recht erfolgreich als Künstlerin und Fotografin tätig ist. Im Spätfrühling und Sommer lebt und arbeitet Esther oft in Deutschland, um die Familie zu besuchen, und weil sie in Deutschland mehr Platz und Ruhe findet.

Alleine das finde ich schon überaus sympathisch. Sympathisch wie ihre Arbeiten, welche sich hauptsächlich sozial-politisch orientieren. In ihren Arbeiten setzt sie sich oft für Minderheiten ein, und erforscht Diskriminierung, Rollenverständnisse, Sozialsysteme, Coping Strategien, Spiritualität und Emotionen.

American Summer ist aus vielerlei Hinsicht beeindruckend. Das Projekt ist aus Tonpapier und Papierresten entstanden, welche Esther Boesche während einer Künstlerresidenz in Queens, New York über die Wintermonate gesammelt hat. 

Esther wollte ihre Teilnehmer und Studenten dazu anregen, weniger Papier zu benutzen und bewusster mit Materialien umzugehen. Aber es ist einfach nicht passiert. In Deutschland lernt man schon im Kindergarten effektiv und materialbewusst zu arbeiten. Schon kleine Kinder lernen hier, dass nichts verschwendet wird. Andere Länder, andere Sitten und Gebräuche.


Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche



In New York ist der nachhaltige Umgang mit Rohstoffen nicht unbedingt manifestiert. Die Menschen gehen mit der Kunst und mit Materialien in vielen Aspekten etwas freier und unbefangener um. Das ist sicher der Schnelllebigkeit der Gesellschaft geschuldet und dem Schmelztiegel der Kulturen. Viele bewusste Umweltfreundlichkeiten, die sich in Deutschland leicht umsetzen lassen, und mit denen wir sozialisiert wurden, sind in New York aus Esthers Sicht gar nicht umsetzbar. Alles muss schnell gehen, bei so vielen Menschen.
Das fängt schon in der Mittagspause an, wenn tausende von Menschen zur gleichen Zeit aus ihren Skyscraper-Büros in die Straße rennen, um in 30 bis 60 Minuten schnell etwas zu essen, und vielleicht noch jemanden zu treffen. Da ist Geschwindigkeit und Hygiene oft wichtiger als Umweltfreundlichkeit. Nachvollziehbar und trotzdem uncool. 



Meine Studenten lernen bei mir, dass genug Zeit da ist für Überlegungen und Achtsamkeit, wenn wir zusammen Kunst machen und dass es in der Kunst darum geht, etwas zu erleben und zu lernen, nicht darum schnell fertig zu werden.


Esther sammelte die Papierreste ihrer Studenten ein und überlegte sich, wie man aus den gesammelten Papierschätzen ein neues Werk entstehen lassen könnte. Esther nennt diese Art der Umsetzung Paper Murals. Paper Murals deshalb, weil die Künstlerin zum Zeitpunkt der Entstehung des Projekts an mehreren in Auftrag gegebenen Wandbildern in New York City arbeitete und es viele offensichtliche Ähnlichkeiten zwischen den Wand- und Papier Murals gab. Als Inspirationsquelle diente daher auch der amerikanischen Künstler Stuart Davis, dessen Werke zwischen Kubismus und Pop Art zu verorten sind.


Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche


Not only America, but the whole world is currently going through a lot of turmoil and social change. It seems like the story of the never ending dance of light and dark, good vs. evil has become reality. And it is becoming clear that our futures, our social contracts and our sense of personal security are not as steady and predictable as we want to believe. But not everything is turmoil, threats and geopolitics. There is also the good moments and the hope and light, that we can create and witness day by day, if we open our eyes and hearts. Many people, especially our essential workers have done the impossible to support and rescue and uplift all of us. There is moments of light and beauty all around us.
 

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Mit American Summer möchte die Künstlerin ihre Liebe für diese spezielle Energie des amerikanischen Sommers zum Ausdruck bringen. 

Es sollte „ein bisschen fröhlicher“ sein, als ihre sonstigen Projekte. Daran erinnern, dass wichtig es ist auch Spaß zu haben und loszulassen, und nicht zu vergessen, dass um uns herum auch viel Gutes passiert. Gerade nach den harten Zeiten der Lockdowns in New York. Und dass sich vieles verbessert und wie viel eigentlich gut funktioniert.


Dass man auch das Schöne sehen kann, und selbstverantwortlich schöne Momente kreiert, bedeutet nicht, dass man die aktuellen Umstände ignoriert.

Es muss nicht immer alles schwarz oder weiß sein. Es gibt viele Probleme, die wir adressieren müssen, aber eben nicht nur.

So ist die Serie American Summer (Amerikanischer Sommer), ein Liebesbrief über die Schönheit des amerikanischen Sommers, der vielen verschiedenen Menschen, der Strände und der langen Sommernächte. Das Vergessen von Sorgen und Nöten und ein Gefühl der Freiheit und Sommer Leichtigkeit, die jeder von uns entdecken kann. 


Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche


Mehr von Esther findest du hier:
estherboesche.art

Alle veröffentlichten Bilder © Esther Boesche | Mit freundlicher Genehmigung für Atomlabor 


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Die Beastie Boys gibt es jetzt als Sabotage ReAction Figuren | Popkultur im Kinderzimmer
  • Vorheriger Beitrag Commodore C16 Spiele für den Gameboy portiert | Free Downloads & Browser Games für Retrogamer
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Dollar Pizza Documentary | New Yorks Pizza Kultur mit einem Dollar erleben
    doku

    Dollar Pizza Documentary | New Yorks Pizza Kultur mit einem Dollar erleben

    AtomlaborJan 26, 2024
  • Mit dem Bike und Kamera durch New York hinter einem Rollerskater her | Must seen Video
    bike

    Mit dem Bike und Kamera durch New York hinter einem Rollerskater her | Must seen Video

    AtomlaborJuli 11, 2023
  • Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche
    art

    Ein Liebesbrief an die Schönheit des amerikanischen Sommers | Die Paper Murals von Esther Boesche

    AtomlaborAug 24, 2022
  • Slice N Dice Tour | New York Street Skating Videos
    lifestyle

    Slice N Dice Tour | New York Street Skating Videos

    AtomlaborFeb 01, 2022
  • The Dronalist fliegt wieder über New York | Downtown & Chinatown & Brooklyn Bridge
    big apple

    The Dronalist fliegt wieder über New York | Downtown & Chinatown & Brooklyn Bridge

    AtomlaborDez 30, 2021
  • The Dronalist zeigt uns entspannte Luftaufnahmen vom Chrysler Building Manhattan in 4K
    big apple

    The Dronalist zeigt uns entspannte Luftaufnahmen vom Chrysler Building Manhattan in 4K

    AtomlaborNov 25, 2021
  • 70+ Minutes New York City Drone | Virtueller Urlaub
    brooklyn

    70+ Minutes New York City Drone | Virtueller Urlaub

    AtomlaborMärz 18, 2021
  • NYCs ikonischer Stempel-Shop im Kurzclip | Liebevolle Doku über ein lokales Wahrzeichen |  Peek Inside NYC’s Iconic Rubber Stamp Shop
    doku

    NYCs ikonischer Stempel-Shop im Kurzclip | Liebevolle Doku über ein lokales Wahrzeichen | Peek Inside NYC’s Iconic Rubber Stamp Shop

    AtomlaborAug 26, 2020
  • Big Apple Outlaw: A Day Into Night | Magnus Walker fährt einen Lancia Delta HF Integrale Evo durch NYC
    automobil

    Big Apple Outlaw: A Day Into Night | Magnus Walker fährt einen Lancia Delta HF Integrale Evo durch NYC

    AtomlaborApril 16, 2020
  • A Trip Through New York City in 1911 | Altes Material via KI in 4k 60fps und Farbe | Zeitreise Galore
    back in time

    A Trip Through New York City in 1911 | Altes Material via KI in 4k 60fps und Farbe | Zeitreise Galore

    AtomlaborFeb 25, 2020
  • Faith Evans and The Notorious B.I.G. – NYC ft. Jadakiss | SOTD Musikvideo
    biggie

    Faith Evans and The Notorious B.I.G. – NYC ft. Jadakiss | SOTD Musikvideo

    AtomlaborFeb 24, 2017
  • Es war einmal in New York City | 18.07.1990 und skurill as fuaq
    back in time

    Es war einmal in New York City | 18.07.1990 und skurill as fuaq

    AtomlaborJuli 17, 2016


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 4 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 5 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams
      contest

      Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams

      Die Ergebnisse sind da.Vor einigen Wochen hatte ich euch hier im Blog über den „Bungalow Breeze Remix Contest“ von Il Mario berichtet. Heute kann ich euch endlich die Ergebnisse präsentieren...
    • Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende
      Childish Gambino

      Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende

      Ein Wochenende ohne gute Musik einzuläuten wäre vermessen, oder?  Ich möchte also meinem Ruf für Wochenendmusik nachkommen und liefere hier das neue MashUp Tape von David Begun. Der Mash...
    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

      Ein Boombox für das Jahr 2025 Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2025 wieder über Kassetten sprechen würden? Na ich, denn vor über 2 Jahren habe ich euch ja schon über die Rückkehr des "Wal...
    • Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert
      AI

      Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert

      KI lässt mit DNA das passende Gesicht entstehen.Auf dem Tisch: ein winziger DNA-Schnipsel – vielleicht von einem Haar oder einer Hautschuppe, gefunden an einem Tatort. Früher konnte man dami...
    • DeLorean The Man, The Car, The People | Eine Video-Dokumentation über den DMC-12
      automobil

      DeLorean The Man, The Car, The People | Eine Video-Dokumentation über den DMC-12

      Eine fantastische Doku über den DMC-12 und die Menschen die ihn herstellten.  Ich glaube, kaum ein anderes Auto erregt soviel Aufsehen und erhitzt die Gemüter von Film- und Autofans gleicher...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape