Atomlabor MegaMusikRoundUp - Snoop Dogg x Anti Social Media x MATOMA x My Secret Playground x BLONDE x Professor P and DJ Akilles x Jedi Mind Trick x MoTrip x Keno x Ibrahim Lässing x Pumpkin and Vin’S da Cuero x BadBadNotGood x ComixXx - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • gadgetPebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start
  • designPP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
  • gadgetSmartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
  • bildersetsRabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start
      gadget

      Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start
      gadget

      Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Atomlabor MegaMusikRoundUp - Snoop Dogg x Anti Social Media x MATOMA x My Secret Playground x BLONDE x Professor P and DJ Akilles x Jedi Mind Trick x MoTrip x Keno x Ibrahim Lässing x Pumpkin and Vin’S da Cuero x BadBadNotGood x ComixXx

electro featured hiphop house musicvideo musik musikroundup stream   
Atomlabor MegaMusikRoundUp - Snoop Dogg x Anti Social Media x MATOMA x My Secret Playground x BLONDE x Professor P and DJ Akilles x Jedi Mind Trick x MoTrip x Keno x Ibrahim Lässing x Pumpkin and Vin’S da Cuero x  BadBadNotGood x ComixXx

Das Atomlabor MegaMusikRoundUp im Mai

Na, ist mal wieder Zeit für ein Atomlabor MusikRoundUp - einem MegaMusikRoundUp.
Neuster und interessanter Stuff aus der Welt des fürs Ohr bestimmten Wellenbereichs. Wir haben da wieder so einige "Schmankerl" für Euch rausgepickt und die sollen ja nicht nur in unseren Bookmarks und Email-Eingängen verhungern - also dreht die Boxen auf und genießt es - denn wir bringen Sommer-Sound zu Euch.


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren



Snoop Dogg - Bush

Anwärter auf das Sommer-Album ist Snoop, der jetzt wieder ein Dogg ist und zusammen mit Pharrell Williams ( als Produzent ) ein klasse Disco-Funk Album mit bekannten Größen strickte - sehr smooth und tanzbar - wir haben es mal für Euch als Spotify-Player eingebunden - das Album kann so kostenlos über den Webbrowser am Rechner gehört werden.




Anti Social Media

Wo Snoop sanfte Sommer-Hits rappte bzw. eher sang, haben wir noch ein wenig Pop-Rock aus Dänemark am Start. Anti Social Media sind ein nettes Rezept für den perfekten Sommer. Die dänische Pop-Rock Band wird, pünktlich vor dem Beginn des Eurovision Song Contests, am 15. Mai ihre Debüt EP veröffentlichen und hier kommt der Song "The Way You Are" - sehr gefällig.





MATOMA



Wir bleiben in skandinavischen Gefilden und ziehen von dort Tropical House ins Atomlabor.
Denn Matoma hat sich einen Namen in der Tropical House Szene gemacht. Als Musikproduzent, Pianist und DJ aus Norwegen, liebt er es, elektronische Musik mit groovigem Bass, Perkussion und Synthesizer zu komponieren. Die Liebe zur Musik mit großem dynamischem Druck ist ein Muss genauso wie eine Produktion mit Seele und Leidenschaft. Es ist wichtig, eine Atmosphäre durchdrungen mit guter Stimmung und warmen Töne zu schaffen.

Seine offiziellen Remixe für Künstler wie Enrique Iglesias, Imagine Dragons, Tegan & Sara, Truls und Marit Larsen ebneten ihm den Weg nach oben. Doch auch seine hervorragend produzierten, inoffiziellen Mashups und Remixe für Größen wie Eminem, Jay-Z, Ludacris, Jessie J, Maroon 5 oder Axwell werden weltweit euphorisch gefeiert. Allem voran seine Neubearbeitung des B.I.G.-Klassikers „Want That Old Thing Back“, die in kürzester Zeit an der Spitze der Hypemachine Charts landete.

MATOMA & THE NOTORIOUS B.I.G. feat. JA RULE & RALPH TRESCANT “OLD THING BACK”




My Secret Playground


Florian Herzberg von My Secret Session (Berlin) hat noch ein DeepHouse Mixtape für Euch veröffentlicht, da sein Playground am 18. Juli nach Hamburg kommt ist es ein guter Einstieg. In seinen Sessions hat er immer wieder interessante neue Künstler im "Haus am See" in Berlin am Start.





BLONDE "ALL CRIED OUT"



Adam Engfield & Jacob Manson aka BLONDE lernten sich erstmals online über Englefields einflussreichen und stetig wachsenden YouTube-Kanal Eton Messy kennen, der mittlerweile circa 300.000 Abonnenten sowie über 56 Millionen Views zählt. Ihre erste gemeinsame Veröffentlichung, der ausgefallene House-Track „Talk To You“, schlug ein bevor sich die beiden überhaupt persönlich begegnet waren.

Ihre ersten beiden über FFRR veröffentlichten Tracks – „Foolish“ und „Higher Ground“ – gelangten On-Air schnell in Dauerrotation und erreichten Platz #1 der Hype Machine Charts, mit bislang über 6 Millionen Plays auf SoundCloud. Bereits im letzten Sommer zeigte sich das Duo mit seinen Sets auf renommierten Festivals wie dem Glastonbury, dem Wireless, dem Global Gathering, der Secret Garden Party und dem Creamfields stets von seiner besten Seite und begab sich im vergangenen Herbst auf restlos ausverkaufte Eton Messy-Tour durchs Vereinte Königreich.




Professor P & DJ Akilles 



Ich kann Euch nicht erklären warum es in diese Monat so nordisch ausfällt, aber hier kommt der nächste Track aus Skandinavien, diesmal aus Schweden. Professor P & DJ Akilles "Never Let You Go" - das Video ist recht angenehm umgesetzt und ab der 40. Sekunde geht es soulig ab.




Jedi Mind Trick

Die Indie-Rap Altherren Jedi Mind Tricks haben sich für „The Thief and the Fallen“ nach vier Jahren wieder zusammen gefunden und ließen sich hierfür von den Werken des Fantasy und Horror Autors Clive Barker inspirieren. Das Album wird am 29.05.2015 über Enemy Soil, im Vertrieb von Membran erscheinen. Das düstere Musikvideo Deathless Light haben wir hier für Euch, bestimmt kein Sommertrack, aber es hat auf jeden Fall etwas und die Homepage ist wieder richtig cool gemacht worden.





MoTrip

Wenn Rap Fans hierzulande in den letzten Jahren eine Platte herbeigesehnt haben, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit das neue Album von MoTrip. Zugegeben, nicht unbedingt ein Atomlabor Fav, aber wir wissen ja das einige unter Euch darauf stehen und werden es Euch nicht vorenthalten. Drei Jahre nach seinem Debüt "Embryo", das den 27-jährigen Aachener binnen kürzester Zeit von der nächsten großen HipHop-Hoffnung zu einem der wichtigsten und meistgeachteten Rapper der Szene machte, erscheint jetzt endlich der Nachfolger Mama. Drei Jahre - insbesondere heute, wo Rapper am laufenden Band mit Schnellschüssen in Albumform abkassieren und durch ständige Selbstinszenierung von sich Reden machen wollen, ist das eine lange Zeit. Eine lange Zeit, in der im Leben von MoTrip viel passiert ist. Ach laberlaber, hört ins neue Video rein, das geht aus unserer Sicht klar.
Das Album "Mama" gibt es dann am 19.06.



Keno
Credit: Maxi Baier
Wo wir beim Deutsch-Rap sind, haben wir jemanden der uns echt besser als MoTrip gefällt und sind auf Eure Meinung gespannt. Der Münchener Allround-MC Keno veröffentlicht über Showdown Records im Spätsommer sein Solo-Debüt "Paradajz Lost". Am 29. Mai stellt er das Konzeptalbum zum ersten Mal live und in voller Länge vor. Zusammen mit den Tribes of Jizu lädt er in den "Milla Club" in München ein. Wir haben den Titeltrack des Albums "Paradajz Lost" hier für Euch.



Bisher ist Keno vor allem als Moop Mama-Frontmann sowie Gründungsmitglied von Creme Fresh in Erscheinung getreten. Auf "Paradajz Lost" präsentiert er sich nun als Solo-Künstler. Auf zehn nachdenklichen und gesellschaftskritischen Anspielstationen steht das Thema des "verlorenen Paradieses" im Vordergrund. Die Ideen zu den Songs entstanden auf zwei Reisen Kenos Richtung Orient und die Beats basieren alle auf türkischen Samples des Anadolu Rock der 60er und 70er. Die bekanntesten Künstler dieser Zeit waren Erkin Koray sowie Barış Manço und seine Band Kurtalan Ekspress (u. a. mit Murat Ses). Sie standen mit ihren Songs Pate für Kenos genreübergreifenden HipHop-Entwurf, der fast ein halbes Jahrhundert und sogar kontinentale Grenzen hinter sich lässt.




Ibrahim Lässing

Als super interessanter Neueinsteiger im Musikbiz haben wir noch Ibrahim Lässing auf der Kette, Loser Rock, Indie Pop-Rock vom Feinsten. Übers Label "Fett Music" kam sein Album "Kaugummiautomat" inkl. Feuerzeug ins Atomlabor - wer kennt sie nicht die Brandlöcher in den alten Automaten um an den iIhalt zu kommen, schöne PR-Idee und was sollen wir Euch schreiben - wer auf dieses Genre steht, der wird die Songs lieben und wir feiern dieses Album auch. Bei seinem ersten Konzert hatte er direkt mal Udo Lindenbergs Panikpreis abgeräumt und das kraftvolle Sommerstartlied "Der erste heiße Tag im Jahr" geht mächtig nach vorne. Anhören und gut finden - wir haben für Euch mal das komplette Album im Atomlabor-Stream.





Pumpkin & Vin’S da Cuero


Ab nach Frankreich, denn wir hatten Post vom Electro Boom Bap Duet Pumpkin & Vin’S da Cuero bekommen. Denn am 18. Mai kommt das neue Album Peinture Fraîche raus und da mischt u.a. auch unser Buddy 20syl von C2C und Hocus Pocus mit.





BadBadNotGood



Mit "Sour Soul" kündigt sich ein schon jetzt von Kritikern gefeiertes Album des kanadischen Jazz / Hip Hop Trios BadBadNotGood in Zusammenarbeit mit Wu-Tang Mitglied Ghostface Killah an. Das Album wird am 22.05.2015 über Lex Records im Vertrieb von ADA / Warner erscheinen.

BadBadNotGood ließ sich bei der Arbeit an „Sour Soul“ von Musik der 60er und 70er Jahre inspirieren und bediente sich an Aufnahme und Produktions Techniken der Ära. Hierbei konzentrierten sie sich auf live Aufnahmen musikalischer Instrumente, anstatt mit Samples zu arbeiten. Das Resultat daraus ist ein dramatischer und bildhafter musikalischer Hintergrund für Ghostface Killah’s lebhafte Erzählkunst. "Sour Soul“ wird schon jetzt von amerikanischen Medien als eines der besten Alben des Jahres gehandelt. Neben Ghostface sind auf dem Album auch Danny Brown, Elzhi (ehemals Slum Village), Tree und DOOM zu hören. Geht sowas von klar.





ComixXx
Credits: Ben Wolf
Sebastian Damerius ist 1980 in Bad Moskau, direkt an der polnischen Grenze geboren. Als Sohn eines Schauspielers und Musikers wird der kleine Sebastian schon früh in die musische Richtung erzogen und avanciert bereits im zarten Jugendalter zum lokalen Scratchhelden hinter den Plattentellern. 
Später widmet er sich den bildenden Künsten und studiert Mediengestaltung in Weimar. Als er dann hier Marlow kennen lernt wird ihm schnell klar, dass es doch die Musik ist, mit der er seiner Kreativität Ausdruck verleihen will. Zusammen mit seinem Mentor Marlow veröffentlicht er dann auch seine erste Platte "Quiet“ auf Moonharbour. Weitere gemeinsame Produktionen folgen, die auch weit über die Grenzen Thüringens hinweg Beachtung finden (z.B. bei einem gewissen DJ Hell). 

Konsequenterweise zieht es Damerius bald ins Mekka der elektronischen Tanzmusik, nach Berlin. Hier arbeitet er zusammen mit Knixx an regelrechten Popsongs, von denen „Drop The Bomb“ in die Heavy Rotation-Liste von der Radiostation Fritz aufgenommen wird. Der nächste große Schritt seiner Karriere folgt mit dem Versand einer Demo-CD an Sonar Kollektiv-A&R-Manager Alex Barck.

Denn dieser ist derart begeistert von Damerius' Produktionsskills, dass er ComixXx nicht nur für Sonar Kollektiv signt, sondern auch gleich beschliesst die nächsten Monate zusammen mit Sebastian im Studio zu verbringen und dessen Solo-Debutalbum aufzunehmen. 

Diese fruchtvolle Zusammenarbeit wirft gleich noch verschiedenste Remixes ab – für Erlend Oye, Sonzera, Pito und Jazzanova. 



Mitte 2015 wird nun das Debut von ComixXx erscheinen. Zu seinen eigenen Arbeiten ist er natürlich noch als DJ aktiv und hat hier einen schönen HipHop Klassik Mix parat. Also ComixXx solltet Ihr auf jeden Fall auf der Kette haben.


Free Download
  • Nächster Beitrag A Kids Imagination | Kind wird durch CGI zu Super Mario - Fantasie ist halt alles
  • Vorheriger Beitrag DJ Rhettmatic - Devil's Pie Presents The Pharrell Neptunes Tribute Mix | Stream und Free Download
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams
    contest

    Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams

  • EP-Tipp von Oddisee – En Route | HipHop für die Seele
    boombap

    EP-Tipp von Oddisee – En Route | HipHop für die Seele

  • Midan Letter to Brazil | Albumtipp
    albumankündigung

    Midan Letter to Brazil | Albumtipp

  • The Allergies – Tear The Place Up | Album Ankündigung und Stream
    afrobeat

    The Allergies – Tear The Place Up | Album Ankündigung und Stream




  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start
      gadget

      Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start

      Pebble Time 2 * Design Update Während ich noch in England bin, kamen News aus Palo Alto, California herein. Eric Migicovsky, der Mitgründer von Pebble, hat das neue Design der Pebble Time 2 ...
    • Kurz mal weg: Sommerpause, Blog-Auszeit und frische Ideen auftanken
      atomlabor privat

      Kurz mal weg: Sommerpause, Blog-Auszeit und frische Ideen auftanken

      14 Tage Sommerpause im Blog.Der Regen regelt und ich fahre einfach mal weg. Der Breitengrad bleibt nahezu gleich, aber eindeutig weiter westlich. Wuppertal liegt also rund 0,3 Breitengrade (...
    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...
    • Mad1ne und DJ Proof liefern mit
      boombap

      Mad1ne und DJ Proof liefern mit "Rightfully So" ab | Full Album Stream

      Mad1ne x DJ Proof | Boom Bap Seelen-Connection mit "Rightfully So" Boo Bap Seelen-Connection Was passiert, wenn ein erfahrener Texas-MC auf einen Boom Bap-Produzenten aus Miam...
    • Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)
      c64

      Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)

      Bock auf 8-Bit-Vibes?   Dann bist du hier im Blog goldrichtig. Und in diesem kleinen Guide findest du Tipps zur Hardware, Emulatoren, C64-Games zum Gratis-Download. 2025 ist ein wirklich gut...

    Truth By Trial von Daylight Robbery | SOTD

    Soul & Liebe | Diese R&B-Klassiker machen deinen Valentinstag unvergesslich | Mixtape

    8 Muscheln sorgen in Poznań für sauberes Trinkwasser | Mini Doku einer cleveren Idee und Umsetzung

    Die Geheimnisse der Pasta-Produktion | So entstehen perfekte Makkaroni

    Justin Bieber meldet sich zurück | Überraschungsalbum SWAG bricht mit alten Mustern

    Owen Stewart | Das Done And Dusted Album muss man hören

    Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start

    Tag der Befreiung | Gedanken

    Spiral Deluxe feat Jeff Mills | The Love Pretender Album Tipp für März

    Cry Alone das neue Album der Dawn Brothers | Eine Hommage an die Musik der 60er

    Nightmares On Wax Carboot Jazz | Wenn Downtempo auf Jazz trifft

    J-CPU264 | Der perfekte Ersatz für den MOS 8501 im C16, Plus/4 & C116

    „Tuff Times Never Last“ von Kokoroko | Afrobeat trifft UK Jazz | Full Album Stream

    Black Pumas Live From Brooklyn Paramount | Musik zum Wochenende

    Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

    Warum Conductor Williams Album `Listen to your body. Talk to plants. Ignore people.` auch 2025 noch ein Geheimtipp ist

    Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere

    Bean Lebouc liefert den Sound für langsame Dienstage

    Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

    Sinnieren Teil XLIII | Standortbestimmung

    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape