Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere

album dayton featured full album stream funk musik musikgeschichte soul vinyl vinyl tipp Vinyltipp   

Record Player mit Free Your Mind Der vergessene Funk-Schatz aus Dayton ist endlich da und wird u. a. hier im Blog gestreamt.
Record Player mit Free Your Mind

Der vergessene Funk-Schatz aus Dayton ist endlich da und wird u. a. hier im Blog gestreamt. 

In Dayton, Ohio passierte 1979 etwas, das fast für immer in den Tiefen der Musikgeschichte verschwunden wäre. Eine lokale Band namens Record Player veröffentlichte eine einzige 45er-Single auf ihrem selbst gegründeten Gem City Records Label „Free Your Mind“ mit „Nursery Rhymes“ auf der B-Seite. Das wars dann erstmal. Keine Tour, kein Album, keine Karriere. Nur diese eine 7"-Platte, die schon damals kaum jemand wahrnahm. Jetzt das großem ABER. Aber da muss doch noch was kommen. Und ja, denn Record Player war eine klassische Dayton-Funk-Geschichte. Die Stadt brachte in den 70ern mehr Funk-Bands hervor als jeder andere Ort der Welt. Ohio Players, Zapp, Lakeside... und eben auch Record Player, eine vielseitige Crew, die sich ursprünglich „Cypress“ nannte. 

Die Band um Charles Jackson und Delbert Jones hatte diesen typischen Dayton-Sound – roh, energiegeladen, mit einem Gespür für Melodien und Groove. Das Zeug geht ordentlich nach vorne, aber nicht 1979. Und die Geschichte hätte hier enden können. Eine weitere vergessene Funk-Band, eine weitere vergilbte Promo-Single in den Grabbelsunden von Sammlern. Doch dann trat Eothen „Egon“ Alapatt auf den Plan – Gründer von Now-Again Records (nomen est omen), er ist halt einer der großen Ausgräber verlorener Schätze der Musik. Bei einem Besuch in einem Dayton-Plattenladen fiel ihm ein Bild an der Wand auf – Stone Coal White. Diese zufällige Entdeckung führte ihn schließlich zur Musik von Record Player. Glück für uns. 


2006 veröffentlichte Alapatt zwei Songs der Band („Free Your Mind und "Your Fantasy“) als Teil seiner Soul Cal-Serie. Charles Jackson, einer der letzten noch in Los Angeles lebenden Bandmitglieder, hatte die Masterbänder all die Jahre aufgehoben. Fast zwanzig Jahre später ist es endlich so weit: Now-Again Records präsentiert „Free Your Mind“ – das vollständige Record Player-Album, aufgenommen Ende der 70er, aber erst jetzt veröffentlicht. Das ist doch echt verrückt. 


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren



Das Faszinierende an dieser Veröffentlichung? Es ist halt kein oberflächlicher Retro-Hype. Es ist ein authentisches Dokument einer Zeit, als Dayton ein brodelnder Kessel der Funk-Kreativität war. Das Album ist also eine Zeitkapsel. Ein echtes musikalisches Erbe. Und musikalisch trifft das Album genau den Sweet Spot zwischen Funk, Disco und Boogie – unpoliert, direkt und mit dieser unverwechselbaren Dayton-Energie. Die LP kommt mit einem großen Booklet, in dem Bret Sjerven die gesamte Geschichte der Band und der Ohio-Musikszene dokumentiert hat. Ich mag ja solche Storys echt gerne und die ist auch nicht fingiert oder ausgedacht. 

Für Fans von Split Decision Band, Edge of Daybreak oder Tomorrow's People ist diese Platte wirklich ein absolutes Muss. Nach 46 Jahren Wartezeit ist das Album jetzt da, wo es hingehört: auf unseren Plattenspielern.

Ich feiere sowas wirklich sehr. 
  • Nächster Beitrag Sinnieren Teil XLII | Generation X die vergessene Mitte
  • Vorheriger Beitrag Leona Berlin mit FIRST DAY | SOTD Musikvideo
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Warum Kendra Morris
    album ankündigung

    Warum Kendra Morris "Next" dein nächstes Lieblings-Soul-Album wird

  • Public Enemy liefern mit Apartment 2025 den Soundtrack zum Widerstand
    album

    Public Enemy liefern mit Apartment 2025 den Soundtrack zum Widerstand

  • Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere
    album

    Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere

  • DRIXXXÉ'S S€XTAPE ENDLICH AUF VINYL | DIE PREORDER LÄUFT
    album

    DRIXXXÉ'S S€XTAPE ENDLICH AUF VINYL | DIE PREORDER LÄUFT




  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet
      kommunikation

      BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet

      BitChat als Vision einer neuen Kommunikation?  Hey, hier blicken wir gemeinsam auf ein Projekt, das das Potenzial hat, unsere Vorstellung von digitaler Kommunikation grundlegend zu veränder...
    • Bonnie & Klein Glam Pulse | Ägäis trifft Elektronik im Full EP Stream
      balearic

      Bonnie & Klein Glam Pulse | Ägäis trifft Elektronik im Full EP Stream

      Glam Pulse  von  Bonnie & Klein. Griechische Produzenten, die den Balearic Sound neu definieren und es funktioniert. Das griechische Duo George Fountzoulas und Thanasis Skouzis hat etwas ges...
    • Bubble Bobble C64 Remastered | Wenn Commodore Kindheitsträume auf Pixel-Perfektion treffen
      c64

      Bubble Bobble C64 Remastered | Wenn Commodore Kindheitsträume auf Pixel-Perfektion treffen

      Wenn Kindheitsträume auf Pixel-Perfektion treffen Mein Lieblingsspiel aus der Kindheit bekommt plötzlich das visuelle Upgrade, das ich mir schon immer gewünscht habe. Gena...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape