Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams

contest dub funk house music remix soul stream wien   

Bungalow Breeze Remix Contest Gewinner | Full Remix Streams
Die Ergebnisse sind da.

Vor einigen Wochen hatte ich euch hier im Blog über den „Bungalow Breeze Remix Contest“ von Il Mario berichtet. Heute kann ich euch endlich die Ergebnisse präsentieren – und was soll ich sagen? Die finale Bewertung deckt sich fast vollständig mit meinen eigenen Jurybewertungen. Das freut mich natürlich besonders, denn es zeigt, dass mein musikalisches Gespür nach all den Jahren immer noch funktioniert! Am 11. März 2025 startete der Remix Contest für den Track „Bungalow Breeze“ des italienischen Produzenten Il Mario featuring Tiff the Gift. Als Teil der Jury durfte ich die eingereichten Remixe bewerten und war beeindruckt von der Kreativität und dem Können der Teilnehmer. Little Beat More stellte für den Contest verschiedene Stems zur Verfügung: Vocals, Samples, Drums, Bass, Trompete sowie Synths & Effekte – alles bei einem Tempo von 89 BPM.

Der ursprüngliche Track „Bungalow Breeze“ ist eine wunderbare Mischung aus Soul, Funk und Deep House – genau die Genres, die mich seit Jahren begeistern. Bereits vor dem Contest gab es übrigens einen offiziellen Remix von Koralle, der die Messlatte für die Teilnehmer ziemlich hochlegte. Aber nichtsdestotrotz ist der Remix des ersten Platzes großartig und genau das Ding was ich auch feier.




Die Gewinner des Contests

Nach wochenlangem Warten wurden nun endlich die Ergebnisse des Remix Contests veröffentlicht. Die Gewinner haben es geschafft, dem Original ihren eigenen Stempel aufzudrücken, ohne den Soul des Tracks zu verlieren. Besonders beeindruckt hat mich, wie unterschiedlich die Herangehensweisen waren – von Dub über Bebop-Jazzhop bis hin zu experimentelleren Ansätzen war alles dabei.

Die Sieger haben es verstanden, die markante Stimme von Tiff the Gift perfekt in ihre Arrangements einzubetten und gleichzeitig die entspannte „Bungalow“-Atmosphäre des Originals zu bewahren. Einige haben die Trompeten-Elemente in den Vordergrund gestellt, andere haben mit den Vocals experimentiert – jeder Remix erzählt eine eigene Geschichte. Als jemand, der über Jahrzehnten die Entwicklung von Musik verfolgt, kann ich nur sagen: Dieser Contest hat wieder einmal gezeigt, wie lebendig und vielfältig die Szene ist. Die Kombination aus Soul-Vocals, funky Basslines und modernen Produktionstechniken macht „Bungalow Breeze“ zu einem perfekten Remix-Material.
 

Für mich als Jury-Mitglied war es eine Freude, Teil dieses kreativen Prozesses zu sein. Die Tatsache, dass meine Bewertungen so nah an den endgültigen Ergebnissen lagen, bestätigt mich in meinem musikalischen Urteilsvermögen – auch wenn ich mit meinen 50 Jahren vielleicht nicht mehr zur Kernzielgruppe gehöre. Aber wie heißt es so schön: Gute Musik kennt kein Alter!

Ich kann euch nur empfehlen, auf dem Bandcamp von Little Beat More vorbeizuschauen. 
Es lohnt sich immer. 

Die Gewinner könnt ihr hier im Player entnehmen. 

Und wer weiß – vielleicht ist der eine oder andere von euch beim nächsten Remix Contest selbst dabei?



🔥 Bungalow Breeze Remixe & Gewinner
Atomlabor

wien


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.