Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way | Vinyltipp

album album ankündigung album tipp albumtipp Downtempo eastcoast electronic hiphop featured featured-mobil hiphop lofi Rare Grooves triphop wien   

Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way  | Vinyltipp
Zeitsprung ins Unerwartete: Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way 

Manche musikalischen Geschichten schreiben sich in sprunghaften Kapiteln.
Die von Urbs & Cutex ist genau so eine. Zwei Wiener Beat-Pioniere veröffentlichen zwei Alben, verschwinden dann über zwei Jahrzehnte von der gemeinsamen Bildfläche – und tauchen plötzlich wieder auf. Als hätte es die 22 Jahre Pause nie gegeben. Das ist entweder die ultimative künstlerische Gelassenheit oder schlicht perfektes Timing in einer Ära, in der wir uns nach ehrlichem Sound ohne digitale Überproduktion sehnen. Lirumlarum, hier sind sie wieder auf dem musikalischen Schachbrett und droppen ihr neues Album am 13. Juni 2025. 

Die Vorfreude auf On Our Way fühlt sich bei mir an wie eine langsam anschwellende Basslinie – zuerst kaum wahrnehmbar, dann immer präsenter. Paul Nawrata (Urbs) und David Schuller (Cutex) haben seit ihrem letzten gemeinsamen Album Peace Talks! von 2003 zwar nicht geschlafen – beide waren aktiv in Solo-Projekten, Remixen und Kollaborationen – aber dass sie ihr gemeinsames Mojo wieder ausgraben, war nicht unbedingt zu erwarten. Jetzt startet wieder eine neue Ära der Wiener Melange. 

Die 14 neuen Tracks, die am 13. Juni erscheinen, knüpfen einerseits genau da an, wo sie damals aufgehört haben, und machen gleichzeitig einen Schritt ins Jetzt. Zwischen Soul- und Jazz-Loops, von den beiden selbst als dope beats beschrieben, spannt sich ein Bogen, der von „uplifting“ bis „deep und hypnotisch“ reicht. Ihr Sound verzichtet bewusst auf überladene Digitaleffekte, die unsere Ohren längst abgestumpft haben, und konzentriert sich auf das Wesentliche: clevere Sample-Schichtungen, organische Grooves und ein Flow, der hängen bleibt. Wie gut das auf Vinyl klingt, kann man also schon erahnen. 

Der Titeltrack ihrer ersten Single Wherever You Are mit T.R.A.C. (kannst du unten im Beitrag hören) klingt übrigens wie eine Einladung an all jene Fans, die über die Jahre hinweg ihre älteren Werke entdeckt und mit Millionen Klicks auf den Streaming-Plattformen gefeiert haben. Hier wird nicht nur nostalgischer East-Coast-Sound wiederbelebt – es entsteht etwas Kontemporäres, das sich angenehm vom heutigen HipHop-Einerlei abhebt. 

„Wir suchen nach immerwährenden Wahrheiten“, sollen die beiden dazu achselzuckend gesagt haben – dieser lakonische Wiener Zugang der diplomatischen Präzision und gesellschaftlichen Leichtigkeit schwingt in jedem Beat mit. Chillhop? Ja, sicher. Jazzhop? joa. Dabei ist das Genre aber wirklich egal, da diese Musik einfach ein sehr gutes Gefühl vermittelt. Sound, den man direkt nach dem Aufwachen braucht, um sehr gut in den sonnigen Tag zu starten – damit ist dann auch der Veröffentlichungszeitraum geschickt gewählt. 

Was mich besonders fasziniert, ist die Herangehensweise der beiden. In einem Interview erzählt Urbs, dass er über Jahre hinweg einen Ordner mit dem Namen „Urbs&Cutex“ gepflegt hat – gefüllt mit Ideen, Loops und Samples, die zum gemeinsamen Sound passen könnten. Diese Sammelleidenschaft und das geduldige Warten auf den richtigen Moment erinnern an die besten Crate-Digger der Musikgeschichte. Nicht der Markt gibt den Takt vor, sondern das eigene Bauchgefühl. Die Musik von Urbs & Cutex bewegt sich daher in dieser charmanten Grauzone zwischen HipHop, Downtempo und TripHop – alles Genres, die selbst eine Art Zeitlosigkeit erreicht haben und heute unter Begriffen wie Lo-Fi HipHop wiederentdeckt werden. Die beiden sehen solche Kategorisierungen übrigens mit gemischten Gefühlen, wie sie im Gespräch durchblicken lassen. Wenn du so viel Liebe in jeden Takt steckst, willst du eben nicht unbedingt mit „Low Fidelity“ assoziiert werden.


Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way  | Vinyltipp


Das Album-Cover zeigt einen VW Käfer am Strand – eine kleine Hommage an das Cover von Peace Talks! und wohl auch ein Verweis auf ihre Philosophie: Musik zu schaffen, „die so langsam und nachhaltig ist wie ein alter Volkswagen“. Diese charmante Sturheit, sich nicht dem Mainstream anzubiedern, macht sie so sympathisch. In einer Musiklandschaft, in der 25 Producer an einem Track sitzen und Beats oft nur als Bühne für egomanische MCs dienen, setzen Urbs & Cutex auf Handarbeit und Kontinuität, was mir sehr zusagt. 

Die Trackliste von On Our Way liest sich passend wie die Reiseroute eines Films, den man mit geschlossenen Augen erlebt: When Winter's Gone, Wherever You Are, I'm On My Way, Indian Summer, Bird Of Paradise – alles Titel, die sofort Bilder im Kopf erzeugen. Musikjournalisten würden hier vermutlich von „cineastischer Atmosphäre“ schreiben – aber ehrlich? Es geht einfach um verdammt gute Beats, die Geschichten erzählen, ohne ein einziges Wort zu verlieren. Aber ja, es ist der passende Reise-Soundtrack für deinen nächsten Urlaub. 



Zeitsprung ins Unerwartete: Das Comeback von Urbs & Cutex mit On Our Way
Urbs & Cutex © Mischa Nawrata Presspic

Was passiert eigentlich, wenn zwei Produzenten, die in den 90ern mit Atari-Computern und E-mu-Samplern gearbeitet haben, heute moderne Tools nutzen? 

Laut Cutex machen es digitale Möglichkeiten zwar leichter, Material zu finden und zu bearbeiten – sogar KI kommt zum Einsatz, um Samples vielseitiger zu machen – aber am Ende steht immer die künstlerische Vision. „Es wäre einfach, jeden Tag Beats auszuspucken“, sagt er. Stattdessen verfolgen sie einen ruhigen, beinahe hobbyistischen Ansatz. In einem Musikmarkt, der von Dauerbeschallung und Content-Overload lebt, klingt das fast schon revolutionär.


Urbs & Cutex Single Cover

🎧 Jetzt reinhören:

Urbs & Cutex – On Our Way



Und der Humor ist ihnen auch geblieben.

Auf die Frage, wann das nächste Album kommt, antwortet Urbs trocken: 
„Zwischen dem ersten und zweiten Album lagen zwei Jahre, dann 22 Jahre bis zum dritten. Die Logik sagt: Das nächste kommt in 222 Jahren.“



Hoffen wir mal, dass er sich da verrechnet hat – denn nach dem, was ich bisher gehört habe, möchte ich nicht so lange auf Nachschub warten.


On Our Way erscheint übrigens als Doppel-LP mit Download-Code. Für jemanden wie mich, der seine erste Musikliebe auf schwarzem Wachs entdeckt hat, ist das schlicht ideal. Also, her damit. Auf Bandcamp ist es schon in der PreOrder gelistet. 

Alle, die den Sound von Urbs & Cutex vermisst haben – oder ihn gerade erst entdecken – sollten sich den 13. Juni dick im Kalender markieren. 

URBS & CUTEX

“On Our Way”

 

VÖ-Datum:  13. Juni 2025

Cat.-No.:  BAD 016-1 / -3

Format:  Vinyl 2-LP incl. download card / Digital

UPC:  673799471612 (2-LP) / 673799471636 (digital)

Label:  Beat Art Department

Vertrieb:  Believe Digital

Atomlabor

wien


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.