Parcels - Overnight | Parcels x Daft Punk als SOTD - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Parcels - Overnight | Parcels x Daft Punk als SOTD

Daft Punk daftpunk disco funk electro Full EP Stream musik musiktipp nudisco Parcels song of the day sotd   
Parcels - Overnight | Parcels x Daft Punk als SOTD

Parcels x Daft Punk

Parcels Song "Over Night" wurde zusammen mit Daft Punk geschrieben und umgesetzt - unverkennbar. Soft, chillig, tanzbar, wundervoll housig. French House in einer Französisch-Deutsch-Australischen Mischung. Patrick Hetherington, Louie Swain, Noah Hill, Anatole Serret und Jules Crommelin kommen aus Byron Bay in Australien. 


Der nächste bemerkenswerte Akt aus Down Under. Die Tour wird dann aus Berlin gesteuert, Kikis Kleiner Tourneeservice zeichnet sich dafür verantwortlich. Da haben wir die Brücke zu good ol´Gemany, denn hier formierte man sich auch zu Parcels. Berlin als neue Heimat, der Sound eine bunte Disko-Party auf Acid, zu ihren Einflüssen zählt alles von Chic bis Daft Punk. So haben die Franzosen Thomas Bangalter, und Guy-Manuel de Homem Christo, besser bekannt als Daft Punk den Song "Over Night" zusammen mit den australischen Wahlberlinern gezaubert. Richtig nice, mit viel Funk.



Parcels soll man wohl am besten in einem verschwitzten Disko-Club genießen. Mal schauen wann ich das mal schaffe. In der Zwischenzeit gönne ich mir die Hideout EP, welche über Kitsune erschienen ist. Genau mein Sound.


parcelsmusic.com
Titelpic © Philippe Jarrigeon
Atomlabor

sotd

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.