Erlend Øye - La Prima Estate | Offizielles Musikvideo - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • designPP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
  • gadgetSmartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
  • bildersetsRabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Erlend Øye - La Prima Estate | Offizielles Musikvideo

Bubbles Records gitarrenpop indie indie pop italien italopop music musik musikpremiere musikvideo retro vintage   
Erlende Oye steht angelehnt an einem roten Oldtimer

Musik wie ein italienischer Somertraum.

Hach herlich, das offizielle Musikvideo La Prima Estate, von Erlend Øye, hört sich wie eine Fahrt nach Italien vor 30 Jahren an. Erlend, der 2012 von Norwegen nach Italien gezogen ist, hat schnell den Charme seiner neuen Heimat inhaliert und die Goldmine der italienischen Miusik der 60er und 70er erschlossen. Der erste Frühling "La Prima Estate" ist quasi ein Liebeslied an Lucia bzw. es konzentriert sich auf seine Freundin Lucia und ihren bestandenen akademischen Abschluss.

Liebevoll arrangiert und blumig retro - das Ding hat wenn auch echt "romantisch verspielt" Ohrwurmcharakter. 


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren


Erlend Øye hat 2004 schon im Elektronik-Genre der DJ-Kicks-Serie mitgewirkt und ist auch so kein unbeschriebenes Blatt hat er doch auch als Lead-Sänger der Funk, House, Elektro, Indie Band "The Whitest Boy Alive" oder as Gastsänger bei Röyksopp schon Erfolge gefeiert und den Zusammenschluß von Indie und elektronischer Musik gefördert - kurz in Berlin gewohnt, die Welt bereist und in Italien gestrandet. Jetzt gibt es schönen Gitarren-Pop!


Das Video wurde in Siracusa ( Sizilien ) von Marcin Öz und Gabriele Galanti produziert.
  • Nächster Beitrag Die neusten Bilder aus meinem Smartphone ( 21 Bilder )
  • Vorheriger Beitrag Tattoos auf Bananen - Eine Kunst für sich ( 19 Bilder )
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Wie 'Frankie Goes to Hollywood's Relax fast kein Hit wurde | Musikgeschichte mit Video
    back in time

    Wie 'Frankie Goes to Hollywood's Relax fast kein Hit wurde | Musikgeschichte mit Video

    AtomlaborJuli 27, 2022
  • Das tägliche Leben in Tokio im Jahr 1992 in HD | Virtuelle Zeitreise mit aktuellen Sehgewohnheiten
    back in time

    Das tägliche Leben in Tokio im Jahr 1992 in HD | Virtuelle Zeitreise mit aktuellen Sehgewohnheiten

    AtomlaborMärz 27, 2022
  • DRIXXXÉ - SEXTAPE 5 | DAS EPISCHE FUNK UND SOUL MIXTAPE AUF VINTAGE PORNO BASIS GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE
    boogie

    DRIXXXÉ - SEXTAPE 5 | DAS EPISCHE FUNK UND SOUL MIXTAPE AUF VINTAGE PORNO BASIS GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE

    AtomlaborFeb 14, 2018
  • Es war einmal in New York City | 18.07.1990 und skurill as fuaq
    back in time

    Es war einmal in New York City | 18.07.1990 und skurill as fuaq

    AtomlaborJuli 17, 2016



  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Kurzer Reisebericht Teil I  Wieder mal England, diesmal Somerset und Umgebung
      atomlabor on tour

      Kurzer Reisebericht Teil I Wieder mal England, diesmal Somerset und Umgebung

      Urlaubszeit ist doch echt die beste Zeit.Also, nicht falsch verstehen, ich arbeite echt gerne und könnte rein theoretisch auch von jedem Ort der Welt aus arbeiten, aber mit der Familie mal n...
    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...
    • Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)
      c64

      Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)

      Bock auf 8-Bit-Vibes?   Dann bist du hier im Blog goldrichtig. Und in diesem kleinen Guide findest du Tipps zur Hardware, Emulatoren, C64-Games zum Gratis-Download. 2025 ist ein wirklich gut...
    • Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt
      c64

      Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt

      Volle Kanne, Hoschi. „Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure“, hat eine aufregende Renaissance erfahren – diesmal auf dem legendären Commodore 64.Erinnerst du dich noch an das Gameplay un...
    • 40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte
      amiga

      40 Jahre Commodore Amiga | Wie der 23. Juli 1985 die Computerwelt veränderte

      Commodore Amiga 1000 Launch. Der Tag, an dem Technik zur Kunst wurde.  🧲 CRT-Look aktivieren Es gibt diese Tage, die brennen sich ins Gedächtnis wie ein gutes Intro in eine D...

    Sinnieren Teil XXXIX | Hoffnung statt Spaltung: Gemeinsam für Demokratie

    Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen

    Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    Donkey Kong auf dem C16 und Plus/4 | Retro-Gaming in Bestform 2025

    Bungalow Breeze Remix Contest | Producer und Remixer gesucht | WIN WIN WIN

    Das beste Jungle-Mixtape für heiße Temperaturen | Montags Mixtape

    Spike Jonze's KENZO Meisterwerk | Zeitlose Kreativität

    Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    Chillhop Essentials Summer 2025 im Full Album Stream | Beats für die Hängematte

    Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!

    DRIXXXÉ'S S€XTAPE ENDLICH AUF VINYL | DIE PREORDER LÄUFT

    Matters Unknown | Ein neues Kapitel mit What Are You About? | Musikvideopremiere und EP Tipp

    Pleasure von Young Gun Silver Fox | Ein Muss für Yacht-Rock-Fans

    Captain Slim and the Strange Island 2025 | Commodore Plus/4 und C16 (64KB)

    Public Enemy liefern mit Apartment 2025 den Soundtrack zum Widerstand

    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape