Donkey Kong auf dem C16 und Plus/4 | Retro-Gaming in Bestform 2025 - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • audio technicaNeue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
  • amigaTHE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
  • casioOllee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
  • featured Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
  • appRabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
  • featuredrabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick
  • featuredHiChord Pocket Audio Synthesizer | Mini Studio in der Hosentasche
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    •  Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
      featured

      Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man

    • Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
      app

      Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

    • rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick
      featured

      rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick

    • Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
      audio technica

      Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler

    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    •  Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
      featured

      Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man

    • Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
      app

      Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

    • rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick
      featured

      rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick

    • Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
      audio technica

      Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler

    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    •  Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
      featured

      Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man

    • Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
      app

      Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Donkey Kong auf dem C16 und Plus/4 | Retro-Gaming in Bestform 2025

c16 commodore commodore 264 commodore c16 featured featured-mobil nintendo plus4 retrogame retrogaming   

Donkey Kong auf dem C16 und Plus/4
AROK 2025 | Ungarns Herz für Retro-Computer 

Die Story beginnt auf der AROK 2025 (18. bis 20.07.), Europas dienstältestem Demoszene-Event für 8-Bit-Fans. Seit über zwei Jahrzehnten pilgern hier rund 200 Liebhaber nach Ajka (Ungarn). Dieses Jahr war es aber nicht nur Nostalgie: Der ungarische Programmierer TCFS (Tamás Sasvári) hat eine vollständige Portierung von Donkey Kong für den Plus/4 bzw. C16 (64K)  auf die Beine gestellt. Nicht alleine, aber unter seiner Flagge. 


Der C16 ist alles andere als leistungsstark, denn von Haus aus 16 KB RAM, kein SID-Sound, kein Spritesystem, war er als Einstiegsgerät konzipiert. Doch genau diese Limitierungen machen die Umsetzung so besonders, wenn man seine kleine Kiste, wie ich es tat, mit Speicher nachrüstete.  Die Entwickler haben es geschafft, nicht nur Spielmechanik und Leveldesign zu übernehmen, sondern auch das Look-and-Feel so zu transportieren, dass es sofort knallt. Der ikonische Titelbildschirm stammt von Veto, während Chronos das TCFS-Logo und die Cracktro-Optik gestaltet hat. Man kann die Jungs wahrlich als Götter der Szene bezeichnen, haben sie schon so einige sehr coole Klassiker auf die 264er-Serie portiert und das einfach brillant. 


Während der C64 fast alles dominiert hat, stand der C16 und der stärkere Bruder, der Plus/4 meist im Schatten. Doch genau hier liegt der Reiz: Die Portierung ist ein technisches Statement. Ein Liebesbrief an vergessene Hardware, der zeigt, was mit cleverer Programmierung möglich ist. Die Steuerung bleibt dabei so zugänglich wie das Original, ein Joystick, ein Button, mehr braucht es nicht. Genau so, wie bei meinem Coleco. Denn, wenn du, wie ich, früher stundenlang vor einem Coleco-Tabletop saßt, dann triggert dieses Projekt direkt dein Nostalgiezentrum. Meiner steht heute noch im Büro. Funktionstüchtig. Der Sound, das Blinken, die Form, alles ist da. Und jetzt auch auf dem C16. Das ist Retro, das lebt. Damals in den 80ern habe ich den Coleco als Weihnachtsgeschenk von meinen Eltern erhalten und der Commodore C16 folge kurze Zeit später, als Aldi ihn verkaufte. Heute sind beide Geräte in meinem Office zu finden und tatsächlich regelmäßig in Benutzung. 


Donkey Kong auf dem C16 und Plus/4
Donkey Kong als System-Surfer

Schon in den 80ern hat Donkey Kong seine DNA auf alles übertragen, was Knöpfe hatte, Game & Watch, Atari 2600, ColecoVision. Jetzt kommt der Commodore dazu. Keine Kompromisse, keine halben Sachen. Diese neue Version steht den alten Klassikern in nichts nach. Im Gegenteil: Sie bringt den Spirit in die Jetztzeit. Was hier passiert, ist schon mehr als Technikspielerei. Es ist ein kulturelles Echo. Die Szene rund um AROK zeigt, wie lebendig Retro noch ist. Während Triple-A-Titel auf Grafikpomp setzen, feiern hier Programmierer den Kern des Spielens: Ideen, die funktionieren. Und das mit einem Gerät, das längst im Museum stehen könnte. Und dazu feiern sie ein Spiel, welches Nintendo damals wohl den Arsch gerettet hat. 


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen? Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee.
☕ Kaffee spendieren



Donkey Kong auf dem Plus/4 bzw C16 ist daher echt kein simples Remake. Es ist ein Tribut, ein technisches Kunststück und eine emotionale Reise zugleich. Die Entwickler haben gezeigt, dass Innovation nicht vom Budget kommt, sondern vom Willen, das Unmögliche möglich zu machen. Und ganz ehrlich: Genau dafür lieben wir diese Szene. Und ja, 2025 war wohl bisher das erfolgreichste Jahr für neue Commodore Games. Und da muss ich wahrscheinlich bald meinen YouTube-Kanal mal wieder füllen, den ich wieder ein wenig vernachlässigt habe. Ich lerne noch ;) Ach, ja STM Support ist auch gegeben. Ich feiere das sehr. 



Den Download bekommst du hier.

  • Nächster Beitrag Im Dicken Fell Der nackten Wahrheit | Nepumuk bringt Haltung zurück in den Rap
  • Vorheriger Beitrag Mixtape am Sonntag | DJ RumpeL mit The Love Of Disco - Tropical Disco Rhythm
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Green Beret für den Commodore C16 | Wenn Retro plötzlich richtig rockt
    c16

    Green Beret für den Commodore C16 | Wenn Retro plötzlich richtig rockt

    AtomlaborOkt 30, 2025
  • Retro-Gaming im Wandel | Der neue TrimUI Smart Pro S steht in den Startlöchern
    handheld

    Retro-Gaming im Wandel | Der neue TrimUI Smart Pro S steht in den Startlöchern

    AtomlaborOkt 30, 2025
  • Bubble Bobble C64 Remastered (2025) | Die Drachen sind zurück in bester 8-Bit-Form
    bubble bobble

    Bubble Bobble C64 Remastered (2025) | Die Drachen sind zurück in bester 8-Bit-Form

    AtomlaborOkt 24, 2025
  • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
    amiga

    THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    AtomlaborOkt 23, 2025

  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Solid State Watch | Die ungewöhnlichste Casio der Welt mit dem orangen Punkt
      casio

      Solid State Watch | Die ungewöhnlichste Casio der Welt mit dem orangen Punkt

      Zurück im Blogerbusiness. Back in Time ;)  So wie dieses Projekt, welches ich die Tage erst entdeckt habe. Und ja, es dreht sich schon wieder um eine Uhr, diesmal nicht die Pebb...

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Ghosts & Villains Mixtape | Bean Lebouc & Dirty Needlz im Stream
      ghostface killah

      Ghosts & Villains Mixtape | Bean Lebouc & Dirty Needlz im Stream

      .mixtape-ghosts-villains { background: transparent; color: inherit; margin: 24px 0; } .mixtape-ghosts-villains h2 { font-size: xx-large; margin: 0 0 12px 0; font-weight: 700; } .mixta...
    • Green Beret für den Commodore C16 | Wenn Retro plötzlich richtig rockt
      c16

      Green Beret für den Commodore C16 | Wenn Retro plötzlich richtig rockt

      Green Beret C16. Heute graben wir mal richtig tief in der Retro-Kiste. 1985 brachte Konami mit Green Beret (in den USA als Rush’n Attack bekannt) einen Arcade-Titel raus, der in den Spielha...
    • Retro-Gaming im Wandel | Der neue TrimUI Smart Pro S steht in den Startlöchern
      handheld

      Retro-Gaming im Wandel | Der neue TrimUI Smart Pro S steht in den Startlöchern

      .atom-trimui-sps { background:transparent; color:inherit; } } .atom-trimui-sps .atom-chip { display:inline-block; border:1px solid currentColor; border-radius:999px; font-size:12px; p...

    Bungalow Breeze Remix Contest | Producer und Remixer gesucht | WIN WIN WIN

    Die wahre Geschichte der Skinheads | Popkultur Dokumentation von Don Letts

    Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

    The Silvertone | Mistakes im Full Album Stream

    Matoupilation Vol.1 von Lemy Leopard | Die neue Groove-Compilation aus Frankreich

    Graveyard Choir mit The Wake | Full Album Stream und Vinyltipp

    Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität

    Der Mann mit dem Parka in HD | Schimanskis Rückkehr in die Mediathek ist ein MUSS

    HiChord Pocket Audio Synthesizer | Mini Studio in der Hosentasche

    Bobby Rausch | Neue Single Calling inkl. Tourankündigung auch in Wuppertal

    Louis Tomlinson mit Lemonade | SOTD

    Le Commandant Couche-Tôt mit Discordance | Eine EP zwischen Groove, Gänsehaut und Genre-Grenzen

    „Tuff Times Never Last“ von Kokoroko | Afrobeat trifft UK Jazz | Full Album Stream

    UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur

    Tiny Vinyl | 4" Mini-Schallplatten, maxi Gimmick aus den USA

    Donkey Kong auf dem C16 und Plus/4 | Retro-Gaming in Bestform 2025

    THE A1200 auf der Gamescom 2025 | Amiga 1200 Remake im Originaldesign | Gesicherte Fakten und erste Einschätzung

    Schwebende LKW-Räder und was steckt eigentlich dahinter?

    Pebble Time 2* Smartwatch | Das neue Design ist raus und ich bin am Start

    Warum Kendra Morris "Next" dein nächstes Lieblings-Soul-Album wird

    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape