Es war einmal in New York City | 18.07.1990 und skurill as fuaq - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Es war einmal in New York City | 18.07.1990 und skurill as fuaq

back in time new york new york city retro rückblick video des tages vintage zurück in die zukunft   
Es war einmal in New York City | 18.07.1990 und skurill as fuaq

Ein Trip durch die Zeit:
New York City im Sommer '90

Wer von euch hat Lust auf eine Zeitreise zurück in das verrückte Jahr 1990? Packt eure Vintage-Sonnenbrillen aus, denn wir begeben uns auf einen Streifzug durch das schräge und faszinierende New York City von damals. Ein Blick in die Vergangenheit, der uns lächeln lässt, während wir uns fragen, wie zur Hölle die Jahre so schnell vergehen konnten.

Lasst uns gleich mit einem Klassiker starten, der mehr Schrägheit auf 25 Sekunden gepackt hat, als wir in manchen Tagen erleben. Stellt euch vor: Ein Typ torkelt über die Straße, ein Auto parkt an der Bordsteinkante... und plötzlich, schwupps, kippt der Typ um und der Kühler des Wagens kocht über! Ernsthaft, ihr könnt es euch nicht ausdenken. Kein Drehbuch, kein Hollywood, einfach das echte Leben in Big Apple. Das Video ist wie ein winziger Ausschnitt aus einem verrückten Zeitkapsel-Moment.

Das Ganze wurde von Bernie Doherty eingefangen, einem Abenteurer, der Manhattan mit seinen beiden Söhnen und einem Freund unsicher gemacht hat. Damals, als Baseball-T-Shirts noch so angesagt waren wie heute die neuesten Tech-Gadgets. Übrigens, wer hat noch solche Schätze im Kleiderschrank? Hand hochheb.

Die vergangenen Jahre haben sich angefühlt wie ein Wimpernschlag, aber wenn wir in diese alten Bilder eintauchen, ist es wie eine Zeitmaschine in eine Ära, die wir nur aus Erzählungen kennen. Während in den Kinos Robocop sein Ding durchzog, wurde Michail Gorbatschow zum Präsidenten der UdSSR gewählt – ja, der mit der auffälligen Stirn und dem Wunsch nach Glasnost und Perestroika. Hätten wir ihn doch wieder zurück. 

Aber Moment mal, das ist noch nicht alles. Die Berliner Mauer – dieses monströse Symbol der Trennung – begann tatsächlich ihren endgültigen Abgang. Ganz schön abgefahren, oder? Die 90er hatten wirklich einen wilden Start hingelegt. Übrigens, habt ihr schon mal von dieser Band namens Take That gehört? Bestimmt ^^. Die wurden in genau diesem Jahr ins Leben gerufen. Da waren wir wohl alle noch zu beschäftigt damit, "Another Day in Paradise" von Phil Collins im Radio mitzuträllern oder mit Sinéad O’Connors (R.I.P.) Gänsehaut-Ballade "Nothing Compares 2 U" mitzufiebern.

Aber Moment mal, meine Freunde, wir sind noch nicht fertig. Deutschland wurde tatsächlich Fußballweltmeister – zum dritten Mal! Die Straßen vibrierten vor Aufregung und Jubel, genau wie in unserem herzensgeliebten Big Apple, wo das echte Leben in den Straßen tobte.


The sights, the sounds and the unmistakable aroma of New York City on July 18, 1990.
via reddit
Atomlabor

zurück in die zukunft




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren