Metropolis | Ein neuer Electronic Soundtrack für Fritz Langs Klassiker von Tomer Baruch & Alex Brajkovic - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Metropolis | Ein neuer Electronic Soundtrack für Fritz Langs Klassiker von Tomer Baruch & Alex Brajkovic

album albumtipp expressionismus featured film filmgeschichte kultur kunst soundtrack   

Metropolis | Ein neuer Electronic Soundtrack für Fritz Langs Klassiker von Tomer Baruch & Alex Brajkovic
Industrial für Metropolis 

„Metropolis“, das zeitlose expressionistische Meisterwerk von Fritz Lang, aus dem Jahr 1927, hat einen neuen Soundtrack erhalten.

Der Film, welcher auf dem Roman „Metropolis“ von Thea von Harbou basiert, spielt in einer futuristischen Großstadt mit einer ausgeprägten Zweiklassengesellschaft und gilt daher als eines der bedeutendsten Werke der Filmgeschichte. Der dystopische Science-Fiction-Film beleuchtet auf eindrucksvolle Weise die faszinierende Verschmelzung von Mensch und Maschine. Er präsentiert uns eine Stadt, die sich als eine gewaltige Maschinerie begreift, in der die Bürger wie sorgsam abgestimmte Rädchen in einem komplexen Uhrwerk agieren, um einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Dieses düstere Thema, das bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Gemüter bewegte, ist heute angesichts der rasanten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz aktueller denn je. Wer sich ein wenig Zeit nimmt, wird meine Worte verstehen.

Der ewig neue Mensch, also eine Gesellschaft und Kultur, die sich ständig verändert und anpassen muss, wenn neue Ideen, Technologien und soziale Normen aufkommen, war schon vor fast 100 Jahren ein Thema. Der Stummfilm von Paul Wegener, der Horrorklassiker „Der Golem: Wie er in die Welt kam“, ist auch ein Beispiel dafür. Letztlich spiegelt er aus heutiger Sicht sicherlich auch eine Angst vor Veränderung und Technik wider, die damals aber als Gesellschaftsordnung in Anlehnung an das marxistische Bild des Kapitalismus dargestellt wurde und sich als Klassenkampf manifestierte. Statt durch Technisierung eine humanere und zivilisiertere Gesellschaft zu schaffen, mündet sie in Metropolis in Sklaverei.

Unglaublich, aber wahr, die Premiere des etwa zweieinhalbstündigen Films, am 10. Januar 1927, fiel bei Kritikern tatsächlich durch und hatte auch beim Publikum keinen Erfolg. Jetzt muss man natürlich im Hinterkopf haben, dass die Umsetzung zu einer politisch turbulente Zeit in Deutschland stattfand. Bereits am 25. August 1927 wurde daher eine auf knapp zwei Stunden verkürzte Version in Deutschland neu veröffentlicht. Etwa ein Viertel des Originals wurde anlässlich der Neufassung vernichtet. Vernichtet deshalb, weil das Filmmaterial damals ausschließlich aus Cellulosenitrat bestand, also höchst feuergefährlich war und daher sorgfältig entsorgt werden musste. So hat man nach einem Dreh das Material gänzlich entsorgt.

Seit 1961 wurden mehrfach Versuche unternommen, die Originalfassung wiederherzustellen. In der Rekonstruktion von 2001 vertraten Standbilder und Kommentartexte das noch immer fehlende Material. In dieser Form wurde der Film als erster ins Weltdokumentenerbe der UNESCO aufgenommen. Dank einer 2008 in Buenos Aires gefundenen Kopie gelang es, die früheren Lücken weitgehend zu füllen. Die restaurierte Fassung der Murnau-Stiftung feierte dann am 12. Februar 2010 ihre Premiere bei der Berlinale im Friedrichstadt-Palast und in der Alten Oper Frankfurt. Danach konnte man den Film wieder in den Kinos gucken.

Metropolis | Ein neuer Electronic Soundtrack für Fritz Langs Klassiker von Tomer Baruch & Alex Brajkovic
Alter Wein in neuen Schläuchen oder neue Musik für einen alten Film.

Die Musik hat schon immer eine wichtige Rolle in der Filmkunst gespielt und tauscht man sie aus, entsteht teilweise ein gänzlich veränderter Blickwinkel auf die Werke. Der Musiker Tomer Baruch und der Schlagzeuger Alex Brajkovic haben sich der Herausforderung gestellt, einen neuen Soundtrack für „Metropolis“ zu schaffen. Es gab in der Vergangenheit viele Umsetzungen von neuer Musik auf diesen Film. Teilweise mit orchestraler Aufführung im Kino. Mit einem Electronic Soundtrack bin ich aber bisher noch nicht konfrontiert worden, was diese Art der Umsetzung sehr spannend und passend für mich macht.

Was diesen Soundtrack so besonders macht, ist die Verwendung von Archivaufnahmen von Maschinen aus den frühen 20ern. Die Musiker interagieren buchstäblich mit den Maschinenklängen und verkörpern eine unerbittlich repetitive mechanische Bewegung. Die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen, nicht nur in der Filmwelt, sondern auch in der von ihnen anzitierten Musik. Industrial. 

Ursprünglich wurde dieser außergewöhnliche Soundtrack für das „Sounds of Silence Film Festival“ in Den Haag geschaffen. Dort gelang es ihm, das Publikum in seinen Bann zu ziehen und die Stimmung des Films auf eine neue, intensivere und dunklere Ebene zu heben. Die Zuschauer wurden erneut mit der Frage konfrontiert, was es bedeutet, Mensch zu sein in einer Welt, in der die Technologie unaufhaltsam voranschreitet. Sich mit dieser von Lang umgesetzten Dystopie auseinanderzusetzen.

Wenn Du jetzt neugierig geworden bist und den neuen Soundtrack von Tomer Baruch und Alex Brajkovic hören möchtest, kannst du dir den kompletten Stummfilm mit eben diesem Soundtrack reinziehen oder einfach nur das Album der Beiden anhören. 

Beides habe ich dir hier bereitgestellt. Viel Spaß damit.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Bluesky | Ein nachhaltig offenes soziales Netz ?
  • Vorheriger Beitrag LitmanOne & Mr. Ripley mit der Isotopes EP | Full EP Stream aus Jazz infused HipHop
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Città Futura von BASSOLINO | Ein großartiger neapolitanischer Soundtrack zu einem fiktiven Film
    album

    Città Futura von BASSOLINO | Ein großartiger neapolitanischer Soundtrack zu einem fiktiven Film

    AtomlaborMärz 11, 2024
  • Der perfekte Soundtrack für dein Weihnachtsessen | Präsentiert von Myd
    ed banger

    Der perfekte Soundtrack für dein Weihnachtsessen | Präsentiert von Myd

    AtomlaborDez 12, 2023
  • Metropolis | Ein neuer Electronic Soundtrack für Fritz Langs Klassiker von Tomer Baruch & Alex Brajkovic
    album

    Metropolis | Ein neuer Electronic Soundtrack für Fritz Langs Klassiker von Tomer Baruch & Alex Brajkovic

    AtomlaborSept 21, 2023
  • Die Prinzessin Mononoke Partitur aus dem Studio Ghibli wird erstmals auf Vinyl veröffentlicht
    album ankündigung

    Die Prinzessin Mononoke Partitur aus dem Studio Ghibli wird erstmals auf Vinyl veröffentlicht

    AtomlaborApril 16, 2020
  • Die This is Studio Ghibli Playlist ist auf Spotify abrufbar | Musik aus dem japanischen Anime Studio im Stream
    anime

    Die This is Studio Ghibli Playlist ist auf Spotify abrufbar | Musik aus dem japanischen Anime Studio im Stream

    AtomlaborMärz 04, 2020
  • Dungeons and Deadlines - A game of work/life balance | Miles Matrix Chiptune Soundtrack
    full album stream

    Dungeons and Deadlines - A game of work/life balance | Miles Matrix Chiptune Soundtrack

    AtomlaborJan 24, 2020
  • No Free Beats: An Original Soundtrack | Amerigo Gazaways Upgrade zur Brooklyn Bushwick No Free Walls Dokumentation
    amerigo gazaway

    No Free Beats: An Original Soundtrack | Amerigo Gazaways Upgrade zur Brooklyn Bushwick No Free Walls Dokumentation

    AtomlaborMärz 06, 2019
  • Jazz Digga: Volume 1 und mein Pfingsturlaub | Der Soundtrack des Tages mit Reisetipp
    atomlabor privat

    Jazz Digga: Volume 1 und mein Pfingsturlaub | Der Soundtrack des Tages mit Reisetipp

    AtomlaborMai 24, 2018
  • DRIXXXÉ - SEXTAPE 5 | DAS EPISCHE FUNK UND SOUL MIXTAPE AUF VINTAGE PORNO BASIS GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE
    boogie

    DRIXXXÉ - SEXTAPE 5 | DAS EPISCHE FUNK UND SOUL MIXTAPE AUF VINTAGE PORNO BASIS GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE

    AtomlaborFeb 14, 2018
  • Drixxxé - Sextape 4 | Das epische Funk und Soul Mixtape auf Vintage Porno Basis
    boogie

    Drixxxé - Sextape 4 | Das epische Funk und Soul Mixtape auf Vintage Porno Basis

    AtomlaborJuni 07, 2016
  • THE ALCHEMIST UND OH NO PRESENT – WELCOME TO LOS SANTOS | FULL ALBUM STREAM
    alchemist

    THE ALCHEMIST UND OH NO PRESENT – WELCOME TO LOS SANTOS | FULL ALBUM STREAM

    AtomlaborApril 23, 2015
  • THE ALCHEMIST AND OH NO PRESENT : WELCOME TO LOS SANTOS | DER GTA V SOUNDTRACK
    gta V

    THE ALCHEMIST AND OH NO PRESENT : WELCOME TO LOS SANTOS | DER GTA V SOUNDTRACK

    AtomlaborApril 15, 2015


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 4 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 4 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert
      AI

      Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert

      KI lässt mit DNA das passende Gesicht entstehen.Auf dem Tisch: ein winziger DNA-Schnipsel – vielleicht von einem Haar oder einer Hautschuppe, gefunden an einem Tatort. Früher konnte man dami...
    • DeLorean The Man, The Car, The People | Eine Video-Dokumentation über den DMC-12
      automobil

      DeLorean The Man, The Car, The People | Eine Video-Dokumentation über den DMC-12

      Eine fantastische Doku über den DMC-12 und die Menschen die ihn herstellten.  Ich glaube, kaum ein anderes Auto erregt soviel Aufsehen und erhitzt die Gemüter von Film- und Autofans gleicher...
    • Typ zeigt, wie aus Palettenholz Skateboards gemacht werden können | Skateboards made out of Pallet Wood
      design

      Typ zeigt, wie aus Palettenholz Skateboards gemacht werden können | Skateboards made out of Pallet Wood

      Holzpaletten, die Dinger aus denen wir Gartenmöbel bauen, können zu Rollbrettern werden. Klar, ist ja auch nur Holz, aber wie es gemacht werden kann, zeigt Jackman auf seinem YT Kanal. Der H...
    • FAT GIRL SLIM | Die Tochter von Fatboy Slim legt auf und wird vom Papa ein wenig unterstützt
      dj mix

      FAT GIRL SLIM | Die Tochter von Fatboy Slim legt auf und wird vom Papa ein wenig unterstützt

      World premiere DJ set by Nelly CookAuf sooo vielen Ebenen schön. Nelly, die Tochter von Quentin Leo Cook [Fatboy Slim] legt in Brighton auf und der Papa regelt ein wenig. Alles ein wenig wie...
    • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

      Wenn die Zeit zum Feind wird und das Leben zum Wettlauf. Seit dem letzten „Sinnieren“ ist wieder einige Zeit vergangen, da muss ich jetzt wieder in die Tasten hauen. Und wie das Leben so spi...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape