Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2 - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

featured-mobil gadget gadgets handheld retrogaming retrokonsole techniktipp trimui smart pro   

Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
TrimUI Smart Pro: Retro-Gaming trifft auf High-End-Optimierung per Firmware

Retro-Gaming ist längst nicht mehr nur etwas für Nostalgiker und ihr kennt mich ja, ich bin schon lange in diesem Feld unterwegs. Der Markt für tragbare Konsolen boomt, und während sich Schwergewichte wie das Steam Deck für 679 € und das ASUS ROG Ally für 699 € das Rampenlicht teilen, bahnt sich ein vermeintlicher Underdog langsam seinen Weg: der TrimUI Smart Pro. Im ersten Teil habe ich ja schon total abgefeiert, wie günstig man diesen Handheld bekommt und dass er trotzdem absolut hochwertig verarbeitet ist. Ich feiere ihn nach längerer Nutzung noch immer und zusätzlich die Innovationen, welche durch die Community per Software hinzugefügt wurden und werden.

Klein, preislich erschwinglich mit unter 70 Euro (aus China bestellen!) und speziell für Retro-Games abgestimmt, beweist der TrimUI, dass Leistung nicht immer mit einem fetten Preisschild kommt. Vor allem die exklusive Custom-Firmware CrossMix hebt das Gerät auf ein neues Level – und zeigt, wie aus Hardware und Software eine echte Symbiose entsteht. So steht und fällt nämlich jedes Gerät. Hier geht es gerade steil bergauf. 


Der erste Eindruck zählt natürlich und der TrimUI Smart Pro liefert ab. Auch wenn der Allwinner A133Plus Quad-Core Prozessor nicht unbedingt der bekannteste Name in der Gaming-Welt ist, zeigt er sich im Retro-Universum als echtes Powerhouse. Denn man darf hierbei niemals das Preisschild und den Einsatzzweck vergessen. Was der Allwinner A133Plus besonders gut kann, fragst du? Die Anforderungen klassischer Systeme so handlen, dass die Performance sitzt. Die Emulation von 8-Bit und 16-Bit-Konsolen läuft also geschmeidig und PS1-Games laufen stabil. PSP kommt mitunter an die Grenzen, aber viele Titel laufen auch hier ohne Schwierigkeiten und das für ein so günstigen Handheld. Selbst N64-Spiele, die oft eine Herausforderung für mobile Geräte darstellen, bewältigt der TrimUI überraschend gut. Für Dreamcast-Titel reicht die Power tatsächlich in vielen Fällen auch aus, um eine flüssige Erfahrung zu bieten. Wer also seine Jugend mit Mario Kart 64 oder Tekken 3 verbracht hat, wird sich hier direkt wie zuhause fühlen. Klar, mit 1 GB RAM ist man ein wenig limitiert und mehr Arbeitsspeicher hätte der kleinen Kiste sicher gut zu Gesicht gestanden, aber ihr versteht ja den Ansatz und Einsatz. Der TrimUI Smart Pro will ja keine PSP sein, sondern jegliche Retrogames ordentlich abdecken und es werden zunehmend mehr Systeme welche unterstützt werden. Ob ich jetzt Lust auf eine Runde Amiga-Games habe oder SNES, ob Playstation 1 oder PSP... ein GameBoy Klassiker zocken mag, TV gucken oder meine selbsterstellten Spiele teste... alles ist möglich. 


https://freshgames.itch.io/blackout


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Klar, mit 4,96 Zoll und 720p gewinnt der TrimUI Smart Pro keine Preise für hochauflösende Bildqualität. Aber für Retro-Games ist das Display optimal. Dank IPS-Panel bietet der Bildschirm weite Blickwinkel und natürliche Farbwiedergabe. Die Pixel-Darstellung ist klar, und das energieeffiziente Design sorgt dafür, dass das Display nicht zum Akkufresser wird. Die Farben wirken schön gesättigt, ohne die Retro-Ästhetik zu verfälschen und auch hier muss man sich einfach in die Hardware-Umsetzung verlieben. Mehr geht immer, aber das ist absolut ausreichend und daher perfekt für den Einsatz. 

Das Design des TrimUI ist halt nicht nur kompakt, sondern auch durchdacht. Man merkt, dass sich die Entwickler Gedanken gemacht haben, was Retro-Gamer wirklich brauchen. Die D-Pad-Steuerung ist präzise, die Schultertasten fühlen sich hochwertig an, und das kompakte Design ermöglicht echten mobilen Gaming-Spaß. Dank der langen Akkulaufzeit (bis zu 5 Stunden) ist auch ein längerer Trip kein Problem. Der TrimUI passt leicht in die Tasche und hat das Zeug, der perfekte Begleiter für unterwegs zu sein. Kleiner Nachteil, er wird gut warm, wenn Leistung erforderlich ist und erst in den neuen Revisionen wurden ordentliche Kühlpads auf die Chips gepackt. 


Kommen wir zu der passenden Firmware, denn Stock muss weg, um die Performance zu triggern.
CrossMix: Die Software, die alles verändert

Hier kommt CrossMix ins Spiel – eine offene Custom Firmware, die speziell auf den TrimUI Smart Pro zugeschnitten wurde. Mit dem Oktober-Update-Plan wird sich CrossMix noch einmal steigern und bringt bald bahnbrechende Neuerungen mit, die den TrimUI endgültig aus der Masse hervorheben.

CrossMix bietet keine Standard-Emulation, sondern ist speziell für den TrimUI optimiert. Mupen64Plus, ein Nintendo 64 Emulator, wurde in der Revision mit besonderen Anpassungen für den TrimUI versehen und liefert so eine Performance, die selbst gestandene Retro-Gamer beeindruckt. Auch die angepasste Flycast-Version für Dreamcast-Spiele und PPSSPP für die PSP setzen auf Hardware-spezifische Verbesserungen. Die Entwickler von CrossMix haben sogar RetroArch-Cores an den Smart Pro angepasst, sodass die Spiele flüssig laufen und sich optimal steuern lassen. Alles wird bald über GitHub veröffentlicht und steht dort zum kostenlosen Download zur Verfügung. Also ab auf die interne Speicherkarte und dem TrimUI Smart Pro noch mehr Power verleihen und dir mehr Convenience. 


Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

Eins der Highlights des Updates ist das intelligente Energiemanagement, das die GPU und den Akku effizient nutzt. Gerade bei mobilen Geräten ein echtes Plus. Die optimierte GPU-Nutzung sorgt dafür, dass alles flüssig läuft, während das verbesserte Audio-Handling für klaren Sound sorgt. Auch das Speichermanagement wurde komplett überarbeitet, sodass Ladezeiten minimiert sind und die Spiele zügig starten. CrossMix geht noch weiter und bringt Features, die in dieser Preisklasse selten zu finden sind. Over-the-Air-Updates sorgen dafür, dass das Gerät immer auf dem neuesten Stand bleibt – einfach per WLAN aktualisieren. Die erweiterten Shader-Optionen bieten zusätzliche visuelle Möglichkeiten, während die Benutzeroberfläche verbessert wurde, um ein intuitiveres Spielerlebnis zu gewährleisten. Besonders cool: Die Cloud-Save-Integration. So kannst du jederzeit und von überall auf deinen Speicherstand zugreifen, egal, wo du bist. Die Jungs von Crossmix machen da echt keine halben Sachen.


Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
Port was? 

Und es geht noch mehr, wie ich schon in meinem Beitrag zu TMNT zeigte. Man kann über Portmaster PC Spiele auf dem TrimUI Smart Pro zocken und zwar, wie der Name es verrät, portierte. Das funktioniert in den meisten Fällen sehr sehr gut und es werden immer mehr und aktuellere Ports veröffentlicht, welche genau für den TrimUI opimiert wurden. So habe ich aktuell zu Halloween Blackout gezockt und feiere Mini Doom II total. Muss man einfach ausprobieren.




Und das ist noch nicht alles, denn auch Apps gibt es für den TrimUI, welche tolle neue Funktionen mitbringen. Zum Beispiel Librespot, wo der Handheld zum Spotify Connect Gerät wird und deine Musik vom Rechner oder Handy von Spotify auf deinem TrimUI abspielt. So kommt deine Lieblingsmusik direkt aus den kleinen Boxen des Handhelds und begleitet dein Spiel. Oder du benutzt deine BT- oder kabelgebundene Kopfhörer. 
Portmaster muss man nutzen und feiern. Und wer noch einen Schritt weiter gehen will, der nutzt Moonlight auf dem TrimUI zusammen mit seinem Windows PC. 



Moonlight ermöglicht es dir also, PC-Games auf nahezu jedes Gerät zu streamen – egal, ob du dich im selben Raum oder kilometerweit entfernt von deinem Gaming-PC befindest. Das Projekt, ehemals bekannt als Limelight, ist eine Open-Source-Implementierung von NVIDIAs GameStream-Protokoll. Moonlight nutzt dasselbe Protokoll wie die NVIDIA Shield und bringt eine Auswahl an Clients mit, die von Drittanbietern entwickelt wurden. Kurz gesagt: Mit Moonlight kannst du deine PC-Spiele auf kompatible Geräte streamen und unterwegs in hoher Grafikqualität spielen, ohne Abstriche bei deiner Game-Bibliothek machen zu müssen. Perfekt also, um überall in den Genuss von PC-Gaming zu kommen!


Ach ja, hier findest du auch noch eine Kompatibilitätsliste für Portmaster Games auf dem TrimUI.


Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

Da geht also gerade einiges und ich kann es kaum erwarten, die neue Version von Crossmix auszuprobieren.  Wie geht es jetzt also weiter? Nun, die TrimUI Entwickler werden einen neue offizielle Firmware auf GitHub freigeben und danach wird die neue Version von Crossmix über GitHub verteilt. 


Wann? Sicher innerhalb der nächsten Wochen. 



Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Du könntest jetzt einen von 10 echten Batmobile-Tumbler besitzen | Wayne Enterprises sucht Sammler
  • Vorheriger Beitrag Tuxedo IV oder wenn Funk die Zeitmaschine nimmt | Full Album Stream
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 4 die EmuDrop App
    closer look

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 4 die EmuDrop App

    AtomlaborApril 04, 2025
  • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
    closer look

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    AtomlaborNov 27, 2024
  • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
    featured-mobil

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    AtomlaborNov 04, 2024
  • Teenage Mutant Ninja Turtles Shredder's Revenge auf dem TrimUI Smart Pro Handheld 'kostenlos' zocken | Eine Anleitung
    anleitung

    Teenage Mutant Ninja Turtles Shredder's Revenge auf dem TrimUI Smart Pro Handheld 'kostenlos' zocken | Eine Anleitung

    AtomlaborJuli 24, 2024
  • Weltraum-Abenteuer im Pixellook | Warum Goodboy Galaxy Retro-Fans begeistert
    gameboy

    Weltraum-Abenteuer im Pixellook | Warum Goodboy Galaxy Retro-Fans begeistert

    AtomlaborJuli 16, 2024


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende
      Childish Gambino

      Childish Outkast von David Begun | Das MashUp Tape zum Wochenende

      Ein Wochenende ohne gute Musik einzuläuten wäre vermessen, oder?  Ich möchte also meinem Ruf für Wochenendmusik nachkommen und liefere hier das neue MashUp Tape von David Begun. Der Mash...
    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

      Ein Boombox für das Jahr 2025 Wer hätte gedacht, dass wir im Jahr 2025 wieder über Kassetten sprechen würden? Na ich, denn vor über 2 Jahren habe ich euch ja schon über die Rückkehr des "Wal...
    • Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert
      AI

      Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert

      KI lässt mit DNA das passende Gesicht entstehen.Auf dem Tisch: ein winziger DNA-Schnipsel – vielleicht von einem Haar oder einer Hautschuppe, gefunden an einem Tatort. Früher konnte man dami...
    • DeLorean The Man, The Car, The People | Eine Video-Dokumentation über den DMC-12
      automobil

      DeLorean The Man, The Car, The People | Eine Video-Dokumentation über den DMC-12

      Eine fantastische Doku über den DMC-12 und die Menschen die ihn herstellten.  Ich glaube, kaum ein anderes Auto erregt soviel Aufsehen und erhitzt die Gemüter von Film- und Autofans gleicher...
    • Typ zeigt, wie aus Palettenholz Skateboards gemacht werden können | Skateboards made out of Pallet Wood
      design

      Typ zeigt, wie aus Palettenholz Skateboards gemacht werden können | Skateboards made out of Pallet Wood

      Holzpaletten, die Dinger aus denen wir Gartenmöbel bauen, können zu Rollbrettern werden. Klar, ist ja auch nur Holz, aber wie es gemacht werden kann, zeigt Jackman auf seinem YT Kanal. Der H...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape