Dungeons and Deadlines - A game of work/life balance | Miles Matrix Chiptune Soundtrack - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Dungeons and Deadlines - A game of work/life balance | Miles Matrix Chiptune Soundtrack

full album stream musik zum wochenende retrofuture retrogame soundtrack synthwave webtrash   
Imagine a world where you sell your labour power for less than the value produced by your labour, and your company profits from this surplus value. Welcome to Dungeons & Deadlines, a card game where you have to balance work and life, success and sanity, career and family to survive. How long will you last? Will you burn out or fade away?

5 Tage später, ist mein Stresslevel explodiert.

Work-Life-Balance. Das Stichwort für ein zufriedenes und ausgewogenes Leben, sollte man viel öfter im Fokus haben und damit man sich erinnert, was man alles falsch machen kann, gibt es dazu ein Spiel ^^... oder so. Miles Matrix's Dungeons and Deadlines ist auf jeden Fall ein Online-Spiel im Retro-Gewand, wo man auf ein ausgewogenes Arbeits und Privatleben achten soll. 

Imagine a world where you sell your labour power for less than the value produced by your labour, and your company profits from this surplus value. Welcome to Dungeons & Deadlines, a card game where you have to balance work and life, success and sanity, career and family to survive. How long will you last? Will you burn out or fade away?

Wie weit schaffst du es? 

Hier geht es zum Game

Gerettet hat mich dann der gute alte Synthwave-Soundtrack. 

Unterhaltsam ist dabei auch die Chiptune-Musik, welche echt im besten 8-Bit Sound aufwartet. Das sollte auch nicht verwundern, denn hinter diesem kleinen Spiel steckt der Synthwave-Produzent Miles Matrix, welcher beruflich in der Werbebranche beheimatet ist und ursprünglich aus Deutschland kommt. Seit 2018 produziert Miles schon Synthwave und durch seine kleinen und einfachen Games, finden sie über das Genre hinaus Aufmerksamkeit. Das Synthwave-Universum von Miles Matrix ist inspiriert von Cyberpunk, Film- und Videospiel-Soundtracks der 80er Jahre, Retro-Pop-Kultur und Musik-Ikonen wie Jean-Michel Jarre, Klaus Schulze, Vangelis oder Cliff Martinez. 


Atomlabor

webtrash


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.