Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • audio technicaNeue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
  • amigaTHE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
  • casioOllee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
  • featured Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
  • appRabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
  • featuredrabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick
  • featuredHiChord Pocket Audio Synthesizer | Mini Studio in der Hosentasche
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    •  Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
      featured

      Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man

    • Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
      app

      Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

    • rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick
      featured

      rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick

    • Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
      audio technica

      Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler

    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    •  Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
      featured

      Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man

    • Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
      app

      Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

    • rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick
      featured

      rabbitOS 2 Update | Alle Neuerungen des KI-Assistenten im Überblick

    • Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler
      audio technica

      Neue Zeiten für den Sound Burger | Die fastfood-style Transportbox von Audio-Technica für deinen Plattenspieler

    • THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo
      amiga

      THE A1200 NEWS | Neues vom Retro-Kult der Gamescom 2025 und Ausblick auf 2026 und Releasevideo

    • Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch
      casio

      Ollee Watch Roadmap Oktober 2025 | Deine Casio F-91w wird mit noch mehr Funktionen zur Smartwatch

    •  Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man
      featured

      Mein eigenes Rabbit r1 Indie-Game im Retro-Stil | grav1ty man

    • Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
      app

      Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

chromecast featured featured-mobil gadget gadgets gadgets die wir lieben google google tv streamer techniktipp   

Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | USB-C Hub
Warum eigentlich nicht den internen Speicher des Google TV Streamers extern erweitern?

Diese Frage stellte ich mir, als ich noch eine gute und günstige externe SSD herumliegen hatte. 256 GB kann man doch grundsätzlich ganz gut an einer Stream-Station gebrauchen. Natürlich funktioniert vieles über mein Hausnetzwerk, aber so direkt an den GTV Streamer kann man auch einen USB-Stick oder eine Festplatte anschließen und das unter 10 €. 

Der Game Changer:
Ein ordentlicher USB-C OTG Adapter

Für schlappe 8,99 Euro bekommt ihr einen 1-in-2 USB-C OTG Adapter, der euren Google TV Streamer auf ein neues Level hebt:


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen? Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee.
☕ Kaffee spendieren


- Ein USB-C 100W PD Ladeanschluss


- Ein USB-C 3.1 Anschluss für eure externe Festplatte oder USB-Stick


- Übertragungsraten von bis zu 10 Gbps


Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

1. Adapter an den Google TV Streamer anschließen


2. USB-Stick oder externe Festplatte einstöpseln


3. Stromkabel in den Ladeanschluss


4. Fertig!


Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

Kein Stress mehr mit vollem Speicher, wobei der GTV Streamer mit 32 GB internem Speicher ja schon üppig auftrumpfen kann. So, was macht man nun mit dem Mehrspeicher? Nun, wie wäre es aus dem GTV zusätzlich noch eine Spielekonsole für Retrogames zu machen?

Retroarch per APK draufziehen und die ganzen ROMs auf die Festplatte. Oder direkt die neue Version von ppsspp. Ich für meinen Teil habe auch noch Filme auf der Platte, welche ich aus den Mediatheken sichere, um sie mir mal irgendwann anzuschauen. 


Für knapp 10 Euro kriegt ihr hier also echt 'nen Deal. Euer Google TV Streamer wird zur Mega-Medienzentrale mit unbegrenztem Speicher. Zugreifen und Spaß haben. Und da nicht jeder Hub gut funktioniert, könnt ihr euch sicher sein, dass mein Tipp es tut. Also, wer seinen Google TV Streamer aufmotzen will: Der USB-C OTG Adapter ist der Shit. 


Als Filebrowser empfehle ich FX File Explorer
Mit FX hat man nicht nur SMB3, sondern auch einen WebAccess auf internen und externen Speicher und kann dann vom PC/Mac oder Smartphone Daten auf den Google TV Streamer wuppen. Nice. 


Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

Holt ihn euch hier, ihr werdet es nicht bereuen!

Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • Nächster Beitrag Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
  • Vorheriger Beitrag Rauchen ist super! | Dinge Erklärt – Kurzgesagt und mehr
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • SuperStationᵒⁿᵉ | Die günstige FPGA OpenSource Konsole
    featured

    SuperStationᵒⁿᵉ | Die günstige FPGA OpenSource Konsole

    AtomlaborOkt 16, 2025
  • Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten
    app

    Rabbit r1 Map App | OpenStreetMap Integration für den KI-Assistenten

    AtomlaborSept 18, 2025
  • HiChord Pocket Audio Synthesizer | Mini Studio in der Hosentasche
    featured

    HiChord Pocket Audio Synthesizer | Mini Studio in der Hosentasche

    AtomlaborSept 03, 2025
  • Miniot Wheel 3 | Edler Plattenspieler für modernes Vinyl-Feeling
    featured

    Miniot Wheel 3 | Edler Plattenspieler für modernes Vinyl-Feeling

    AtomlaborAug 25, 2025

  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Solid State Watch | Die ungewöhnlichste Casio der Welt mit dem orangen Punkt
      casio

      Solid State Watch | Die ungewöhnlichste Casio der Welt mit dem orangen Punkt

      Zurück im Blogerbusiness. Back in Time ;)  So wie dieses Projekt, welches ich die Tage erst entdeckt habe. Und ja, es dreht sich schon wieder um eine Uhr, diesmal nicht die Pebb...

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Schnell  noch eine Skelettmaske zu Halloween basteln | Last Minute DIY Skeleton
      Bastelbogen

      Schnell noch eine Skelettmaske zu Halloween basteln | Last Minute DIY Skeleton

      Last Minute Halloween Maske im DIY Halloween steht wieder vor der Tür und, wie immer, kommt die Zeitumstellung genau zum richtigen Moment, der Countdown läuft also! Während wir uns an die ...
    • Ghosts & Villains Mixtape | Bean Lebouc & Dirty Needlz im Stream
      ghostface killah

      Ghosts & Villains Mixtape | Bean Lebouc & Dirty Needlz im Stream

      .mixtape-ghosts-villains { background: transparent; color: inherit; margin: 24px 0; } .mixtape-ghosts-villains h2 { font-size: xx-large; margin: 0 0 12px 0; font-weight: 700; } .mixta...
    • Green Beret für den Commodore C16 | Wenn Retro plötzlich richtig rockt
      c16

      Green Beret für den Commodore C16 | Wenn Retro plötzlich richtig rockt

      Green Beret C16. Heute graben wir mal richtig tief in der Retro-Kiste. 1985 brachte Konami mit Green Beret (in den USA als Rush’n Attack bekannt) einen Arcade-Titel raus, der in den Spielha...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape