Bluesky | Ein nachhaltig offenes soziales Netz ? - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Bluesky | Ein nachhaltig offenes soziales Netz ?

gedanke lifestyle netztrend netzwerk socialmedia twitter webtipp webtipps wissenswertes x   
Bluesky | Ein nachhaltig offenes soziales Netz

Up up in the Blue Sky.

Der kleine blaue Vogel ist tot, ein X prangt nun dort, wo er fröhlich die bunten Nachrichten trällerte. Dunkelheit und Hass haben ihn sterben lassen, Gier nach Macht und Egomanie. Zeit, sich umzuschauen und neue Plattformen zu entdecken. Threats ist leider noch nicht in Europa verfügbar und wenn wir uns mit neuen und dezentralen Netzwerken beschäftigen, dann ist Bluesky sicher einen Blick wert. Das Projekt Bluesky, das die Social-Media-Landschaft revolutionieren könnte, ist in seinen Grundzügen ein wirklich innovatives Konzept. Es wurde von Jack Dorsey, dem ehemaligen CEO von Twitter, ins Leben gerufen und befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase. Allerdings ist Dorsey nicht aktiv am Tagesgeschäft von Bluesky beteiligt. CEO von Bluesky ist Jay Graber, während Dorsey im Verwaltungsrat des Unternehmens sitzt.

Doch was ist das Besondere an Bluesky und wie unterscheidet es sich von bereits etablierten Plattformen?


Die Grundidee hinter Bluesky ist die Schaffung eines dezentralen Social-Networking-Protokolls in Verbindung mit einem Social-Networking-Dienst. Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Inhalte und Interaktionen gibt. Doch was bedeutet das genau?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Social-Media-Plattformen wie Twitter bzw. X, die von einem zentralen Unternehmen kontrolliert werden, setzt Bluesky auf Dezentralisierung und offene Standards. Das für Bluesky entwickelte Protokoll heißt AT-Protokoll und ist ein Open-Source-Framework. Das heißt, die Entwicklung ist transparent und gibt Entwicklern die Freiheit, eigene Anwendungen und Erweiterungen für das Netzwerk zu entwickeln. Dieser offene Ansatz verspricht mehr Innovation und Vielfalt in der Welt der sozialen Medien.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Ein weiterer wichtiger Unterschied zu X besteht darin, dass Bluesky verschiedene soziale Netzwerke miteinander verbindet, die das Bluesky-Protokoll verwenden. Dadurch entsteht eine dezentrale Struktur, in der nicht ein einziges Unternehmen die gesamte Plattform kontrolliert. Dieser offene Charakter ermöglicht es den Nutzern, Inhalte über verschiedene Netzwerke hinweg auszutauschen und miteinander zu interagieren.

Ein zentrales Thema ist die Frage nach der Kontrolle über die eigenen Inhalte. Bluesky versucht, diese Frage zu beantworten, indem es den Nutzern mehr Macht gibt. So ermöglicht die Plattform beispielsweise eine algorithmische Auswahl und eine anpassbare Moderation von Inhalten. Das bedeutet, dass die Nutzer selbst entscheiden können, welche Inhalte sie sehen möchten und nicht von einem Algorithmus gesteuert werden, der möglicherweise voreingenommen ist. Die Einstellungsmöglichkeiten hinter dieser Grundidee sind in der App noch rudimentär, werden aber ständig weiterentwickelt. Links können in Form von Cards eingegeben werden und Hashtags dienen als Querverweis für einzelne Kanäle.

Seit seiner Einführung hat Bluesky ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Mehr als eine Million Downloads auf iOS und Android bis Anfang Juli 2023 zeigen, dass die Plattform auf großes Interesse stößt. Am 20. September 2023 sorgte eine überraschende Ankündigung von Elon Musk für viel Aufregung in der Welt der sozialen Medien. Der Visionär und Gründer von Unternehmen wie Tesla und SpaceX erklärte öffentlich, dass die beliebte Plattform Twitter bzw. „X“ in naher Zukunft in eine vollständig kostenpflichtige Plattform umgewandelt werde. WTF?! Pay2 Play in full effect.



Eine Ankündigung als Booster für Bluesky.


Mehr als 53.585 neue Nutzer sind in den letzten Tagen regelrecht zu Bluesky geströmt. Ein Rekordtag für die Plattform. Damit wird Bluesky zu einer direkten Alternative zur ehemaligen Twitter-Plattform. Interessanterweise hatte Twitter, bevor Elon Musk das Unternehmen übernahm, Bluesky mit der beachtlichen Summe von 13 Millionen US-Dollar finanziert. Dies geschah mit dem klaren Ziel, eine neue „dezentrale“ Version der Plattform zu entwickeln. Dezentralität liegt natürlich nicht im Machtinteresse von Musk. Dieser Schritt zeigte schon früh das Engagement von Twitter für innovative Ansätze und neue Wege in der Welt der sozialen Medien. Nun, wie wir alle wissen, kam es anders und Bluesky wurde geboren.

Die Reaktion auf Musks Ankündigung, dass X in Zukunft kostenpflichtig sein wird, zeigt, wie sehr die Nutzer nach alternativen Plattformen suchen. Bluesky scheint auch aus meiner Sicht eine attraktive Option zu sein, da es nicht nur die Kernfunktionen von Twitter bietet, sondern auch die Idee der Dezentralisierung und offener Standards vorantreibt. Dies ermöglicht uns, mehr Kontrolle über unsere Inhalte und Interaktionen zu behalten und gleichzeitig die Monopolstellung der großen Social-Media-Plattformen infrage zu stellen. Kein Wunder, dass Musk weiter mit X kämpft und das letzte Quäntchen aus ihm herausquetschen will.

Ob Bluesky tatsächlich X als führende Plattform herausfordern kann, bleibt abzuwarten, aber die Entwicklungen sind zweifellos spannend und könnten die Zukunft der sozialen Medien maßgeblich beeinflussen.

Die Postings in diesem Netzwerk heißen übrigens skeet und bei der Weiterleitung dann reskeet. Das erinnert natürlich stark an Twitter und tweet. Letztlich ist Bluesky aber auch eine offene Plattform mit einer derzeit noch offenen und toleranten Nutzerschaft, die stark an die Anfänge von Twitter erinnert. Wie lange das so bleibt, ist noch nicht abzusehen. Hass und Hetze habe ich in meiner Bubble aber noch nicht gefunden.

Da sich Bluesky noch in der Entwicklung befindet und einige Funktionen wie Direktnachrichten und Videos noch nicht zur Verfügung stehen, ist eine Einschätzung noch schwierig. Und ich muss ehrlich zugeben, als ich mich vor einigen Monaten auf die Warteliste gesetzt habe, konnte ich mir noch nicht vorstellen, was mich erwartet. Jetzt bin ich seit gut zwei Wochen auf Entdeckungsreise. Es ist definitiv eine Plattform, die es wert ist, beobachtet zu werden, und ich bin gespannt, wie sie sich entwickelt.


Wer mir folgen möchte, kann das hier tun.
bsky.app/profile/atomlabor.bsky.social


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Kiosk Runde 23 in Wuppertal | Ein kleiner Rückblick
  • Vorheriger Beitrag Metropolis | Ein neuer Electronic Soundtrack für Fritz Langs Klassiker von Tomer Baruch & Alex Brajkovic
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Bluesky | Ein nachhaltig offenes soziales Netz ?
    gedanke

    Bluesky | Ein nachhaltig offenes soziales Netz ?



  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 3 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 4 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Typ zeigt, wie aus Palettenholz Skateboards gemacht werden können | Skateboards made out of Pallet Wood
      design

      Typ zeigt, wie aus Palettenholz Skateboards gemacht werden können | Skateboards made out of Pallet Wood

      Holzpaletten, die Dinger aus denen wir Gartenmöbel bauen, können zu Rollbrettern werden. Klar, ist ja auch nur Holz, aber wie es gemacht werden kann, zeigt Jackman auf seinem YT Kanal. Der H...
    • FAT GIRL SLIM | Die Tochter von Fatboy Slim legt auf und wird vom Papa ein wenig unterstützt
      dj mix

      FAT GIRL SLIM | Die Tochter von Fatboy Slim legt auf und wird vom Papa ein wenig unterstützt

      World premiere DJ set by Nelly CookAuf sooo vielen Ebenen schön. Nelly, die Tochter von Quentin Leo Cook [Fatboy Slim] legt in Brighton auf und der Papa regelt ein wenig. Alles ein wenig wie...
    • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

      Wenn die Zeit zum Feind wird und das Leben zum Wettlauf. Seit dem letzten „Sinnieren“ ist wieder einige Zeit vergangen, da muss ich jetzt wieder in die Tasten hauen. Und wie das Leben so spi...
    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      leak

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      NFC & Home Assistant | Eine Offenbarung Frag mich bitte mal, warum ich bisher noch nicht früher darauf gekommen bin? Es ist naheliegend und so easy und erweitert das Smarthome um viele neue ...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    ✖
    Schon mal auf deiner Tastatur "R" gedrückt? Mach mal.
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape