THE ALCHEMIST AND OH NO PRESENT : WELCOME TO LOS SANTOS | DER GTA V SOUNDTRACK - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

THE ALCHEMIST AND OH NO PRESENT : WELCOME TO LOS SANTOS | DER GTA V SOUNDTRACK

gta V mass appeal musik neues album soundtrack stream   
THE ALCHEMIST AND OH NO PRESENT : WELCOME TO LOS SANTOS | DER GTA V SOUNDTRACK - ATOMLABOR BLOG MUSIKTIPP

WELCOME TO LOS SANTOS FREUNDE

Viele Gamer atmen auf und installieren die über 60 GB auf ihren PC, wechseln dabei im 10 Minuten-Tackt die CDs, denn endlich ist GTA V für den PC erhältlich, für uns viel wichtiger: "Der Soundtrack" - da wechselt der Tackt übrigens auch.

Das von Gangrene (Alchemist und Oh No) produzierte Album “Welcome To Los Santos” hat es nämlich in sich. Die LP kann man sich fein im virtuellen Autoradio des Games reinziehen oder halt am 24.04. im deutschen Plattenstore Deiner Wahl käuflich erwerben.

The Alchemist & Oh No
Natürlich haben wir schon für Euch reingehört und sind begeistert. “Welcome To Los Santos” besteht aus HipHop, Electronica, Dancehall, Electro-Rock und R’n’B von Featuregäste wie Earl Sweatshirt, Phantogram, Little Dragon, Popcaan, Freddie Gibbs, Killer Mike, Action Bronson usw. also eine Riege hochkarätiger Künstler. Damit Ihr einen ordentlichen Vorgeschmack bekommt, gibt es nicht nur die ersten Auskopplungen vom Album hier als Soundcloud-Stream, sondern noch den NPR-Link zum Vorhören ( wobei ich das mit dem NPR-Player immer recht müssig finde ).

Die Tracklist spricht Bände:

01. Gangrene - Play It Cool feat. Samuel T. Herring (of Future Islands) & Earl Sweatshirt
02. Ab-Soul - Trouble feat. Aloe Blacc
03. Tunde Adebimpe - Speedline Miracle Masterpiece feat. Sal P & Sinkane
04. MC Eiht & Freddie Gibbs - Welcome to Los Santos feat. Kokane
05. Phantogram - K.Y.S.A
06. Vybz Kartel - Fast Life
07. King Avriel - 20's 50's 100's feat. A$AP Ferg
08. MNDR - Lock & Load feat. Killer Mike
09. Popcaan - Born Bad feat. Freddie Gibbs
10. E-40 - California feat. Dam-Funk & Ariel Pink
11. Wavves - Leave
12. Curren$y & Freddie Gibbs - Fetti
13. Little Dragon - Wanderer
14. Action Bronson & Danny Brown - Bad News



GENRE: HipHop, Rock, Electronica
RELEASE DATE: 24.04.2015
LABEL: Mass Appeal Records / Rockstar Games
VERTRIEB: Groove Attack
FORMAT: Download, CD, Vinyl
Atomlabor

stream

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.