KC Da Rookee - King ( offizielle Videopremiere und Mixtape-Stream ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

KC Da Rookee - King ( offizielle Videopremiere und Mixtape-Stream )

free mixtape hiphop mixtape musik musikgeschichte musikvideo stream uk   

Es muss irgendwann in den 90ern gewesen sein, da hatte ich mein erstes Vinyl von KC Da Rookee in den Händen hielt. Keine Ahnung mehr was es genau war, irgendwas mit den Massiven oder so... auf der B-Seite war (glaube ich) Buffalo Soldier.
Seit dieser Zeit hatte ich bewusst nicht mehr viel von ihm wahrgenommen, obwohl der Engländer immer latent präsent war. Ein Künstler der eine spezielle Position im deutschen HipHop einnahm, da er immer noch auf englisch rappt. 

KC Da Rookee, der mit seinem Hit „Four Fists“ (feat. Samy Deluxe, Afrob, D-Flame) während seiner Zeit in Deutschland u.a. für einen ECHO nominiert war, zog vor einigen Jahren zurück nach England, um dort als Streetworker zu arbeiten. „Chosen“ ist nach „Rookeestizza“ (1999) und „Nexcalibur“ (2001) sein drittes Soloalbum.

KC Da Rookee veröffentlicht mit „King“ das nächste Video aus seinem aktuellen Album „Chosen“, das Anfang November über das englische Label Moroni 7 Records erschienen ist. Produziert wurde „King“ von den Berliner Produzenten Paul NZA, Marek und Cecil & Kilian, während das Video in der The Visual Effects Company im Herzen Londons entstand. 

Mit im Video zu sehen sind auch Dominant Wipez, Mitglied der führenden englischen Krump Family Wet Wipez, sowie Moroni 7 Records CEO Challan Carmichael.

Mal was anderes hier, aber es kann was - ich werde ihn mal wieder im Fokus halten. 
Hier ist das Video "King".





Geboren wurde KC Da Rookee in Derby und zog im Alter von zwei Jahren mit seiner Mutter und Schwester nach Nottingham. Mit 15 ging er zur Armee und wurde wenig später nach Deutschland versetzt, wo er seine Wochenenden in HipHop Clubs verbrachte und mit der lokalen Szene in Kontakt kam. Längst angesteckt von der Idee eine professionelle Musikkarriere zu starten, verließ er fünf Jahre später die Armee, um den Traum zu verwirklichen.

Dieser begann 1998 bei Showdown Records, wo ein Jahr später sein Debütalbum „Rookeestizza“ erschien, das den Underground-Classic „Got That Thang“ hervobrachte. Das DJ Desue-Instrumental des Tracks wurde erst jüngst von Casper für „Halbe Mille“ wiederbelebt. Das Nachfolgealbum „Nexcalibur“ erschien 2001 und enthielt die Hitsingle „Four Fists“ mit Samy Deluxe, Afrob und D-Flame, die Platz 15 in den Charts erreichte und für einen ECHO als „Beste Nationale Single“ nominiert wurde. Es folgte der Umzug nach Berlin, das KMC-Signing bei Universal Music und Touren mit Outkast, Eminem, Noreaga, The Fugees, Sean Price und Gangstarr.

Inzwischen Vater, beschloss er 2005 eine Pause einzulegen und zog mit seinem Sohn zurück nach England, wo er als Jugendarbeiter in den weniger guten Gegenden Nottinghams tätig war. Da er das Schreiben aber nie sein ließ und seinen Einfluss auf HipHop in den UK missverstanden sah, beschloss er mit „Chosen“ ein rundum frisches, inspirierendes und positives Album aufzunehmen.

Gäste auf „Chosen“ sind Reggae-Legende Elephant Man und die französische Sängerin Emma Longard. Die Produktionen kommen von den deutschen Vertretern DJ Desue, C.L.A.S, Paul NZA und Rob Easy, sowie Azaia aus Frankreich und DJ Fever aus Nottingham, die dem Album einen europäischen Touch verleihen. 

Inzwischen bei Moroni 7 Records gesignt, konzentriert sich KC weiterhin darauf positive und inhaltlich relevante Musik zu veröffentlichen.

kcdarookee.co.uk
FOTO Credits: KD Photobooks
Atomlabor

uk

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.