ACDSee Photo Studio für den Mac | Fotos verwalten und kreativ bearbeiten im Closer Look - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

ACDSee Photo Studio für den Mac | Fotos verwalten und kreativ bearbeiten im Closer Look

apple closer look closerlook featured mac mac software software werbung   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

ACDSee Photo Studio für den Mac | Fotos verwalten und kreativ bearbeiten im Closer Look
Endlich Ordnung und Überblick in meinen Fotoordnern auf dem Mac. 

Meine Fotodatensätze werden immer größer, die Festplatten und Cloudspeicher voller und ich muss eine neue Ordnung herstellen. Was die Ordnung und Verwaltung, Bearbeitung anbelangt, gibt es mittlerweile wenig Auswahl, welche ohne Abo-Modell auskommen. Cloudspeicher habe ich genug, aber nicht jedes Projekt möchte ich primär in der Cloud wissen. Als neues Tool nutze, ich nun ein Digital-Asset-Management-Tool (kurz: DAM) aus dem Hause ACD Systems International Inc.

ACDSee Photo Studio für den Mac  | Fotos verwalten und kreativ bearbeiten im Closer Look


Kurz erklärt:

Ein DAM Tool ist eine Software, mit der digitale Assets wie Bilder, Filme, Audio-Dateien und/oder Dokumente gespeichert und verwaltet werden können. Damit kann man also alles organisieren, suchen und vor allem finden, bearbeiten, abgleichen und teilen. Du merkst, so ein DAM-System ist nützlich - gerade wenn man viele Daten hat. 


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.



Digital Asset Manager (DAM) · RAW Editor  

Meine Wahl fiel jetzt auf ACDSee Photo Studio für Mac 8, denn dieses Programm unterstützt nativ sowohl den M1 (Apple Silicon Chip) – als auch Intel-basierte Mac-Computer. Natürlich findest du auch für deinen Windows PC die passende Software bei ACDSee.  


Ich für meinen Teil nutze das Macbook Pro M1 und die Chiparchitektur, welche direkt von Apple stammt, ist schon besonders. Besonders auch für die Herstellung von potenter Software und die sollte im besten Fall nativ auf deinem Rechner laufen. 

ACDSee Photo Studio hat das hinbekommen und vereint damit kreative Fotobearbeitung und eine intelligente Bildverwaltung unter einer Programmoberfläche und das sowohl für Anfänger, als auch für Profis und alles ohne Abo. Einmal kaufen, die Software dauerhaft nutzen. Ja, ich mag kein Dauerschuldverhältnis gegenüber einer Softwarefirma. 

Warum also ACDSee Photo Studio für Mac 8?

Nun, es ist ein stationäres 2 in 1 Tool, welches perfekt auf die neue Generation der Mac-Rechner angepasst wurde und hat zwei Hauptfunktionen:
  • Das Digital-Asset-Management
  • Den Entwicklungsmodus

Wie eingangs erwähnt, wird meine Fotosammlung immer opulenter und ist in privat und gewerblich aufgeteilt. Irgendwie muss man Ordnung und System in sein Bildmaterial bekommen.

Viele private Fotos landen in der Cloud. Projekte sind natürlich in erster Linie auf dem Rechner, da sie dort auch direkt bearbeitet werden und dann in der Regel ja auch im Blog oder auf den Seiten meiner Kunden zu entdecken sind.

Dabei nutze ich zu der internen SSD natürlich verschiedene externe Massenspeicher. Als Organisator bietet sich DAM an, denn man kann mit 
ACDSee Photo Studio umfangreich seine Fotos taggen, deklarieren, verorten und natürlich auf Grundlage dieser Tags auch wieder finden -bzw. direkt mit dem Kunden eine Vorauswahl treffen und in den Auswahlkorb der Software legen.

Naturaufnahmen werden z. B. mit „Natur“ getagged und wenn es, wie jetzt, das dritte Quartal ist, dann kommt auch „Herbst“ zu den Fotos dazu. Der Vorteil liegt auf der Hand, man findet sein Bildmaterial auch in einer sehr großen Sammlung wieder und kann nach Kategorien suchen. Und natürlich ist es nie verkehrt, auch ein Backup z. B. in der Cloud zu haben. Ein direkter Zugriff zur iCloud wurde sogar schon implementiert. 

Die Anpassung an den 
Apple Silicon Chip macht die App nativ und damit ist fluentes Arbeiten auch bei großem Datensatz gegeben – effizienter und effektiver arbeiten ist die natürliche Folge. 

Da ich unterwegs auch gerne mal Fotos direkt mit meinem Smartphone abgleiche und bearbeite, ist eine Funktion wirklich richtig toll: ACDSee Mobile Sync. Mit der App, welche in den beiden gängigen Smartphone-App-Stores zu finden ist (Android/iOS) kann man Fotos und Videos drahtlos und sofort von dem Mobilgerät direkt an ACDSee Photo Studio senden. Ich habe direkt mal die Inhalte meines kompletten Smartphones durchscannen lassen und an den Rechner zum Ordnen und Bearbeiten geschickt. Generell kann man direkt ohne Umwege starten und muss keine Bilder aus Ordnern oder Datenträgern importieren. ACDSee zeigt alle Ordner und Wechselträger an. Das kenne ich persönlich auch anders und freue mich über so ein Handling. 

Der Funktionsumfang in der Verwaltung ist schon üppig und mit dem aktuellen Update auf Version 8, wurde auch die Bildbearbeitung (Entwicklung) weiter ausgebaut. Alle Neuerungen aufzuzählen ist sicher müßig, aber meine Highlights sind auf jeden Fall die Tönräder und der Color EQ-Kontrast/Kontrastbalance. Hiermit kann man "auf die Schnelle" seinen Fotos ein Finish verpassen. 

ACDSee Photo Studio für den Mac  | Fotos verwalten und kreativ bearbeiten im Closer Look
Bearbeiten der Fotos mit Farbkorrektur und Colour Grading 

Natürlich kann man auch Look Up Tables (LUTs) installieren, um diese im Entwicklungsmodus auf das Bildmaterial anzuwenden. Also einfach erklärt, fertige Looks für deine Bilder. Farb-LUTs können sehr einfach mit einem Klick verwendet werden. 8 Standard-Farb-LUTs sind schon dabei, welche durchaus brauchbarer Natur sind. Im *.cube Format (3D-LUT - drei Achsen, die Farbton, Sättigung, Helligkeit, Gamma und Kontrast separat bearbeiten) kann man weitere importieren und ein unbegrenztes Potenzial an Gestaltung der eigenen Bilder freisetzen. Beeindruckt bin ich von der neuen Funktion "Skin Tune“, hier kann man, wie es der Name schon verrät, gerade bei Porträts die Haut glätten, Unreinheiten und Fehler ausmerzen. 

Ich muss sicher nicht erwähnen, dass die Mitbewerber in diesem Bereich auch sehr stark sind, aber im Preis-/Leistungsvergleich schneiden sie aus meiner Sicht definitiv schlechter ab. Dieses aufgeräumte Tool ist für Fotografen wirklich eine große Hilfe.

Wenn du also Fotos auf deinem Mac bearbeiten möchtest, ist ACDSee Photo Studio für den Mac eine großartige Option.



Hier sind nochmal einige der Vorteile, die die Software zu bieten hat, auf einen Blick: 

Deutliche Leistungsverbesserungen für einen schnelleren Workflow, neue farbbezogene Werkzeuge für eine präzisere Bearbeitung und Auswahl, neue Dehaze- und Skin Tune-Funktionen für eine noch bessere Fotoqualität, bessere Zoomkontrolle mit dem neuen Navigator-Fenster und Unterstützung der neuesten Funktion „Live Text“ von macOS 12 Monterey.

Zusätzlich kannst du jetzt mit der Filmstreifenansicht in der Vorschau mehrere Bilder in einem Filmstreifen sehen und eine Vollbildansicht einzelner Fotos anzeigen. Die Anwendung wurde nativ für Macs mit Apple Silizium-Chips wie dem M1 optimiert. 

Außerdem gibt es jetzt einen Indexer, der effizient Assets organisiert, während der Computer im Leerlauf ist. So kann man sich in der Zwischenzeit um neue Fotos kümmern. 


Wer aktuell zugreifen möchte, der kann bis zum 9. November 2022 sogar 61% zum Normalpreis einsparen und für unter 50€ bekommt man sonst kein so umfangreiches DAM auf dem Markt. Von meiner Seite ein "Go"! 

Toll ist auch, dass du die Software vorab 30 Tage kostenlos testen kannst.


Hier geht es zum Anbieter:
acdsee.com


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag LoFi Beat​-​Tape Series Vol​.​1 (A​-​to​-​D) von Cristóbal Dión | Full Album Stream
  • Vorheriger Beitrag Killer Mike mit Talk'n That Shit! | Der RTJ Rapper geht Solo gegen das liberale Bürgertum vor
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • So gestaltest du deine eigenen Sticker mit Sticker Mule | Webtipp
    design

    So gestaltest du deine eigenen Sticker mit Sticker Mule | Webtipp

    AtomlaborJuli 15, 2024
  • Wie man 2023 am besten Sneaker Releases & Restocks findet | Grailify hat alle News im Überblick
    app tipp

    Wie man 2023 am besten Sneaker Releases & Restocks findet | Grailify hat alle News im Überblick

    AtomlaborApril 01, 2023
  • ACDSee Photo Studio für den Mac  | Fotos verwalten und kreativ bearbeiten im Closer Look
    apple

    ACDSee Photo Studio für den Mac | Fotos verwalten und kreativ bearbeiten im Closer Look

    AtomlaborOkt 28, 2022
  • Der Boneco HYBRID H300 Luftbefeuchter und Luftwäscher mit Bluetooth im Closer Look | Smart Living at it´s best
    closer look

    Der Boneco HYBRID H300 Luftbefeuchter und Luftwäscher mit Bluetooth im Closer Look | Smart Living at it´s best

    AtomlaborJan 13, 2022
  • 100-jähriges Markenjubiläum bei Wodka Gorbatschow | Eko Fresh rappt dazu
    alkohol

    100-jähriges Markenjubiläum bei Wodka Gorbatschow | Eko Fresh rappt dazu

    AtomlaborNov 10, 2021
  • Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner
    auto

    Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner

    AtomlaborOkt 14, 2021
  • Willkommen im Handwerk | Fingerfertigkeit und Fortschritt Hand in Hand
    gute werbung

    Willkommen im Handwerk | Fingerfertigkeit und Fortschritt Hand in Hand

    AtomlaborAug 17, 2021
  • Miss Hoppy von Hera ist das Artbeer #3 von Maisel & Friends | Herakut Streetart trifft auf Craftbeer
    bier

    Miss Hoppy von Hera ist das Artbeer #3 von Maisel & Friends | Herakut Streetart trifft auf Craftbeer

    AtomlaborFeb 24, 2021
  • Vodafone & Unitymedia wachsen jetzt offiziell zusammen | Kunden können gratis LTE-Router absahnen | #GigabitRepublik
    netztrend

    Vodafone & Unitymedia wachsen jetzt offiziell zusammen | Kunden können gratis LTE-Router absahnen | #GigabitRepublik

    AtomlaborSept 02, 2019
  • Grailify - Die App und Page für echte Sneakerheads | Der Webtipp aus dem Atomlabor
    featured

    Grailify - Die App und Page für echte Sneakerheads | Der Webtipp aus dem Atomlabor

    AtomlaborMai 24, 2019
  • McDonald's präsentiert den Big Vegan TS | Ob du’s glaubst oder nicht, es wird fleischlos
    essen

    McDonald's präsentiert den Big Vegan TS | Ob du’s glaubst oder nicht, es wird fleischlos

    AtomlaborApril 26, 2019
  • Ob du´s glaubst oder nicht... | McDonald's will besser werden
    essen

    Ob du´s glaubst oder nicht... | McDonald's will besser werden

    AtomlaborApril 12, 2019


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 2 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 3 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • FAT GIRL SLIM | Die Tochter von Fatboy Slim legt auf und wird vom Papa ein wenig unterstützt
      dj mix

      FAT GIRL SLIM | Die Tochter von Fatboy Slim legt auf und wird vom Papa ein wenig unterstützt

      World premiere DJ set by Nelly CookAuf sooo vielen Ebenen schön. Nelly, die Tochter von Quentin Leo Cook [Fatboy Slim] legt in Brighton auf und der Papa regelt ein wenig. Alles ein wenig wie...
    • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

      Wenn die Zeit zum Feind wird und das Leben zum Wettlauf. Seit dem letzten „Sinnieren“ ist wieder einige Zeit vergangen, da muss ich jetzt wieder in die Tasten hauen. Und wie das Leben so spi...
    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      leak

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      NFC & Home Assistant | Eine Offenbarung Frag mich bitte mal, warum ich bisher noch nicht früher darauf gekommen bin? Es ist naheliegend und so easy und erweitert das Smarthome um viele neue ...
    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape