Ob du´s glaubst oder nicht... | McDonald's will besser werden - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Ob du´s glaubst oder nicht... | McDonald's will besser werden

essen fastfood food gute werbung mcdonalds werbeclip werbung   
Ob du´s glaubst oder nicht... | McDonald's will besser werden

Ob du´s glaubst oder nicht...

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ 
Natürlich, ich weiss es, du weisst es, es gibt Unternehmen die polarisieren mächtig. Und teilweise, weil man ihnen unterstellt, sie würden nicht genug auf ihre Kunden hören oder das sie eh nur Unwahrheiten verbreiten würden. Dabei ist doch die Glaubwürdigkeit eins der höchsten Tugenden, welche man sich als Firma auf die Fahne schreiben kann. Daher hat man zum Beispiel bei McDonald's Deutschland 2017 schon eine tolle Kampagne namens "Fakten statt Mythen" umgesetzt und mit bekannten Vorurteilen gegenüber dem Unternehmen aufgeräumt. 

Das sicher nicht alles so golden glänzt, wie das Markenlogo suggeriert, empfinde ich persönlich nicht so schlimm, denn ein Unternehmen, gerade im Food-Bereich muss aktuell die Chance bekommen sich verbessern zu dürfen. 

Das funktioniert ganz klar, wenn man konstruktive Kritik ernst nimmt und auf die Kunden hört. Der folgende Clip verspricht so einiges und ist überaus amüsant umgesetzt worden.


Hier setzt McDonald's ganz klare Kante und zeigt die Unternehmenswerte und Haltung. Absolut vorbildlich, denn man kann zu der Kette stehen wie man mag, aber diese Einstellung ist herausragend und vorbildlich.

Ja, man kann nur besser werden, wenn man seine Probleme erkennt, seine Schwachstellen exzerpiert und an Kritikpunken arbeitet. Das Konsumenten eine gewisse Macht haben, Firmen- und Firmenpolitik mitgestalten zu können, nicht nur an Hand des Kaufverhaltens, ist wohl mittlerweile jedem klar. Mit

"WIR WOLLEN BESSER WERDEN", wird jetzt eine neue Linie bei McDonald's eingeleitet, welche ich persönlich sehr spannend finde.



Gebt der Gesellschaft einen Teil von dem zurück, was sie euch gegeben hat.
Ray Kroc
 
Nichts ist so gut, dass man es nicht noch besser machen könnte. Deshalb ist McDonald's Deutschland das Feedback der Gäste so wichtig. Jeder kann behaupten, dass er immer besser werden will. Warum solltest du ausgerechnet McDonald's glauben? Weil sie zugeben, dass nicht immer alles perfekt ist. Aber man aus den Fehlern lernen möchte, weil man besser werden will. Ob du's glaubst oder nicht.

Was man alles macht um besser zu werden, verrät die Homepage:
 mcdonalds.de


Um das Vertrauen in die Kommunikation des eigenen Unternehmens zu stärken, wagt McDonald‘s Deutschland daher einen mutigen Schritt: 

Das Unternehmen möchte in diesem Jahr immer wieder tiefere Einblicke in Projekte geben, an denen aktuell noch gearbeitet wird und von denen zum Teil auch noch nicht absehbar ist, ob sie genau in der Form umgesetzt werden können.

Niemand ist perfekt - das zu behaupten schafft Distanz und wirkt unglaubwürdig. Wer sich weiterentwickeln und besser werden möchte, macht auf diesem Weg auch mal Fehler. Falsch ist nur, wenn man diese ständig kaschiert und nicht daraus lernt.
Philipp Wachholz
Director der Abteilung Corporate Affairs und 
Unternehmenssprecher von McDonald’s Deutschland

Titelbild © McDonald's Deutschland mit freundlicher Genehmigung für Atomlabor Blog
Dieser Beitrag entstand folgerichtig in Kooperation mit McDonald's Deutschland

WERBUNG
Atomlabor

werbung




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren