Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner

auto automobil featured gadget gadgets techniktipp werbung   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner
Heute habe ich mal ein Gadget fürs Auto am Start.

Klein, fein und nützlich. 

Hier ist ein recht kleines, aber feines Gerät, welches auf Gefahrenquellen aufmerksam machen kann. Der Saphe Drive Mini hat ein strahlendes Farbdisplay und zwei Buttons neben diesem. Es ist klein, leicht, kann nahezu überall dezent installiert werden und sorgt dann für mehr Sicherheit beim Autofahren. Denn der Saphe Drive Mini ist ein Verkehrsalarm und kann frühzeitig vor Unfallstellen und Blitzern warnen. 

Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner

Schauen wir uns dieses kleine Gadget doch mal genauer an und wie man es benutzen darf.

Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner


WeAreRewind Kassettenspieler WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID
Google Pixel 9 Google Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini, 24h Akku, 6,3" Actua-Display

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Eine berechtigte Frage vorweg:

Warum sollte ich nicht einfach nur mein Smartphone benutzen?  

Stimmt, natürlich könnte man auch sein Smartphone für solche Funktionen nutzen, doch das hat eklatante Nachteile für dich als Benutzer: 

Denn vor dem Einsteigen musst du, erstmal daran denken eine App zu starten. Und dann läuft diese App oft auch nach der Autofahrt weiter und saugt an deinem Akku. Zusätzlich ist eine Ablenkung durch dein Smartphone nach StVO gar nicht erlaubt. Klar, das interessiert wenige, aber so steht es im Gesetzestext und kann u.U. Bußgelder nach sich ziehen. 

Saphe Drive Mini ist quasi der verlängerte Arm deines Smartphones, ein Zusatzdisplay mit zwei Knöpfen. Der eine Knopf kann andere Verkehrsteilnehmer vor Blitzern warnen und der andere vor Unfallstellen. Alles sehr intuitiv und ohne Ablenkung. Und dazu noch zu einem absolut fairen Preis. 


Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner

Saphe Drive Mini startet automatisch für dich. 

Den Startprozess eines Unfallwarners kann man also automatisieren und einfach das Smartphone automatisch, beim Annähern an dein Fahrzeug, mit dem Saphe Drive Mini koppeln lassen und schon wirst du vor Unfällen auf deiner Strecke gewarnt. 

Damit wirst du automatisch Teil von Europas zuverlässigsten Verkehrspartnern und hast automatisch Zugriff auf die Datenbank der größten Verkehrs-Apps wie z.B. Blitzer.de in Deutschland, Flitzmeister in den Niederlanden und Belgien und Social Drive in Spanien, zudem gibt es die weitverbreitete Saphe Community. 

Solltest du losfahren und dein Smartphone hat keinen Empfang, Bluetooth ausgeschaltet, dann erinnert dich Saphe Drive Mini durch einen Hinweis daran. Auf dem Display sieht man die Akkukapazität, die Verbindung und ob dein GPS eingeschaltet ist. Ganz schön clever. 

Die Verbindung zu deinem Smartphone und der Service startet sobald du den Wagen bewegst. Und du kannst natürlich mehrere Smartphone mit deinem Saphe Drive Mini verwenden. So kann jeder Fahrer deines Wagens sicher unterwegs sein. 

Die Verwendung Ihres Telefons während der Fahrt kann ein Sicherheitsrisiko darstellen – mit Saphe Drive Mini erhalten Sie alle Vorteile einer Verkehrsalarm-App auf sichere und nicht störende Weise, damit Sie sich auf den Straßenverkehr konzentrieren können.
Das System verbraucht kaum Strom und funktioniert sogar, wenn sich Ihr Smartphone im Ruhemodus befindet: Alles, was benötigt wird, ist eine aktive Bluetooth-Verbindung und die Saphe Link-App.


Die Benutzung:

Einmal aufgeladen (der Akku hält extrem lange - bisher schon über einen Monat im Einsatz und 6 Monate soll er mit einer Ladung schaffen), musst du das Gerät mit deinem Smartphone per Bluetooth verbinden. Denn grundsätzlich ist das Saphe Drive Mini der verlängerte App-Arm der Saphe App auf deinem Smartphone. Eine aktive Datenverbindung ist daher unerlässlich und dank Europa-Datenflats ja auch im Ausland kein Thema mehr. Per Bluetooth verbindet sich die Smartphone-App dann mit deinem Saphe Drive Mini und sobald sich dein Wagen bewegt ist auch schon der Verkehrswarner aktiv. 

Mit nur 2 Tasten am Gerät kann man andere Fahrer problemlos über Radarfallen, Geschwindigkeitsmessungen und Unfälle oder Straßengefahren informieren, wenn man an diesen vorbeifährt. Es wird dann ein Signalton abgegeben und klar erkennbare Piktogramme zeigen dir die Situation klar an, ohne dich abzulenken. 


Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner


Der im Saphe Drive Mini integrierte Aufprallsensor erkennt auch automatisch, wenn du in einen Unfall verwickelt bist, und informiert andere Saphe-Benutzer darüber. Da viele Nutzer auf deutschen Straßen schon dieses Gerät nutzen, erhöht das wiederum deine eigene Sicherheit bei einem Crash.

Der Zweck mit dem Saphe Drive Mini Verkehrsalarm ist es also die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Dafür ist Saphe Drive Mini dein neuer kleiner Helfer im Straßenverkehr. Vor Fahrtantritt ins Ausland solltest du dich aber im Vorfeld informieren, wo das Mitführen des Gadgets nicht erlaubt ist. In Frankreich und der Schweiz kann das Mitführen eines potenziellen Blitzerwarners zu Komplikationen führen, wenn dich die Ordnungshüter mit so einem Gerät anhalten. Ein Vorteil, es ist klein und dezent. Kann also auch schnell deinstalliert werden. 


Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner


Geliefert wird der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm übrigens direkt mit zwei Haltewinkeln und passendem 3M Klebepad. So kann man das Gadget nahezu überall anbringen. Sei es auf dem Autodashboard oder an der Windschutzscheibe. Der Saphe Drive Mini wird einfach auf die Halterung geschoben und kann zum Aufladen leicht abgenommen werden. 

Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner
Darf man sowas eigentlich nutzen? 
Man darf Blitzerwarner in Deutschland zwar kaufen und besitzen, aber grundsätzlich nicht aktiv nutzen.

Blitzer-Apps befinden sich in einer Grauzone in Deutschland, man darf sie als Fahrer nicht aktiv nutzen, doch man kann beim Saphe Drive Mini die Blitzerwarnung komplett abschalten und nur den Unfall- und Gefahrenwarnmodus aktiv lassen. Das ist primär von der skandinavischen Firma für den Einsatz in Deutschland auch so vorgesehen. 

Wer dennoch vor Blitzern gewarnt werden möchte, der tut das natürlich auf eigenes Risiko (ein Bußgeld kann drohen, wenn der Ordnungshüter dich aktiv mit so einem Gerät oder deinem Smartphone erwischt). Übrigens: dein Beifahrer darf dich auch nicht direkt vor einem Blitzer warnen, aber er darf dir zu verstehen geben, deine Geschwindigkeit doch bitte zu reduzieren ^^. Alles ein wenig crazy - aber das wäre in der Tat nach StVO wohl nicht verboten. 

Warnt der Radiomoderator vor Radarfallen, ist das auch recht­lich okay, weil es nicht in Echtzeit an dich als Fahrer gerichtet ist, während du kurz vor einem Blitzer zu schnell fährst. Lässt sich der Auto­fahrer hingegen von einem Programm auf seinem Handy, also einer Blitzer-App warnen, ist das verboten. Das hat etwas mit gezielter und allgemeiner Warnung zu tun. Der Paragraf 23 Absatz 1c der Straßenverkehrsordnung verbietet es also Auto­fahrern, während der Fahrt eine Blitzer-App zu benutzen. Die Ober­landes­gerichte Rostock (Az. 21 Ss Owi 38/17 [Z]) und Celle (Az. 2 Ss (OWi) 313/15) haben das bestätigt und Zuwiderhandlung kann ein Punkt in Flensburg und ein Strafgeld von 75€ kosten. 


§ 23 Absatz 1c – StVO aktuelle Fassung 2021:

(1c) Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte). Bei anderen technischen Geräten, die neben anderen Nutzungszwecken auch zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen verwendet werden können, dürfen die entsprechenden Gerätefunktionen nicht verwendet werden.

Gut zu wissen: Zwei Drittel der von Blitzer.de ausgespielten Meldungen sind Warnmeldungen, die auf Baustellen, Unfälle und Stauenden aufmerksam machen. Und der Saphe Drive Mini erhält diese Daten umgehend von Blitzer.de. 


Ach ja: Dem Beifahrer, weil er nicht der Führer des Fahrzeuges ist, ist scheint von der Einschränkung unberührt zu sein. Für den Fahrer ist es aber nur dann völlig unbedenklich, wenn er keine Kenntnis hat, dass sein Beifahrer eine Blitzer-App nutzt. Und um ehrlich zu sein: "Wo kein Richter, da kein Henker". Und es bleibt dir halt überlassen, ob du in der Saphe App den Blitzerwarner aktiv freischaltest. Die Smartphonenutzung im Auto ist auch nicht wirklich ratsam, da das Bundes­verkehr­ministerium das Handy­verbot im Herbst 2017 erweitert und verschärft hat. Jede Ablenkung durch jedes elektronische Gerät ist laut (Paragraf 23 Absatz 1a der Straßenverkehrs-Ordnung 
verboten. Now you all know. Lies aber dazu gerne nochmal die StVO nach, ich bin ja schließlich kein Rechtsberater. 


Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner


Jetzt soll das Gadget dich ja auch nicht dazu verleiten schneller zu fahren als du fahren darfst, sondern dir eher ein Assistent zum sichereren Fahren sein.
Um rechtlichen Problemen aus dem Weg zu gehen, benutze ich also nur den Unfallwarner und der ist aus meiner Sicht echt sinnvoll und sein Geld wert. Wie oft sieht bei längeren Fahrten auf der Autobahn, Autos liegengeblieben auf dem Seitenstreifen stehen. Ein verantwortungsbewusster Autofahrer wechselt nun die unmittelbar angrenzende Fahrspur und sorgt so für mehr Sicherheit für den "Liegengebliebenen".  Saphe Drive Mini kann dich nämlich weit vor der Position schon darüber informieren, um einen plötzlichen und u.U. gefährlichen Spurwechsel zu vermeiden. Auch Unfälle werden über ein Signalton und das Display gemeldet und du hast genug Zeit um die Geschwindigkeit zu drosseln. Wenn das Gerät im Sichtfeld positioniert wurde, bleibt dein Blick auf der Straße und alles ist perfekt. Gerade wenn ein Stauende hinter einer Kurve liegt, ist das überaus hilfreich, wie wir ohne so eine Warnung aus leidiger Erfahrung kennenlernen durften. Denn dann zählt jede Sekunde um noch rechtzeitig bremsen und oder ausweichen zu können. Da ist man für so ein Gadget dankbar. 


Was das System so alles bietet:

  • Es funktioniert Europaweit mit über 11.000.0000 Autofahrern.

  • Das helle Farbdisplay warnt nur, wenn es darauf ankommt und bleibt sonst inaktiv.

  • Blitzer.de ist Datenpartner und reicht in Echtzeit die Blitzerdaten weiter (beachte die StVO)

  • Es entstehen keine Abo-Kosten. Du installierst einmal die Saphe App und verbindest dein Drive Mini mit deinem Smartphone und schon läuft alles automatisch ab. 

  • Bei jeder Autofahrt startet das System automatisch.

  • Verkehrsdaten werden in Echtzeit aktualisiert.

  • Updates verbessern das Gerät kontinuierlich.

  • Der Saphe Drive Mini hat ein Akku verbaut, welcher sehr lange hält.
    Über das Display kann man den Akkustand direkt sehen.


Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner
Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner
Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner

Fazit:

Das kleine Gadget bewegt sich in einer Grauzone und kann legal als Unfallwarner benutzt werden, um die Sicherheit im Straßenverkehr für dich und deine Mitfahrer zu steigern. Es kann natürlich auch illegal als Blitzerwarner aktiviert werden, wenn du es als Fahrer nutzt. Daher muss man hier eine eigene Riikobewertung für sich selbst einschätzen. Ich persönlich benötige keine Warnfunktion vor Bltzern, aber schätze den Unfallwarner, da ich unterwegs lieber Streamingdienste statt Radio höre. 

Geladen wird der Saphe Drive Mini über einen Micro-USB Anschluss, ein Kabel liegt nicht extra dabei, was ich wiederum echt gut finde - spart wieder Rohstoffe und Ladekabel hat man doch eh genug herumfliegen. Jedoch hätte ich eher einen USB-C Anschluss bevorzugt.

Vor der Erstbenutzung ist es ratsam, das Gerät über Nacht aufzuladen, um den Akku auf volle Power zu bringen. Danach installiert man die App und registriert sich bei Saphe auf seinem Smartphone und verbindet das Gadget per Bluetooth mit seinem Handy. Alles schnell und easy.

Man muss über die App ein kostenloses Benutzerkonto anlegen, um die App nutzen zu können. Das geht schnell und einfach, aber es ist natürlich ein gewisser Kontozwang dahinter, was nicht jeder mag. Doch der Saphe Club bietet auch einige Vorteile, welche hier unter saphe.com/de/clubsaphe/ nochmal erläutert werden. 


Wer jetzt neugierig geworden ist, dem kann ich noch einen 15% Rabattcode anbieten, welcher auf beiden Shopseiten eingelöst werden kann:

saphe.com/products/saphe-drive-mini-verkehrsalarm/

https://www.amazon.de/dp/B08J3V6778


Der Code gilt zwei Wochen vom Veröffentlichungsdatum an und lautet: atomlabor15


Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner
Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner
Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner

Sicherheitshinweis:
Die Benutzung erfolgt nach den geltenden Vorschriften von StVo 2021 und auf Ihr eigenes Risiko.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Beat Tape 2 von Magro | Entspannte Space-Jazz-Elemente laden zum Relaxen ein
  • Vorheriger Beitrag Peter Jacksons Beatles-Doku 'The Beatles: Get Back' Trailer
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • So gestaltest du deine eigenen Sticker mit Sticker Mule | Webtipp
    design

    So gestaltest du deine eigenen Sticker mit Sticker Mule | Webtipp

    AtomlaborJuli 15, 2024
  • Wie man 2023 am besten Sneaker Releases & Restocks findet | Grailify hat alle News im Überblick
    app tipp

    Wie man 2023 am besten Sneaker Releases & Restocks findet | Grailify hat alle News im Überblick

    AtomlaborApril 01, 2023
  • ACDSee Photo Studio für den Mac  | Fotos verwalten und kreativ bearbeiten im Closer Look
    apple

    ACDSee Photo Studio für den Mac | Fotos verwalten und kreativ bearbeiten im Closer Look

    AtomlaborOkt 28, 2022
  • Der Boneco HYBRID H300 Luftbefeuchter und Luftwäscher mit Bluetooth im Closer Look | Smart Living at it´s best
    closer look

    Der Boneco HYBRID H300 Luftbefeuchter und Luftwäscher mit Bluetooth im Closer Look | Smart Living at it´s best

    AtomlaborJan 13, 2022
  • 100-jähriges Markenjubiläum bei Wodka Gorbatschow | Eko Fresh rappt dazu
    alkohol

    100-jähriges Markenjubiläum bei Wodka Gorbatschow | Eko Fresh rappt dazu

    AtomlaborNov 10, 2021
  • Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner
    auto

    Der Saphe Drive Mini Verkehrsalarm im Closer Look | Selbststartender Blitzer- und Gefahrenwarner

    AtomlaborOkt 14, 2021
  • Willkommen im Handwerk | Fingerfertigkeit und Fortschritt Hand in Hand
    gute werbung

    Willkommen im Handwerk | Fingerfertigkeit und Fortschritt Hand in Hand

    AtomlaborAug 17, 2021
  • Miss Hoppy von Hera ist das Artbeer #3 von Maisel & Friends | Herakut Streetart trifft auf Craftbeer
    bier

    Miss Hoppy von Hera ist das Artbeer #3 von Maisel & Friends | Herakut Streetart trifft auf Craftbeer

    AtomlaborFeb 24, 2021
  • Vodafone & Unitymedia wachsen jetzt offiziell zusammen | Kunden können gratis LTE-Router absahnen | #GigabitRepublik
    netztrend

    Vodafone & Unitymedia wachsen jetzt offiziell zusammen | Kunden können gratis LTE-Router absahnen | #GigabitRepublik

    AtomlaborSept 02, 2019
  • Grailify - Die App und Page für echte Sneakerheads | Der Webtipp aus dem Atomlabor
    featured

    Grailify - Die App und Page für echte Sneakerheads | Der Webtipp aus dem Atomlabor

    AtomlaborMai 24, 2019
  • McDonald's präsentiert den Big Vegan TS | Ob du’s glaubst oder nicht, es wird fleischlos
    essen

    McDonald's präsentiert den Big Vegan TS | Ob du’s glaubst oder nicht, es wird fleischlos

    AtomlaborApril 26, 2019
  • Ob du´s glaubst oder nicht... | McDonald's will besser werden
    essen

    Ob du´s glaubst oder nicht... | McDonald's will besser werden

    AtomlaborApril 12, 2019


  • Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE Nintendo eShop Card 15 EUR Guthaben
    Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere
      album

      Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere

      Record Player mit Free Your Mind Der vergessene Funk-Schatz aus Dayton ist endlich da und wird u. a. hier im Blog gestreamt. In Dayton, Ohio passierte 1979 etwas, das fast für immer in den T...
    • Guter Sound für wenig Geld | Panasonic RP-HJE125E-K Ergofit In-Ear Kopfhörer
      headphone

      Guter Sound für wenig Geld | Panasonic RP-HJE125E-K Ergofit In-Ear Kopfhörer

      Günstige In-Ear Kopfhörer für den Alltag? Wir haben da einen Tipp für dich. Neben den guten Kopfhörern muss man auch welche besitzen, die verranzt werden können. So Dinger, die man auch mal ...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape