Peter Jacksons Beatles-Doku 'The Beatles: Get Back' Trailer - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Peter Jacksons Beatles-Doku 'The Beatles: Get Back' Trailer

beatles doku musikgeschichte stream tipp trailer webtipp   

Peter Jacksons Beatles-Doku 'The Beatles: Get Back' Trailer
Get Back

Eigentlich wollte Peter Jackson diese Doku nicht drehen, aber nachdem er das Material sichtete, musste er so oft lachen, da konnte er nicht anders und hat einen anderen Blick auf die Trennung der Beatles umgesetzt. 



Directed by three-time Oscar®-winning filmmaker Peter Jackson (“The Lord of the Rings” trilogy, “They Shall Not Grow Old”), “The Beatles: Get Back” takes audiences back in time to the band’s January 1969 recording sessions, which became a pivotal moment in music history


 

Get Back, Peter Jacksons neue dreiteilige Dokumentation über die Entstehung des vorletzten Beatles-Albums "Let It Be", von 1970, wird am Thanksgiving-Wochenende , also am 25., 26. und 27. November auf Disney+ Premiere haben. Schauen wir also in den Trailer rein und lassen uns auch in die Welt der Beatles (vor der Trennung) eintauchen.


Jackson verbrachte drei Jahre damit, das Material der Beatles, das ursprünglich von Michael Lindsay-Hogg für seinen Begleitfilm "Let It Be" aufgenommen wurde, neu zu sortieren und zu bearbeiten. Darunter befanden sich 55 Stunden nie veröffentlichtes Material und 140 Stunden Audiomaterial aus den Aufnahmesessions. Der "Herr der Ringe"-Filmemacher war total geflashed und hat anhand der Materialmasse entschieden, daraus einen Dreiteiler zu machen. 


Ich bin wirklich froh, dass Peter in unseren Archiven gewühlt hat, um einen Film zu machen, der die Wahrheit über die gemeinsamen Aufnahmen der Beatles zeigt

, sagte McCartney. 

 

Ringo Starr fügte hinzu: 

Wir haben stundenlang nur gelacht und Musik gemacht, ganz anders als in dem Film Let It Be, der [1970] herauskam. Es gab eine Menge Freude, und ich denke, Peter wird das zeigen.



 

Der Dokumentarfilm zeigt auch, zum ersten Mal in seiner Gesamtheit, den letzten Live-Auftritt der Beatles als Gruppe, das Dachkonzert auf der Londoner Savile Row am 30. Januar 1969.

Ein Highlight. Lassen wir uns das also nicht entgehen. 

 

Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.