Peter Jacksons Beatles-Doku 'The Beatles: Get Back' Trailer - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Peter Jacksons Beatles-Doku 'The Beatles: Get Back' Trailer

beatles doku musikgeschichte stream tipp trailer webtipp   

Peter Jacksons Beatles-Doku 'The Beatles: Get Back' Trailer
Get Back

Eigentlich wollte Peter Jackson diese Doku nicht drehen, aber nachdem er das Material sichtete, musste er so oft lachen, da konnte er nicht anders und hat einen anderen Blick auf die Trennung der Beatles umgesetzt. 



Directed by three-time Oscar®-winning filmmaker Peter Jackson (“The Lord of the Rings” trilogy, “They Shall Not Grow Old”), “The Beatles: Get Back” takes audiences back in time to the band’s January 1969 recording sessions, which became a pivotal moment in music history


 

Get Back, Peter Jacksons neue dreiteilige Dokumentation über die Entstehung des vorletzten Beatles-Albums "Let It Be", von 1970, wird am Thanksgiving-Wochenende , also am 25., 26. und 27. November auf Disney+ Premiere haben. Schauen wir also in den Trailer rein und lassen uns auch in die Welt der Beatles (vor der Trennung) eintauchen.


Jackson verbrachte drei Jahre damit, das Material der Beatles, das ursprünglich von Michael Lindsay-Hogg für seinen Begleitfilm "Let It Be" aufgenommen wurde, neu zu sortieren und zu bearbeiten. Darunter befanden sich 55 Stunden nie veröffentlichtes Material und 140 Stunden Audiomaterial aus den Aufnahmesessions. Der "Herr der Ringe"-Filmemacher war total geflashed und hat anhand der Materialmasse entschieden, daraus einen Dreiteiler zu machen. 


Ich bin wirklich froh, dass Peter in unseren Archiven gewühlt hat, um einen Film zu machen, der die Wahrheit über die gemeinsamen Aufnahmen der Beatles zeigt

, sagte McCartney. 

 

Ringo Starr fügte hinzu: 

Wir haben stundenlang nur gelacht und Musik gemacht, ganz anders als in dem Film Let It Be, der [1970] herauskam. Es gab eine Menge Freude, und ich denke, Peter wird das zeigen.



 

Der Dokumentarfilm zeigt auch, zum ersten Mal in seiner Gesamtheit, den letzten Live-Auftritt der Beatles als Gruppe, das Dachkonzert auf der Londoner Savile Row am 30. Januar 1969.

Ein Highlight. Lassen wir uns das also nicht entgehen. 

 

Atomlabor

webtipp




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Pleasure von Young Gun Silver Fox | Ein Muss für Yacht-Rock-Fans

Casios Uhrenring kommt nach Europa | Ein Fingerzeig Uhrzeit mit der CRW-001-1JR

Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert

Wenn Kubrick dein Barista ist | Webtrash des Tages

Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen

Owen Stewart | Das Done And Dusted Album muss man hören

DJ Green Lanterns Jazz Dream | Der Soundtrack für entspannte Abende

Truth By Trial von Daylight Robbery | SOTD

Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

Bean Lebouc liefert den Sound für langsame Dienstage

MAAKs Breakthrough begeistert Chiptune-Fans | Retro-Sound neu definiert im Full EP Stream

KI-Visionen | Von Clarke bis ChatGPT

Midan Letter to Brazil | Albumtipp

Phoniks bringt Weihnachtsstimmung mit A Phoniks Christmas | Beattape

Das Oxford-Protokoll | Ein KI-generierter Kurzroman als Proof of Concept

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren