Tuxedo - Toast 2 Us - Feat. Benny Sings | Offizielles Musikvideo SOTD - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Tuxedo - Toast 2 Us - Feat. Benny Sings | Offizielles Musikvideo SOTD

hawthorne jake one mayer musikvideo musikvideo des tages song of the day sotd tuxedo tuxedo funk   
Tuxedo - Toast 2 Us - Feat. Benny Sings | Offizielles Musikvideo SOTD

Das Musikvideo des Tages kommt von Tuxedo.

Ich muss es ja nicht immer wiederholen, dass ich echt ein Fan von Mayer Hawthorne und Jake One bin, aber schaden kann es ja nicht ^^. Diesmal geht die Single, welche zusammen mit dem Niederländer Benny Sings umgesetzt wurde, als Musikvideo steil. 

Denn soviele schöne Anlehnungen an Plattencover und Bands, welche den beiden Musikern als Vorbild dienen, wurden wunderbar nachgestellt. So haben wir von Pet Shop Boys über Outkast bist Beastie Boys alles dabei. Benny Sings dann im Whirlpool mit nem Bier in der Hand. Mollie Papouloute und Marley Chamoi (hier auf dem Titelbild rechts) machen natürlich auch eine gute Figur. 

Auf geht es. Hier ist das Musikvideo des Tages.



Lyrics:

Come closer love Let’s raise our cup and have a toast to us Tell me what am I supposed to give Without you how am I supposed to live As soon as I’m out that door to go to work That’s when your mind goes to the dark places where monsters lurk A different time zone Go to sleep when you’re waking up Shit I got to call you back the phone’s breaking up I know it’s hard sometimes To read between the lines And recognize those white lies from the truth I must be out of my mind To think that I could find Somebody Who loves me The way you do Come closer love Let’s raise our cup and have a toast to us Tell me what am I supposed to give Without you how am I supposed to live Darling Please love Understand this is what I’m made of I know it ain’t easy now But can you please hear me out There’s nothing I love more Than you and I sitting by the seashore So baby just let me do my work again and again and again I know it’s hard sometimes To read between the lines And recognize those white lies from the truth I must be out of my mind To think that I could find Somebody Who loves me The way you do Come closer love Let’s raise our cup and have a toast to us Tell me what am I supposed to give Without you how am I supposed to live I know I’m working late every night, love But all that I create is for us Baby what I do is a 9 to 5 Let me work to stay alive And I’ll be back soon so get ready lover A little time for two just let it go Forget about the times that I wasn’t there Just let me make it better, love

Atomlabor

tuxedo funk

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.