Atomlabor Winterdrinks | Winterlongdrinks mit Thomas Henry - Teil I - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Atomlabor Winterdrinks | Winterlongdrinks mit Thomas Henry - Teil I

drink featured gentlemen lifestyle longdrink rezept spirits thomas henry werbung   
Atomlabor Winterdrinks | Winterlongdrinks mit Thomas Henry - Teil I

Meine Winterlongdrinktipps mit Thomas Henry - Teil I


ANZEIGE
Thomas Henry war so frei und hat ein kleines Paket flüssiger Köstlichkeiten aus Berlin nach Wuppertal geschickt und ich hab noch mal meine Geschmacksknospen kitzeln lassen. 
Mit dem Slogan: "Für die besten Drinks der Welt, in den besten Bars der Welt." liegen die Jungs goldrichtig, denn das wurde mir auch von hiesigen Barkeepern bestätigt. 


So habe ich mir also noch mal das Portfolio zur Brust genommen und meine Blicke über die große Rezeptauswahl auf der Homepage der Henrys schweifen lassen... da sind echt richtig viele Longdrinkrezepte vorhanden und natürlich auch passendes zur Jahreszeit. 


Gin Tonic Henrys Summer Breeze


Klar, als erstes kam ein Klassiker für mich in Frage und den habe ich bewußt sommerlich getrimmt, da man gerade bei diesem komischen Mischwetter da draußen eine kleine Sommerbriese vertragen kann... also ein fruchtiger Gin Tonic durfte es sein. Als Gin nahm ich den Monkeys 47 - 4cl und mit Botanicals von Gin Flight verfeinert. Hier dürfen dann getrocknete Rosenblätter nicht fehlen, gekühlt von Erdbeeren welche im Eisfach lagerten. Ordentlich Eis dazu und mit Thomas Henry Cherry Blossom Tonic aufgefüllt. 


Meine Schwägerin war baff - super lecker und das auch oder gerade im Winter.
Lasst vorher die zugefügten Botanicals aber ein wenig ziehen.
Der Klassiker wird bei Henrys normal mit 4 cl Gin und Henry Tonic Water gemacht.


Irish Spicy Ginger Whiskey


Wenn es jedoch ein wenig klassischer sein darf, so kann ich Irish Spicy Ginger empfehlen.
5 cl irischen Whiskey ( ich nehme dafür einen Blend wie Kilbeggan - mild aromatisch ) und ordentlich Eis in den Tumbler, dann wird das Glas mit 15 cl Thomas Henry Spicy Ginger Ale aufgefüllt. Nach Wahl kann man auch ein paar Scheiben Ingwer in den Tumbler geben.


Bei Thomas Henry macht man Irish Ginger nur mit Ginger Ale und Orangenzeste. Mit Spicy Ginger hat es meiner Meinung nach noch mehr Effekt, da Thomas Henry das ehemalige Ginger Beer richtig scharf hinbekommen hat. In Verbindung mit dem Kilbeggan ist es dann ein Hochgenuss. 

Wenn Ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid und außer Glühwein auch noch was anderes trinken mögt, dann kann ich Euch nur raten dieses guten Filler zu benutzen - Thomas Henry bekommt man ja auch in jedem gut sortierten Super- oder Getränkemarkt.
In Wuppertal u.a. bei Akzenta (REWE).

Weitere Rezeptvorschläge von uns folgen die Tage.
Wer sich die Rezeptvorschläge aus Berlin angucken mag, der darf hier weiterlesen:
Thomas-Henry.de

[Diese Rezeptvorschläge sind durch freundliche Getränke-Bereitstellung von Thomas Henry realisiert worden]

Atomlabor

werbung

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.