Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • designPP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
  • gadgetSmartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
  • bildersetsRabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

    • Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr
      gadget

      Smartwatch Core Devices | Neue Produkte unter altem Markennamen Pebble | 2025 ist das Pebble Jahr

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität

atomlabor privat featured featured-mobil gedanken sinnieren   

Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität
Sinnieren. Kann ich. Jetzt schon bei XL angekommen – das ist groß ;) 

Manchmal sitze ich da, starre auf den Bildschirm und frage mich: Warum? Warum schreiben? Warum bloggen? Warum diese Gedanken teilen? Vielleicht als Ventil. Vielleicht als Spiegel. Vielleicht aus Notwendigkeit.


Das Bloggen hat sich gewandelt und das schreibe ich nicht zum ersten Mal, sondern wiederhole mich da in den Jahrzehnten. Inmitten von TikTok-Videos, Instagram-Stories und Threads wirkt das Bloggen fast schon anachronistisch. Während Social Media auf den schnellen Konsum, ständige Dopamin-Stöße und flüchtige Aufmerksamkeit setzt, bietet das Bloggen für mich einen Gegenentwurf: Raum zum Atmen. Zeit zum Denken. Platz für Komplexität. Und einen sicheren Hafen.



Jean-Paul Sartre sagte einst:


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren


„Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt.“

Existenzialismus nach Jean-Paul Sartre

"Man is condemned to be free. Condemned, because he did not create himself, in other respect is free; because, once thrown into the world, he is responsible for everything he does. The Existentialist does not believe in the power of passion. He will never agree that a sweeping passion is a ravaging torrent which fatally leads a man to certain acts and is therefore an excuse. He thinks that man is responsible for his passion."

Jean-Paul Sartre, Existentialism and Human Emotions


Deutsche Übersetzung

Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt. Verurteilt, weil er sich nicht selbst erschaffen hat; in anderer Hinsicht frei, weil er, einmal in die Welt geworfen, für alles verantwortlich ist, was er tut. Der Existenzialist glaubt nicht an die Macht der Leidenschaft. Er wird niemals akzeptieren, dass eine überwältigende Leidenschaft ein reißender Strom ist, der den Menschen unweigerlich zu bestimmten Taten führt und somit eine Entschuldigung darstellt. Er ist der Meinung, dass der Mensch für seine Leidenschaft verantwortlich ist.



Eine zunächst merkwürdig düstere Aussage, die bei näherem Betrachten ihre Wahrheit offenbart. Denn wir stehen ständig vor Entscheidungen – große und kleine. Diesen Weg oder jenen? Ja oder Nein? Anpassung oder Authentizität? Wahrheit oder Lüge?

Diese Freiheit kann belasten. Sie erscheint mitunter als Bürde, die nicht ablegbar ist. Gleichzeitig liegt in ihr aber auch ein Geschenk: die Möglichkeit, das eigene Leben zu gestalten – jeden Tag neu. Freier Wille, wäre da sicher passend. Theologen würden mir da sicher sagen, so hat es Gott für den Menschen vorgesehen. Freier Wille? Ja, es fühlt sich zumindest so an. Da muss ich unweigerlich an diesen Beitrag von mir denken: Universum als Computersimulation. 


Was Freiheit anbelangt, so wiegt die Verantwortung, die daraus erwächst, allerdings schwer – für uns selbst, für andere, für die Welt. Es gibt keinen Ausweg aus dieser Verantwortung; sie ist der Preis unserer Freiheit. 


Und um es wieder auf SocialMedia zu münzen: in dieser Flut von algorithmisch kuratierten Feeds und oberflächlichen Interaktionen geht natürlich Substanz verloren. Während Instagram perfekte Momente fordert und TikTok auf Sekundenwirkung setzt, kann ein Blog Raum für Unfertiges bieten. Für Widersprüche. Für echte Gedanken ohne Filter und Masken. Here we are. Here I am. Das Bloggen wird damit zu (m)einem existenziellen Projekt. Ein Versuch, der ständigen Beschleunigung etwas entgegenzusetzen – durch Reflexion des Alltäglichen oder die Auseinandersetzung mit größeren Zusammenhängen. Es ist ein Innehalten.


Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität

Man könnte jetzt einwenden: „Blogs sind tot. Alle sind auf Instagram und Co.“ Doch die Realität sieht anders aus. Mit monatlichen Abrufzahlen variierend im fünf- bis sechsstelligen Bereich zeigt sich: Es gibt sie noch, die Menschen, die sich nach Tiefgang sehnen. Die nicht nur konsumieren, sondern mitdenken wollen. Still sind sie, aber sie konsumieren. Ich sehe das noch und ziehe daraus Energie zum Weitermachen und mir ist auch bewusst, wie speziell Atomlabor ist. 


Vor einiger Zeit (2023) schrieb ich mal über einen vom Sturm geknickten Pflaumenbaum in unserem Garten. Ein scheinbar banales Bild, welches ich nur am Rande erwähnte – und doch reich an Bedeutung: Vergänglichkeit, Verletzlichkeit, die flüchtige Schönheit des Moments. Ein starker Sturm und schon wars das. Für mich, zu diesem Zeitpunkt, ein Zeichen. Ein Ableger dieses Baumes ist übrigens noch am Leben.

Ich schätze, solche Bilder brauchen wir. Sie helfen zu verstehen, dass nichts bleibend ist – und dass genau darin unsere Chance liegt. Veränderungen erschrecken, doch treiben sie unser Leben voran. Daher sollte man keine Angst vor Veränderungen haben – denn wo Türen zugehen, gehen neue Türen auf. 

Die Kernbotschaft bleibt: Sei authentisch. Bleibe authentisch. Beuge dich weder Algorithmen noch gesellschaftlichen Erwartungen. Bleib ehrlich zu dir selbst und zu anderen. Nimm dir Zeit zum Nachdenken – zum Sinnieren über das Leben und deine Rolle darin. Bleibe reflektiert und wachse an deinen Erkenntnissen.


In unserer Welt voller Ablenkungen ist das vielleicht der größte Akt des Widerstands.

Und eigentlich meint es, verfolge deine eigene Linie – gegen den Strom der digitalen Belanglosigkeit. Soweit meine Gedanken für heute. Ich mach dann mal so weiter. 


Was bedeuten Freiheit und Verantwortung für dich? Teile gerne deine Perspektive in den Kommentaren.

Musste ich nur mal wieder loswerden und dabei nicht vergessen:

Marty McFly told me the Future will be Great.

  • Nächster Beitrag DirtyDef | Die Serie Z Trilogie Mixtapes | Beattape Perlen aus 2015
  • Vorheriger Beitrag Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Sinnieren Teil XLIII | Standortbestimmung
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XLIII | Standortbestimmung

  • Sinnieren Teil XLII | Generation X die vergessene Mitte
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XLII | Generation X die vergessene Mitte

  • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

  • Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität
    atomlabor privat

    Sinnieren Teil XL | Zwischen Freiheit, Verantwortung und digitaler Authentizität




  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025
      design

      PP-1 | Der wohl designstärkste Plattenspieler des Jahres 2025

      Form trifft Funktion, das alte Designkonzept gilt noch.  Musikstreaming hat vieles vereinfacht, aber auch extrem entzaubert. Und auch wenn ich regelmäßig Spotify einschalte, kaufe ich die gu...
    • Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)
      c64

      Atomlabor Mega Guide | Dein Einstieg in die Welt des Commodore C64 (2025 Update)

      Bock auf 8-Bit-Vibes?   Dann bist du hier im Blog goldrichtig. Und in diesem kleinen Guide findest du Tipps zur Hardware, Emulatoren, C64-Games zum Gratis-Download. 2025 ist ein wirklich gut...
    • Kurz mal weg: Sommerpause, Blog-Auszeit und frische Ideen auftanken
      atomlabor privat

      Kurz mal weg: Sommerpause, Blog-Auszeit und frische Ideen auftanken

      14 Tage Sommerpause im Blog.Der Regen regelt und ich fahre einfach mal weg. Der Breitengrad bleibt nahezu gleich, aber eindeutig weiter westlich. Wuppertal liegt also rund 0,3 Breitengrade (...
    • Mad1ne und DJ Proof liefern mit
      boombap

      Mad1ne und DJ Proof liefern mit "Rightfully So" ab | Full Album Stream

      Mad1ne x DJ Proof | Boom Bap Seelen-Connection mit "Rightfully So" Boo Bap Seelen-Connection Was passiert, wenn ein erfahrener Texas-MC auf einen Boom Bap-Produzenten aus Miam...
    • Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt
      c64

      Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure | Der Kultklassiker für den Commodore 64 gratis neu aufgelegt

      Volle Kanne, Hoschi. „Bill & Ted's Excellent Game Boy Adventure“, hat eine aufregende Renaissance erfahren – diesmal auf dem legendären Commodore 64.Erinnerst du dich noch an das Gameplay un...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape