Wasserstoff in der Energiewende | Die Energie der Zukunft - Energy Innovation mit E.ON im Closer Look - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Wasserstoff in der Energiewende | Die Energie der Zukunft - Energy Innovation mit E.ON im Closer Look

closer look closerlook energiewende featured nachhaltig technik umwelt wissenschaft wissenswertes   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Wasserstoff in der Energiewende | Die Energie der Zukunft - Energy Innovation mit E.ON im Closer Look
Die Neuentdeckung des ältesten Elementes 

Wir sprechen vom Klimaschutz, vom Umweltschutz, neuen Energien und cleverer Mobilität. Immer wieder hört man dann von CO2 Reduzierung den Bezug zur Energiewende und dann bekommt man das Stichwort Wasserstoff und Power-to-Gas mit - doch was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Und warum schreibe ich hier gerade eigentlich einen Beitrag darüber?

Lass mich also ganz einfach anfangen, denn das Thema ist ja schließlich richtig interessant und dazu auch noch wichtig - wichtig für unser Klima, für unsere Zukunft, unser Leben. 

Wasserstoff ist ein genialer Energiespeicher und so wie es aussieht, kann Wasserstoff zum Schlüssel für eine nachhaltige Energiewende werden. Also quasi eine klimafreundliche Alternative zu Kohle, Öl und Erdgas. Und wenn ich so ab und an gerne über das Thema Elektromobilität schreibe, muss man sich ja auch fragen, wo und wie die Energie herkommen soll und kann. Gerade klimatechnisch ist der Transportverkehr und das Ersetzen von Diesel bzw. endlichen Brennstoffen im Schwertransport, auf der Straße und auf den Schienen, sogar zu Wasser interessant, wichtig und sicher effektiver. Fahrzeuge können mit Wasserstoff schnell und sicher betankt werden und sorgen für saubere Energie auf den Straßen, Schienen und Flüssen. 


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Lass uns da mal ansetzen, denn E.ON ist ganz vorne mit dabei.

Wasserstoff in der Energiewende | Die Energie der Zukunft - Energy Innovation mit E.ON im Closer Look

Fossile Brennstoffe zu ersetzen ist eine Vision, welche schon über 100 Jahre alt ist und immer mehr an Gewicht und Umsetzungspotential bekommt. 

Wasserstoff in der Energiewende | Die Energie der Zukunft - Energy Innovation
Ich bin davon überzeugt, meine Freunde, dass das Wasser dereinst als Brennstoff Verwendung findet, dass Wasserstoff und Sauerstoff, seine Bestandteile desselben, zur unerschöpflichen und bezüglich ihrer Intensität ganz ungeahnten Quelle der Wärme und des Lichts werden. 

aus Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel | 1874 


Eine Möglichkeit, um "grüne" Energie zu gewinnen und lagerbar zu machen, ist es zum Beispiel, den Strom aus einem Wind- oder Photovoltaikpark mittels Elektrolyse in Wasserstoff umzuwandeln. 

Heruntergebrochen erklärt, wird dabei Strom benutzt, um Wasser (H20) in Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O) zu zerlegen. Dieser Prozess findet in sogenannten Elektrolyseuren statt, die damit, solange grüner Strom verwendet wird, die Rolle von CO2-freien „Wasserstofferzeugern" einnehmen. Windparks und Photovoltaikanlagen sind hier aktuell die Quellen der Wahl. 

PEM-Elektrolyse-Diagramm von Davidlfritz, CC BY-SA 3.0
PEM-Elektrolyse-Diagramm von Davidlfritz, CC BY-SA 3.0


Schon 2013 hat E.ON damit angefangen, Wasserstoff ins Erdgasnetz einzuspeisen. In den letzten sieben Jahren hat man natürlich viel gelernt und Techniken perfektioniert, was die Erzeugung von regenerativem Strom anbelangt. Wasserstoff kann dann in sogenannten H2 Pipelines zum jeweiligen Einsatzort gelangen. So kann man zum Beispiel besonders CO2 intensive Industriezweige, wie die Stahlindustrie, dekarbonisieren. Emissionsintensive Industriezweige erhalten durch Wasserstoff die Chance, wirklich klimagerechter werden zu können. 

Wasserstoff (H2) kann dann in sogenannten H2 Pipes zum jeweiligen Einsatzort gelangen.

Damit Wasserstoff günstig und möglichst grün hergestellt werden kann, benötigt es nun leistungsstarke Elektrolyseure, die das farblose Gas in großen Mengen produzieren können. Fossile Brennstoffe sind umweltschädlich, aber aktuell leider noch günstiger. Was aber außer Frage steht: sie sind endlich. Daher begrüße ich hier den Innovationsgeist von E.ON, welche diese Technik in Deutschland ordentlich fördert und auf neue Energien setzt. So kann zum Beispiel bei einem Stromüberangebot die Abregelung von Windkraftanlagen vermieden werden und man produziert Wasserstoff. Damit kann grüne Energie eingelagert werden und im Bedarfsfall zum grünen Strom zurückverwandelt werden.

Setzen wir weiter auf fossile Kraftstoffe und Energieträger, wird die Menschheit nicht in der Lage sein, die Erderwärmung einzudämmen und die Ziele des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Und diese Kosten werden nicht in ct/kWh zu messen sein.
Quelle: E.ON Wasserstoff Mythen

Eine Möglichkeit um "grüne" Energie zu gewinnen und lagerbar zu machen, ist es den Strom aus einem Windpark mittels Elektrolyse in Wasserstoff umzuwandeln.

Es sind verschiedene generelle Eigenschaften, die Wasserstoff so attraktiv machen - fassen wir sie zusammen:

  • CO2-neutral: Das Verbrennungsprodukt von Wasserstoff ist Wasser
  • Unendlich verfügbar: 90 % aller Atome im Universum sind Wasserstoff
  • Energiereich: Hohe massebezogene Energiedichte
Wasserstoff ist mehr, denn er ist nicht nur Energieträger, sondern auch Energiespeicher. Vergleichbar einer Batterie ist die Energie als Element gespeichert und kann in verschiedenen Situationen zum Antreiben von Maschinen oder Heizen verwendet werden.

Wasserstoff lässt sich ohne Probleme transportieren und Techniken, welche Energie benötigen, können so schnell und sicher "betankt" werden. 

Bevor ich aber tiefer in die Materie mit dir eintauche, schauen wir uns doch mal kurz an was Wasserstoff denn genau ist.

Lass uns tiefer in die Materie eintauchen. Schauen wir uns doch mal kurz an, was Wasserstoff denn genau ist. 

Man hat ja schließlich so einige Vorurteile und Märchen über das chemische Element mit dem Symbol H im Kopf. Nun, Wasserstoff ist ein farbloses, geruch- und geschmackloses Gas. Wir Menschen können es daher nicht wirklich wahrnehmen, aber vorweg... es ist nicht giftig für uns, aber wie viele Gase natürlich brennbar. 

Die Sicherheit von Wasserstoff im Fokus. 

Dieses in unserem Universum am häufigsten vorkommende Element Wasserstoff ist extrem flüchtig (gut und gerne 14 mal leichter als Luft) und weil es so leicht ist sogar eher weniger gefährlich als andere Auto-Treibstoffe, wie zum Beispiel Benzin. Wer jetzt noch die "Hindenburg", den deutschen Zeppelin, im Kopf hat und die verheerende Entzündung der Wasserstoffladung in den USA, der wird mir beipflichten, dass sich in den letzten 83 Jahren doch so einiges in der Technik verändert hat. Und falls einem beim Stichwort Wasserstoff die Wasserstoffbombe in den Sinn kommt, dann kann das Thema im Bezug auf Energietechnik auch direkt entschärft werden, denn die Funktionsweise einer Wasserstoffbombe hat nichts mit den möglichen Anwendungsbereichen von Wasserstoff im Energiesektor oder der Industrie zu tun. Die enorme Zerstörungskraft ist auf einer Kernreaktion verschiedener Wasserstoff-Isotope begründet, die nur unter speziellen Bedingungen stattfindet. Also lassen wir uns mal nicht ein X für ein U verkaufen, wenn irgendwer die große Gefahr bei diesem Thema heraufbeschwören möchte. 

Elon Musks SpaceX und die NASA benutzen zum Beispiel Wasserstoff als Raketenantrieb. So funktioniert moderne Raumfahrttechnik. 

Elon Musks SpaceX und die NASA benutzen zum Beispiel Wasserstoff als Raketenantrieb. So funktioniert moderne Raumfahrttechnik.

Der sichere Umgang mit Wasserstoff ist in industriellen Anwendungen seit langer Zeit Stand der Technik. Weder der Transport auf Straße, Schiene und Wasser oder durch Pipelines noch die Zwischenlagerung in Druckgas- oder Flüssiggasspeichern werfen grundsätzliche Probleme auf. 

Im Gegenteil, Wasserstoff bietet eine Lösung zum Klimaproblem an. 

Wasserstoff in der Energiewende | Die Energie der Zukunft - Energy Innovation mit E.ON im Closer Look

Aktuell wird nach Tests in Deutschland, auch in den Niederlanden, ein Wasserstoffzug für den Personenverkehr getestet. Der Coradia iLint ist für den Regionalverkehrseinsatz auf nicht-elektrisierten Strecken konzipiert worden. Dieser Zug bietet einen sauberen, nachhaltigen Antrieb ohne Leistungseinbußen. Er hat dazu eine Reichweite von etwa 1000 Kilometern. So sieht unsere klimaneutrale Zukunft aus und Wasserstoff-Pipelines können bedarfsgerecht die Energie an die Einsatzorte liefern. 

In Deutschland sind etwa 40 Prozent des gesamten Streckennetzes des Schienenverkehrs nicht mit Oberleitungen ausgestattet (elektrifiziert) - hier sind Dieseltriebzüge unterwegs, welche durch wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenzüge ersetzt werden könnten. 

Sicher ist sicher.

Um die Sicherheit von Wasserstoffantrieben zu verdeutlichen, haben im Jahr 2003 Ingenieure der Universität Miami mal ein Benzin und ein Brennstoffzellenauto in einem spektakulären Test in Brand gesetzt. Das Resultat überraschte - der Benziner brannte komplett aus, beim Wasserstofftank war es so, dass eine gewaltige, helle Stichflamme nach oben schoss, das Fahrzeug jedoch unversehrt blieb. Eine Explosion blieb aus und aktuelle Fahrzeuge sind mit Elektronik ausgestattet, welche Gasverluste erkennen und Ventile direkt abriegeln. In Crashtests hat man bei DaimlerChrysler herausgefunden, dass Brennstoffzellenautos nicht generell ein höheres Risiko aufweisen als Benziner. Ich finde diese Aussagen schon beruhigend und es gibt ja schließlich schon einige Brennstoffzellenfahrzeuge auf dem Markt. 


Alte Entdeckung, neue Ziele. 

Schon im Jahre 1883 hat man erkannt, wenn man Wasserstoff mit Sauerstoff reagieren lässt, erhält man Wasser und als Nebenprodukt dann unser Zielprodukt - Energie. Diese exotherme Reaktion kann also für grüne Energie sorgen. 

So kann man natürlich mithilfe von Brennstoffzellen Elektromotoren sauber antreiben, denn als Abgas kommt lediglich Wasserdampf aus den Fahrzeugen heraus. Hier bei mir in Wuppertal fahren schon 10 Busse mit Wasserstoff durchs Tal.
 Man kann Elektroautobatterien mit diesem grünen Strom betanken. Man kann Energie speichern, wie ich hier ja eingangs schon erwähnte und natürlich Häuser heizen - alles klimagerecht und das ist ein Ziel von E.ON - mit Wasserstoff die Energiewende zu beflügeln. Spannend oder? 

Wasserstofftechnologie als Antrieb für Fahrzeuge ist vor allem im Schwerlastbereich (LKW) interessant, da es ja für den Personenverkehr (PKW) schon eine emissionsfreie Alternative gibt (Elektromobilität). 


Praxistauglich? Auf jeden Fall.

Radisson blu Frankfurt

Ganz nebenbei war ich vor gut 3 Jahren zu Gast in einem Frankfurter Hotel, welches als erstes Hotel in Europa mit Brennstoffzellentechnologie ausgestattet wurde und seine eigene nachhaltige Energie erzeugt. 

Der Effekt: 600 Tonnen CO2 weniger pro Jahr. 
Das sind 80% der benötigten Energie des Hotels, welche nachhaltig erzeugt wird. 

Das ist mal eine Ansage und unterstreicht die Praxistauglichkeit von Wasserstoff - das Hotel steht im Frankfurter Stadtteil Bockenheim, in der Nähe der Messe - wenn man jemals Sicherheitsbedenken gehabt hätte, wäre es wohl nie gebaut worden und mit Sicherheit nicht an so einem zentralen Ort. 

Zusätzlich kommt noch hinzu, dass E.ON als Partner der Hotelkette fungiert. Das war mir bei meinem damaligen Hotelbesuch gar nicht bewusst, freut mich im Nachgang aber sehr, weil Nachhaltigkeit hier im Atomlabor schließlich eine große Rolle spielt. 

Wer sich jetzt noch genauer mit dem komplexen Thema auseinandersetzen mag, dem lege ich die E.ON Page ans Herz: 

eon.com/de/geschaeftskunden/wasserstoff-moeglichkeiten-einer-co2-neutralen-energieversorgung.html


Good to know:

Die Bundesregierung sieht Deutschland als zukünftigen "Weltmarktführer der Wasserstofftechnologie". Mit der "Nationalen Wasserstoffstrategie", die am 10. Juni 2020 beschlossen wurde, konnte ein wichtiger Schritt in der Etablierung von Wasserstoff gemacht werden. Im Beschluss ist ein zweistufiger Produktionsausbau geplant. 

Bis 2030 soll ein Erzeugungspotential von 5 GW Elektrolyseleistung und bis 2035, spätestens 2040, eine Elektrolyseleistung von 10 GW umgesetzt werden. 

Anfang Juli 2020 hat auch die Europäische Union seine Wasserstoffstrategie vorgestellt. Parallel dazu entstand die "Europäische Allianz für sauberen Wasserstoff" ("Clean Hydrogen Alliance"), der E.ON zusammen mit 200 weiteren Unternehmen und Organisationen nun beigetreten ist.

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit E.ON und ist daher ein Werbebeitrag. Da das Thema für mich als Blogger höchst interessant ist, wurde es von mir aufgearbeitet und hier auf Atomlabor veröffentlicht. 

WERBUNG


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag SINNIEREN TEIL XVII | Vorweihnachtliche Gedanken 2020
  • Vorheriger Beitrag Electri-Vacation, in der Hauptrolle die Griswolds | Der kultigste Werbeclip zu Weihnachten 2020
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
    erklärvideo

    Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

    AtomlaborMai 08, 2025
  • Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab
    android app

    Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

    AtomlaborApril 23, 2025
  • Bohemian Rhapsody von Benson Boone mit Brian May | Erstes Gitarrensolo nach Schlaganfall des Queen-Gitarristen
    episch

    Bohemian Rhapsody von Benson Boone mit Brian May | Erstes Gitarrensolo nach Schlaganfall des Queen-Gitarristen

    AtomlaborApril 16, 2025
  • Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen
    dystopie

    Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen

    AtomlaborApril 03, 2025
  • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
    filmkunst

    Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

    AtomlaborMärz 28, 2025
  • Ghost Riders in the Sky | Fireflys historische Mond Landung in HD anschauen
    mond

    Ghost Riders in the Sky | Fireflys historische Mond Landung in HD anschauen

    AtomlaborMärz 06, 2025
  • Grenzzaun & Remigration | Wenn Rechtsextreme rechnen, weint der Taschenrechner
    deutschland

    Grenzzaun & Remigration | Wenn Rechtsextreme rechnen, weint der Taschenrechner

    AtomlaborMärz 03, 2025
  • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
    deutschland

    Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

    AtomlaborFeb 24, 2025
  • Wie soziale Medien unsere Demokratie herausfordern | Jan Böhmermann über Microtargeting im Wahlkampf
    featured

    Wie soziale Medien unsere Demokratie herausfordern | Jan Böhmermann über Microtargeting im Wahlkampf

    AtomlaborFeb 22, 2025
  • Von Fortschritt zur Manipulation | Die doppelte Rolle der KI
    AI

    Von Fortschritt zur Manipulation | Die doppelte Rolle der KI

    AtomlaborFeb 21, 2025
  • Spielen am Computer | Weshalb ist Gaming so beliebt?
    cloud

    Spielen am Computer | Weshalb ist Gaming so beliebt?

    AtomlaborFeb 21, 2025
  • Elon Musk, der Hitlergruß und der Tiefpunkt des Anstands
    gedanken

    Elon Musk, der Hitlergruß und der Tiefpunkt des Anstands

    AtomlaborJan 21, 2025


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 1 Tag
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 2 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      NFC & Home Assistant | Eine Offenbarung Frag mich bitte mal, warum ich bisher noch nicht früher darauf gekommen bin? Es ist naheliegend und so easy und erweitert das Smarthome um viele neue ...
    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    • BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap
      album

      BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

      BAWRS ist da! Das langerwartete Kollabo-Album von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju Endlich ist es so weit! Heute, am 2. Mai 2025, erblickt das gemeinsame Album BAWRS von Fatoni, Edgar Wasser...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape