Ghost Riders in the Sky | Fireflys historische Mond Landung in HD anschauen - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Ghost Riders in the Sky | Fireflys historische Mond Landung in HD anschauen

mond mondaufnahmen wissenswertes zeitgeschichte   

Ghost Riders in the Sky | Fireflys historische Mond Landung in HD anschauen
Fireflys historische Landung in Mare Crisium

Manchmal gibt es diese Momente, in denen die Realität wie Science-Fiction wirkt. Genau so ein Moment hat sich am 2. März 2025 ereignet, als der Mondlander Blue Ghost von Firefly Aerospace erfolgreich in der Kraterlandschaft des Mare Crisium gelandet ist. Ein Ereignis, das nicht nur technologische Meisterleistung, sondern auch ein emotionaler Meilenstein für die Raumfahrt ist. Doch was macht diesen Moment so besonders? Und warum sollten wir uns alle ein paar Minuten Zeit nehmen, um das Video dieser Landung anzusehen?


Nun, der Mond ist eine faszinierende, aber auch gnadenlos fremde Welt. Ohne Atmosphäre, ohne Farbenvielfalt – nur Grau in allen erdenklichen Schattierungen. Die Oberfläche ist übersät mit Kratern, Felsen und feinem Regolithstaub, der sich bei jedem Kontakt wie eine Wolke ausbreitet und dann langsam wieder zu Boden sinkt. In dieser kargen Landschaft eine präzise Landung hinzulegen, ist alles andere als trivial. Aber so richtig geil wirds, wenn das ganze aufgezeichnet und der Öffentlichkeit in HD präsentiert wird. Das Video zeigt nämlich eindrucksvoll, wie der Blue Ghost sich den Herausforderungen dieser Umgebung stellt: Die Kamera fängt die raue Mondoberfläche ein, während der Lander sanft absteigt. 

Keine vertrauten Größenverhältnisse, keine Orientierungspunkte – nur die Kraterlandschaft. Es ist fast surreal, wie sich die Maschine durch diese unwirkliche Welt bewegt. Man spürt förmlich die Spannung im Kontrollzentrum von Firefly. Und das sind nun mal Szenen, die man nicht alltäglich erlebt. Autonome Navigation ist dabei ein Thema und ich bin beeindruckt, wie weit wir damit schon gekommen sind. 




Perfekt inszeniert. Der feine Staub wirbelt auf, als die Triebwerke den finalen Schub geben und der Lander sanft aufsetzt. Im Hintergrund ragt die Erde als blauer Punkt über dem Horizont empor – ein Bild für die Geschichtsbücher und sicherlich auch eine Botschaft an Investoren: „Seht her, was wir können!“ Ein Schritt für Firefly – ein Sprung für die private Raumfahrt. Da die Raumfahrt zunehmend privatisiert wird, reiht sich jetzt Firefly Aerospace auch mit dieser Mission in eine Riege von Unternehmen ein, die nicht mehr nur träumen, sondern handeln. Sie bauen buchstäblich den Weg zur nächsten Grenze – Schritt für Schritt. Die Zeiten, in denen nur staatliche Organisationen wie NASA oder ESA solche Meilensteine erreichen konnten, sind vorbei. Heute sind es Unternehmen wie SpaceX (ja, das Unternhemen von Musk dem F*cker) oder eben Firefly Aerospace, die zeigen: Der Weltraum gehört nicht mehr nur den Nationen allein. Da bedeutet aber auch, der Weltraum gehört Großinvestoren und da wird es oft wieder schäbig.


Blue Ghost Mission 1

Firefly Aerospace's Blue Ghost Mission 1 delivered 10 science and technology instruments to the lunar surface as part of NASA's Commercial Lunar Payload Services (CLPS) initiative.

Launched on January 15, the mission spent approximately 45 days traveling to the Moon, conducting subsystem health checks and initiating payload science.

On March 2, Blue Ghost successfully landed in Mare Crisium and began operating its payloads for a complete lunar day (about 14 Earth days).


Upcoming highlights include capturing a total eclipse on March 14 and observing the lunar sunset on March 16 to study dust levitation and horizon glow.

Following sunset, Blue Ghost will operate several hours into the lunar night, collecting invaluable data for future lunar exploration missions.



Mit den Worten „We have Moon dust on our boots“ feierte Firefly Aerospace den Triumph ihrer Mission – und diese Aussage bringt die Bedeutung dieses Meilensteins auf den Punkt. Es geht längst nicht mehr nur darum, den Mond zu erreichen; vielmehr steht das Verstehen seiner Geheimnisse im Vordergrund. Der Erdtrabant könnte eines Tages als Ausgangspunkt für noch größere Unternehmungen dienen, sei es die Besiedlung des Mars oder die Erforschung fernerer Welten.


Für uns hier auf der Erde bleibt dieses Video auf jeden Fall ein Fenster in eine andere Welt. Und wer weiß? Vielleicht wird ja eines Tages jemand von uns auf genau diesem Staub stehen und zurück zur Erde blicken. Bis dahin genießen wir diese atemberaubenden Bilder und träumen weiter.


Mehr Infos gibt es hier:

ireflyspace.com



via Sascha
Atomlabor

zeitgeschichte


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.