Fat Freddy's Drop - Special Edition Part 1 | Raleigh Twenty Musikvideo und Full Album Stream - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Fat Freddy's Drop - Special Edition Part 1 | Raleigh Twenty Musikvideo und Full Album Stream

album ankündigung album tipp albumtipp full album stream musikvideo musikvideo des tages   
Fat Freddy's Drop - Special Edition Part 1 | Raleigh Twenty Musikvideo und Free Album Stream

Fat Freddy's Drop sind mit einem neuen Musikvideo zurück.

Frisch aus Neuseeland kommt ein Musikvideo und ein neuer Song, der sich hören und sehen lassen kann. Das neue Album "Special Edition Part 1" kommt morgen heraus und der aktuelle Track verrät schon mal wieder die Größe der Groove Monster. 


Immer etwas schräg, immer funky, immer fresh. So wurde das aktuelle Video von dem Raleigh 20 Bike inspiriert, ein Bike, welches in Neuseeland der 70er und frühen 80ern zum Kultrad wurde - ähnlich unserem Bonanzarad.

Peter Gallagher, der Fahrradmechaniker im Video, ist ein echter Veteran der NZ BMX-Szene und die Rad-Garage in Auckland betreibt. Der Biker Tumohio Newman, der ein Raleigh 20 in einer alten Garage entdeckt, bringt sie zu Pete, um das Rad wieder aufzubauen und es wieder straßentauglich zu machen. Die Fahrt bringt uns zudem nach NYC und zeigt die 537 Ryderz Crew von der Lower East Side Manhattans.

Richtig geiles Video mit einer tollen Story und dem Song als Soundtrack. 

Die Idee zu dem Musikvideo entstand bei einem Frühstück mit Müsli, Orangensaft und einem Stapel Pfannkuchen zwischen Freddys Sängerin Dallas Tamaira aka Joe Dukie und dem Videoregisseur Mark Williams. 

Hier ist das Video.



Ach komm schon, ich wäre doch nicht der Master des Atomlabors, wenn ich dir nicht schon heute digital das Album vorspielen lassen könnte. Hier kommt es digital:



CD/ 2LP erscheint am 10. Januar 2020 via The Drop/ Indigo!

Live-Termine:
07.03.2020 Zürich - Halle 622
09.03.2020 Frankfurt - Jahrhunderthalle
13.03.2020 Berlin - Max-Schmeling-Halle
14.03.2020 Ludwigsburg - MHP-Arena
16.03.2020 Fürth - Stadthalle
12.05.2020 Köln - Palladium
13.05.2020 Bremen - Pier 2

Fatfreddysdrop.com
Atomlabor

musikvideo des tages

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.